News archive
- 05.12.2018: Workshop FUTURE of Silicon Detector Technologies
- 28.08.2018: Thomas L. Kemmerich visits the CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik
- 30.07.2018: Chinese delegation from Nanjing at CiS Forschungsinstitut
- 10.07.2018: Workshop on the Future of Silicon Detector Technologies FuTuRe II
- 02.07.2018: 25 years of microsensor technology - key technologies for industry, medicine and the environment
- 21.06.2018: Miniaturized high-temperature pressure sensor chips at the S+T 2018
- 08.06.2018: Sensors for biomedicine presented at the 25th Innovation Day of the BMWi
- 28.05.2018: Grand Opening of MEMS Smart Sensor Institute
- 02.05.2018: The CiS at the Hannover Messe Industrie from April 23-27, 2018
- 09.04.2018: ATKS 2018 - Analytics & Tribological Contact Systems
- 07.03.2018: Workshop „Future Technologies for Radiation Detectors”
- 06.02.2018: CiS at SPIE Photonics West 2018
- 13.09.2017: Antje Tillmann visits CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
- 21.07.2017: Carsten Schneider visits CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
- Bolt 4.0 presented at the Hannovermesse
- 17.02.2017: Microsystem technologies for medical applications on 10.05.2017 in Erfurt
- 10.02.2017: New opportunities for the optics and semiconductor industry
- 2016-07-26: Dr. Eng. Masayuki Fukuzawa of Kyoto Institute of Technology from Japan at CiS
- Supported by the Free State of Thuringia with funds from the European Social Fund (PDF, German)
- 17.06.2016: MEMS design for highly stable and high-precision pressure sensors - CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik cooperates with TU Hamburg-Harburg
- 09.06.2016: CiS as exhibitor of the Zuse Days
- 17.11.2015: Assembly & packaging - compact, application-specific and industry relevant
- Kooperation zwischen CiS Forschungsinstitut GmbH und der Yokohama National University in Japan
- CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH Gründungsmitglied der deutschen Industrieforschungsgemeinschaft "Konrad-Zuse e.V."
- Nachwuchsforscherpreis für Dr. Gerrit Heinrich
- Kompakter Brechungsindex- und Schichtdicken-Sensor
- Piezoresistive Mikrotaster zur Inline-Oberflächeninspektion in industriellen Fertigungsprozessen
- Workshop „Finanzierung von Entwicklungsleistungen für KMU”
- Feuchtemelder FMR11352
- Pixeldetektoren für die Teilchen- und Astrophysik - Entwicklung und Fertigung besonders strahlenharter Teilchendetektoren
- Betauungsfühler BTF 11356A
- Mehrkanal-Fluoreszenz- und Absorptions-Sensorsystem für die Mikrofluidik
- Schaltbares Miniatur-Elektrodenarray zur Impedanzanalyse von Flüssigkeiten und Zellkulturen
- Taupunkt-Hygrometer MTR 5.5
- Optische Strahler-Empfänger-Module als planare Mikrosysteme
- Piezoresistive Hochtemperatur-Druckwandlerkerne
- Dr. Brodersen übernimmt die Leitung der IVAM Fachgruppe Fördermittel
- Mikrotaster für In-line Oberflächeninspektion in Werkzeugmaschinenräumen
- Multifunktionelle Si-Detektoren - neue Plattform des KD OptiMi
- Solarzellen auf dem Weg zu noch umweltfreundlicherer Herstellung
- Life Science Solution with Light - CiS auf der Biotechnica
- EINLADUNG ZUR HANNOVER MESSE 2013: Kundenspezifische Mikrosysteme und Sensoren
- Berührungslose, interferometrische Abstandsmessung
- Interferometrischer Drucksensor
- 3D-Silizium-Fotodiode mit PigTail
- Power aus Licht - Feldbuskompatible Sensoren für extreme Einsatzbedingungen
- Optoelektronischer Sensor sorgt für zuverlässige Kältetechnik
- Jenaer Wissenschaftlerin Astrid Bingel erhält Ehrung für herausragende Diplomarbeit
- Las VeGaS in Germany: Photovoltaik-Forschung für günstige Energiewende
- Ilmenauer Nano-Forum spart mit kleinen Partikeln großes Geld
- 5,8 Millionen Euro für optische Mikrosysteme - Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt Kompetenzdreieck OptiMi
- Forscherteam für den AMA-Innovationspreis 2010 nominiert