Archiv Presseinformationen
- 15/2017: Gründung des Deutsch-Chinesischen MEMS Smart Sensor Institutes
- 14/2017: CiS Forschungsinstitut organisiert Diamant-Sommerschule, 24.-28.9.2017, Elgersburg
- 13/2017: Erfurter Mikrosensorik für mobile Diagnostik - CiS verstärkt Kooperation mit InfectoGnostics
- 12/2017: Druck, Kraft oder Dehnung zuverlässig messen - Piezoresistive Sensorelemente für die Medizintechnik
- 11/2017: Mikrosystemtechniken für medizinische Anwendungen
- 10/2017: Blutfluss im Gewebe berührungslos messen
- 09/2017: Neue Sensortechnologien zur Verfolgung von Blutdruckänderungen
- 08/2017: Point-of-Care-Testsystem mit Multiparameter-Sensorik
- 07/2017: Synthetische Diamantschichten in der Mikrosystemtechnik
- 06/2017: UV-LEDs flexibel und effizient montieren - Vollautomatisches AVT-Montagecenter mit Vielfalt
- 05/2017: Barometrischer MEMS Drucksensor für Bio- und Medizintechnik
- 04/2017: Miniaturisierte UV-LED-Beleuchtung mit mehreren Wellenlängen
- 03/2017: Schnelle und kleine Spektralsensoren für Faser-Bragg-Gitter
- 02/2017: Einfallsrichtung von Licht mikrosensorisch erkennen
- 01/2017: Sicher ist sicher - Messung von Vorspannkräften in Schraubverbindungen
- 20/2016: Diamant ist mehr als ein Schmuckstein
- 19/2016: Blutdruckmessung ohne Manschette
- 18/2016: Silizium-Dehnmessstreifen
- 17/2016: Künstliche Diamanten - neue Perspektiven für die Thüringer Industrie
- 16/2016: Neue Geschäftsführung am CiS
- 15/2016: Synthetischer Diamant in der Sensorik - Innovationsforum „Smart Diamonds“ startet
- 13/2016: Gesundes Klima durch eine neuartige CO2-Detektion
- 12/2016: Mit dünnen Pixel-Strahlungsdetektoren nahe am Kollisionspunkt
- 11/2016: Mikrokondensationssensoren für den japanischen Markt - CiS schließt Vertriebsvereinbarung mit ESPEC Corp.
- 10/2016: Europäisches Netzwerk SMARTER-SI unterstützt Unternehmen bei der Fertigung smarter Systeme
- 09/2016: „STREAM“ - Neues EU-Projekt am CiS gestartet
- 08/2016: Multikanal-Sensoren für den Nanoliterbereich
- 07/2016: Betauungsfühler mit kalibriertem digitalem Ausgangssignal
- 06/2016: Hochstabile Temperaturdioden mit Einpunktkalibrierung für den Temperaturbereich bis 220°C
- 05/2016: Neue Sensortechnologien zur Pulskonturanalyse, Bestimmung der Herzratenvariabilität und Messung des Blutflusses im Gewebe
- 04/2016: Halbleiterkomplexmessplatz
- 03/2016: Dehnmessstreifen für anspruchsvolle Anwendungen
- 02/2016: AVT-Montage – kompakt, anwendungsspezifisch und industrierelevant
- 01/2016: Wafertechnologien für Mikro-Laserbeleuchtungen