Wir sind Ihr Partner für Industrieforschung und Entwicklung von siliziumbasierten Sensoren.
Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung. Wir bieten eine geschlossene in-Haus-Wertschöpfungskette vom Design bis zur Fertigung.

Tätigkeitsschwerpunkte sind MEMS und MOEMS mit höchster Stabilität und Zuverlässigkeit.
Sie erhalten angepasste kundenspezifische Lösungen für Ihre Sensorsysteme, sowie die Fertigung in Kleinserien und die Qualifikation der Zuverlässigkeit und Lebensdauer.

Die CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

Aktuelles

  • Das CiS Forschungsinstitut auf dem 23. Ilmenauer Physiksommer
    Unter dem Motto Künstliche Intelligenz steht in diesem Jahr der 23. Ilmenauer Physiksommer. Am Montag, dem 8. September 2025, begeisterte Prof. Thomas Ortlepp, Geschäftsführer unseres Instituts, mit seinem Vortrag „ChatGPT – was steckt dahinter?“ und zeigte, welche Veränderungen die Hardware benötigt, um Herausforderungen von komplexen neuronalen Netzwerken effizient umzusetzen [weiterlesen]
  • MEMS-IR-Emitter-Entwicklung mittels digitalem Zwilling – CiS Forschungsinstitut stellt auf 17. Erfurter TechnologieDialog aus
    Unter dem Motto „Digitaler Zwilling in eine zukunftsfähige Produktion“ trafen sich am 27. August 2025 Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik im Comcenter Brühl zum 17. Erfurter TechnologieDialog. In der begleitenden Ausstellung präsentiert das CiS Forschungsinstitut einen Teil seines Forschungs- und Leistungsportfolios sowie Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt FIRE [weiterlesen]
  • Fünf starke Mannschaften beim 37. Erfurter Triathlon
    Fünf starke Mannschaften des CiS Forschungsinstituts stellten sich der sportlichen Herausforderung beim 37. Erfurter Triathlon. Im Sprint-Staffel-Triathlon waren 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und 5 Kilometern Laufen als Tramleistung zu bewältigen. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmenden [weiterlesen]
  • Wir radeln mit! 5 Jahre Stadtradeln am CiS Forschungsinstitut
    Vom 18. August bis 7. September 2025 wird wieder ordentlich in die Pedale getreten - für ein fahrradfreundliches Erfurt, weniger Autoverkehr und viele neue Baumpflanzungen. Wie in jedem Jahr spendiert das Erfurter Umwelt- und Naturschutzamt pro gefahrene 1.000 Kilometer einen Baum für den nahegelegenen Willroder Forst [weiterlesen]
  • Projektabschluss Inkjet Printing galvanisch verstärkter Infrarot-Emitter
    Im abgeschlossenen Forschungsvorhaben IJP-IR wurden alternative Prozesse auf Basis der Inkjet-Technologie und galvanischer Abscheidung für die Herstellung von IR-Emittern untersucht. Der neue Prozess reduziert Lithographie- und Hochvakuum-Schritte auf ein Minimum und erweitert die Materialauswahl für CMOS-kompatible Systeme [weiterlesen]
Termine
17.09.2025:
CiS MEMS Workshop: Siliziumbasierte MEMS-Sensorik - Trends und Applikationen
Erfurt, Deutschland [+Cal]
24.09.2025 - 26.09.2025:
ZVO Oberflächentage
Berlin, Deutschland [+Cal]
24.09.2025 - 26.09.2025:
Sensor China Expo & Conference 2025
Shanghai, China [+Cal]
06.10.2025 - 07.10.2025:
Nanomaterials 2025 - 2nd International Conference on Advanced Nanomaterials and Nanotechnology
Paris, Frankreich [+Cal]
12.10.2025 - 16.10.2025:
248th ECS Meeting
Chicago, USA [+Cal]
[alle Termine anzeigen]