CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: MOEMS

Sie sind hier: Startseite1 »  MOEMS

Vom Mikrochip zum Gassensorsystem

2. Februar 2023/in IR, MOEMS, Veranstaltungen

Am 7. Februar 2023 von 9 bis 11 Uhr referiert Dr. Martin Schädel, Geschäftsleiter MOEMS am CiS Forschungsinstitut gemeinsam Steffen Biermann, Director of Development & Industrial Engineering bei Micro-Hybrid Electronic, in der aktuellen Auflage der digitalen Veranstaltungsreihe „Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie“ über die Entwicklung „Vom Mikrochip zum Gassensorsystem“

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-02-02-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-02-02 12:45:482023-02-02 12:47:24Vom Mikrochip zum Gassensorsystem

Verschattungsfreie UV-Beleuchtung zur UVC-LED-basierten Desinfektion von Medizinprodukten

6. Januar 2023/in AVT, Medizintechnik, MOEMS, UV

Das Vorhaben „Verschattungsfreie UV-Beleuchtung“ beinhaltete die Entwicklung einer technischen Lösung zur UVC-LED-basierten Desinfektion von Medizinprodukten, konkret an Endoskopen. Mittels innovativer Aufbau- und Verbindungstechniken wurde ein zweckmäßiges Wärmemanagement erreicht

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-01-06-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-01-06 08:17:552023-01-06 08:19:15Verschattungsfreie UV-Beleuchtung zur UVC-LED-basierten Desinfektion von Medizinprodukten

Diamant als sensorisches Element sowie seine Eigenschaften und Anwendungen

14. Dezember 2022/in MOEMS, Quanten

Über dreieinhalb Jahre hat das Projektteam im BMBF-Verbundvorhaben „DiaQuantFab – Diamantmaterialien für industrielle Anwendungen“ untersucht und optische Mikrosensorsysteme basierend auf NV-Zentren in Diamant entwickelt. Es wurde ein ganzheitlicher Ansatz entlang der Wertschöpfungskette von der Diamantherstellung und -manipulation bis hin zum fertigen Sensorsystem verfolgt. Die ausgewählten Sensorsysteme waren Magnetfeldsensoren für die Anwendungsbereiche Positionsmesstechnik, Rastersondenmikroskopie sowie Strommessung.

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-12-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-12-14 10:40:572022-12-14 10:49:53Diamant als sensorisches Element sowie seine Eigenschaften und Anwendungen

Implantierbare Siliziumdosimeter für die Strahlentherapie

8. Dezember 2022/in Medizintechnik, MOEMS, Simulation & Design

Auf Basis einer pulssensitiven Elektronik konnten im F&E-Projekt SiDo biokompatible, implantierbare Siliziumdosimeter für die Strahlentherapie im CiS Forschungsinstitut entwickelt werden. Auf dieser Technologie basierte In-Vivo-Dosimeter können die Strahlenbelastung in unmittelbarer Nähe eines Karzinoms während einer Strahlentherapie messen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-12-08-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-12-08 12:53:442022-12-08 12:54:06Implantierbare Siliziumdosimeter für die Strahlentherapie

Besuchen Sie uns auf der COMPAMED 2022

11. November 2022/in Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Kommende Woche findet die COMPAMED vom 14. bis 17. November 2022 in Düsseldorf statt. Das CiS Forschungsinstitut ist mit einem Messestand (H23.4) in Halle 8A am Gemeinschaftsstand des IVAM vertreten. Außerdem wird Dr. Martin Schädel, Geschäftsfeldleiter MOEMS, im Rahmen des COMPAMED HIGH-TECH FORUM in seinem Vortrag über „Silicon-based Microsensors for Medical & Health Care Applications“ berichten

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-11-11-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-11-11 12:09:172022-11-11 12:11:53Besuchen Sie uns auf der COMPAMED 2022

MOEMS-Workshop erfolgreich in der 3. Auflage

10. November 2022/in MOEMS, Veranstaltungen

Gestern fand bereits zum dritten Mal ein CiS Workshop zum Thema „NDIR Sensoren und Komponenten“ in Erfurt statt. In zwei Sessions gab es Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte zu IR-Strahler und IR-Detektoren, frische Ideen wurden geboren und neue Kontakte geknüpft

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-11-10-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-11-10 10:50:132022-11-10 10:50:22MOEMS-Workshop erfolgreich in der 3. Auflage

Projektstart Neuer Brechzahlsensor (BZS) – Verfahren zur Inhaltsanalyse und Qualitätsüberwachung verschiedener flüssiger Medien

5. Oktober 2022/in MOEMS

Das Ziel des aktuellen F&E Projekts Neuer Brechzahlsensor (BZS) besteht in der Entwicklung eines neuartigen kompakten Sensors zur hochgenauen relativen Messung des Brechungsindex von Flüssigkeiten innerhalb einer Durchflusszelle oder einer Küvette

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-10-05-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-10-05 10:42:492022-10-05 10:43:07Projektstart Neuer Brechzahlsensor (BZS) – Verfahren zur Inhaltsanalyse und Qualitätsüberwachung verschiedener flüssiger Medien

Vital-Parameter für die Luftfahrt per Lichtsensor

22. September 2022/in Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Im Rahmen der Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum des Aeroclub Arnstadt e.V. im Hangar des Flugplatzes Alkersleben hielt Dr. Martin Schädel, Geschäftsfeldleiter MOEMS am CiS Forschungsinstitut, einen Gastvortrag zum Thema „Erfassung wichtiger Vital-Parameter mit Lichtsensor im Ohr“

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-09-22-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-09-22 12:01:412022-09-22 12:11:07Vital-Parameter für die Luftfahrt per Lichtsensor

CiS Forschungsinstitut stellt auf dem Thüringer Forum Mobilität in Ilmenau aus

14. September 2022/in MOEMS, Veranstaltungen

Am 15.09. stellt das CiS Forschungsinstitut auf der Begleitmesse zum Thüringer Forum Mobilität auf dem Campus der TU Ilmenau seine Kompetenzen für eine vernetzte und intelligente Infrastruktur vor. Siliziumbasierte Sensoren zur Konzentrationsmessung von Wasserstoff, Sensoren für die CO2-Messung im Atemgas und Innenräumen oder auch spezielle Lichteinfallsensor werden am Stand A8 gezeigt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-09-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-09-14 11:30:082022-09-14 11:33:20CiS Forschungsinstitut stellt auf dem Thüringer Forum Mobilität in Ilmenau aus

Projektstart StraMiFa: Erhöhung des Emissionsgrades der Strahler-Membran durch spezielle Farbe

8. September 2022/in IR, MOEMS

Das gestartete Forschungsprojekt StraMiFa am CiS Forschungsinstitut zielt auf die Erhöhung des Emissionsgrades bei MEMS-basierten Standard-IR-Strahlern mittels Backend-Beschichtungsprozess. Die Performance soll dabei gesteigert und Herstellungskosten gesenkt werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-09-08-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-09-08 08:59:282022-11-16 09:28:29Projektstart StraMiFa: Erhöhung des Emissionsgrades der Strahler-Membran durch spezielle Farbe
Seite 1 von 13123›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Vom Mikrochip zum Gassensorsystem

    2. Februar 2023
  • Intelligente Sensorik auf dem Leichtbauforum Thüringen

    26. Januar 2023
  • Sicherheit in der Sensorik – Ein japanisches Frühstücksgespräch

    20. Januar 2023
  • Silicon Science Award 2023

    19. Januar 2023
  • Verschattungsfreie UV-Beleuchtung zur UVC-LED-basierten Desinfektion von Medizinprodukten

    6. Januar 2023

Kategorien

  • Analytik (15)
  • Automotive (10)
  • AVT (44)
  • CiS allgemein (17)
  • Druck (43)
  • Energie (15)
  • IR (25)
  • Jobs (2)
  • Kraft (37)
  • Medizintechnik (73)
  • MEMS (109)
  • Messtechnik (18)
  • MOEMS (121)
  • Personalie (8)
  • Photonik (18)
  • Politik (18)
  • Prozessentwicklung (2)
  • Quanten (24)
  • Siliziumdetektoren (20)
  • Simulation & Design (12)
  • UV (24)
  • Veranstaltungen (127)
  • Waferprozessierung (15)
  • Wasserstoff (2)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2023 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen