
Thüringer Entwickler-Team gewinnt den AMA Innovationspreis 2022
/in IR, Kraft, Medizintechnik, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen /von CiSZusammen mit der CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH, der 5microns GmbH und der Siegert TFT Thinfilm Technology GmbH erhält die Micro-Hybrid Electronic GmbH aus Hermsdorf die renommierte Auszeichnung für die Entwicklung einer Technologieplattform für hochzuverlässige NDIR Gassensorik
Kooperation mit Healyan beim Gründerwettbewerb getstarted2gether
/in Veranstaltungen /von CiSKooperation mit Healyan beim Gründerwettbewerb getstarted2gether – Nach erfolgreichem Pitch im Rahmen des gestrigen 5. Technologie-Wettbewerbs entwickeln Healyan und das CiS Forschungsinstitut das vorgestellte Gründungsprojekt „Strobes“ in den nächsten sechs Monaten gemeinsam weiter
IVAM High-Tech-Summit mit zwei spannenden Vorträgen vom CiS Forschungsinstitut
/in Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen /von CiSIm Zeichen der Nachhaltigkeit steht der diesjährige IVAM High-Tech-Summit am 5. Mai 2022. Mit attraktiven Vorträgen sind wir in zwei Sessions vertreten. Olaf Brodersen spricht über “Cuffless Blood Pressure Monitoring with a Single Optical Sensor” und Prof. Thomas Ortlepp referiert über “High Precision Mounting Technologies for Modern Microsystems”.
Highlights zur Sensor+Test 2022 in Nürnberg
/in Druck, IR, Kraft, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen /von CiSVom 10. bis 12. Mai 2022 findet mit der Sensor+Test das weltweit führende Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik wieder als Präsenzveranstaltung statt. Wir freuen uns darauf, an unserem Messestand 1-501 in Halle 1 des Messezentrums Nürnberg interessierten Besuchern aktuelle Ergebnisse unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu zeigen
Technologiebrunch des GEOkomm e.V. mit dem CiS Forschungsinstitut
/in Kraft, MEMS, Veranstaltungen /von CiSIm Rahmen des GEOkomm (Verband der GeoInformationswirtschaft Berlin-Brandenburg e.V.) Technologiebrunchs wird Klaus Ettrich kommenden Freitag unsere kundenspezifischen MEMS-Sensorlösungen für Industrie, Medizin und Landwirtschaft anhand zweier aktueller Entwicklungsergebnisse vorstellen. Seien Sie auch dabei!
CiS Forschungsinstitut präsentiert sich auf der World of QUANTUM in München
/in AVT, MEMS, MOEMS, Photonik, Simulation & Design, Veranstaltungen /von CiSAuf der ersten World of QUANTUM stellt das CiS Forschungsinstitut in drei Posterbeiträgen, Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte auf dem Gebiet der angewandten Quantentechnologien vor. Vom 26. bis 29.04.2022 findet die Messe parallel zur LASER World of PHOTONICS auf der Messe München in Halle 4 statt
Frohe Ostertage – Kreativer Wettbewerb für die Kinder unserer Mitarbeitenden
/in CiS allgemein /von CiSDie Geschäftsführung des CiS Forschungsinstituts lud erneut zu einer kreativen Mitmach-Aktion für die Kinder unserer Mitarbeitenden. In unserer Online-Galerie können die zahlreichen kreativen Einreichungen der jungen Künstler und Künstlerinnen bestaunt werden. Frohe Ostertage und bleiben Sie gesund
World Interferometry Day 2022 – Transparente Photodioden als Detektoren
/in MOEMS, Veranstaltungen /von CiSHeute wird an der TU Ilmenau der zweite World Interferometry Day gefeiert. Im Rahmen des begleitenden Symposiums am 11.04.2022 erläutert unser Kollege Dr. Christian Möller in seinem Posterbeitrag „Transparente Photodetektoren für ein Stehende-Wellen-Interferometer“ und zeigt aktuelle Forschungsergebnisse des Projektes „Tandemdiode“
Multiphysikalische Systemmodellierung als Schnittstelle zwischen Optik und Halbleitermechanik
/in Simulation & Design, Veranstaltungen /von CiSUnser Kollege Dr. Bernhard Schwartz berichtet über die „Kopplung von optischen und halbleiterphysikalischen Simulationstools am Beispiel einer miniaturisierten Hanbury Brown-Twiss-Anordnung“ im Rahmen des heute stattfindenden Optonet Webinars zum Thema „Multiphysikalische Systemmodellierung als Schnittstelle zwischen Optik und Halbleitermechanik“
Save the Date – Die CiS Workshops im Herbst 2022
/in Druck, IR, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen /von CiSSAVE THE DATE – Im Herbst 2022 bieten wir zwei CiS Workshops zu aktuellen Forschungstrends und deren Umsetzung in kundenspezifischen F&E Projekten. Der MEMS Workshop beschäftigt sich am 13. Oktober 2022 mit Entwicklungstrends bei piezoresistiven Silizium-Drucksensoren. Am 9. November findet der bereits dritte NDIR-Sensorik MOEMS Workshop statt.