CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: MOEMS

Sie sind hier: Startseite1 / MOEMS

Auf dem Weg zum ASi-Sii-Qubit

2. Juli 2024/in Messtechnik, MOEMS, Quanten

Für die mögliche Verwendung von ASi-Sii-Defekten als Qubits in der Quantentechnologie ist deren präzise lokale Erzeugung eine wesentliche Voraussetzung. Am CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik konnten nun erstmals lokale Leuchtzentren in Indium-dotiertem Silizium durch lokales Laserabschrecken erzeugt und nachgewiesen werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-07-02-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-07-02 09:28:362024-07-02 10:44:20Auf dem Weg zum ASi-Sii-Qubit

Projektstart FiberFLU – Fluoreszenzmodul mit wellenleitender Basis

25. Juni 2024/in Analytik, Medizintechnik, MOEMS

Das Ziel des marktorientieren Projektes FiberFLU besteht in der Entwicklung von Mikrooptik- und Mikroelektronikkomponenten zur Messung von Fluoreszenzsignalen, die kompakt und miniaturisiert unter Nutzung von Halbleitertechnologien gefertigt werden sollen. Eine Anwendung könnte die kontinuierliche Blutzuckermessung auf Basis von Fluoreszenz-Farbstoffen sein

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-06-25-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-06-25 09:40:372024-06-25 09:41:36Projektstart FiberFLU – Fluoreszenzmodul mit wellenleitender Basis

Highlights zur Sensor+Test 2024 in Nürnberg

30. Mai 2024/in MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Vom 11. bis 13.06.2024 freuen wir uns auf einen inspirierenden Dialog mit Ihnen auf unserem Messetand der SENSOR+TEST in Nürnberg. Wir präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse in der Entwicklung sehr hochauflösender kapazitiver MEMS-Beschleunigungssensoren für Neigungs- bzw. Nivellierungsmessungen sowie spezieller Tandemdioden für ein kompaktes Stehende-Wellen-Interferometer. Zeitgleich findet die 22. GMA-Tagung statt. Hier stellt das CiS Forschungsinstitut ein Drucksensorkonzept auf Diamantbasis vor und referiert in einem 2. Vortrag über schnelle IR-MEMS-Strahler für NDIR-Anwendungen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-05-30-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-05-30 07:49:512024-06-04 13:52:52Highlights zur Sensor+Test 2024 in Nürnberg

Projektstart SiCher – SiC-Detektoren für hochenergetische Strahlung

15. Mai 2024/in AVT, MOEMS, UV

Das Ziel des kürzlich gestarteten Forschungsprojekts SiCher ist die Entwicklung industrienaher Funktionsmuster von SiC-Detektoren für die Messung hochenergetischer Strahlung, insbesondere UV- und Röntgenphotonen sowie Elektronen. Der Fokus der Entwicklungsarbeit liegt dabei nicht nur auf den Detektoren selbst, sondern auch auf der Aufbau- und Verbindungstechnik

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-05-15-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-05-15 07:00:002024-05-14 14:58:13Projektstart SiCher – SiC-Detektoren für hochenergetische Strahlung

Neuartiger Isothermalsensor durch Vorderseitenkavitäten

22. Februar 2024/in IR, Medizintechnik, MOEMS

Im abgeschlossenen Forschungsprojekt NIVo konnte ein neuer Thermopile-Sensor entwickelt werden, der nach dem Prinzip der isothermen Detektion von Infrarotstrahlung arbeitet und von der Vorderseite freigestellt ist. Diese Kombination ermöglicht die Herstellung einer neuen Art von hochleistungsfähigen Sensoren im Bereich der Thermographie

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-02-22-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-02-22 07:48:062024-02-22 08:26:00Neuartiger Isothermalsensor durch Vorderseitenkavitäten

Mitgliedertreffen OptoNet Live – Das CiS Forschungsinstitut stellt sich vor

13. Februar 2024/in MOEMS, Veranstaltungen

Als langjähriges Mitglied des OptoNet e.V nutzen wir am Montag, 19. Februar 2024 die Gelegenheit, uns den Mitgliedern des Photoniknetzwerks Thüringen im Rahmen des virtuellen Mitgliedertreffens vorzustellen. Dr. Martin Schädel, Geschäftsfeldleiter MOEMS, präsentiert das Institut als Partner für die produktionsorientierte Forschung und Entwicklung von neuen Sensorlösungen und Mikrosystemen auf der Basis von Siliziumtechnologien

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-02-13-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-02-13 07:45:562024-02-13 07:46:11Mitgliedertreffen OptoNet Live – Das CiS Forschungsinstitut stellt sich vor

Erfolgreiche Woche auf der SPIE.Photonics West

2. Februar 2024/in MOEMS, Photonik, Veranstaltungen

Eine erfolgreiche Woche auf der SPIE.Photonics West in San Francisco ist gestern zu Ende gegangen. Die Messe ist eine internationale Veranstaltung für Lösungen, Komponenten und Systemunterstützung für die Optik- und Photonik-Industrie

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-02-02-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-02-02 11:31:512024-02-02 11:39:13Erfolgreiche Woche auf der SPIE.Photonics West

Optische Sensor Systeme auf der SPIE.Photonics West in San Francisco

24. Januar 2024/in IR, MOEMS, Veranstaltungen

Am 30. Januar 2024 startet die SPIE Photonics West in San Francisco, eine der internationale Veranstaltungen für Lösungen, Komponenten und Systemunterstützung für die Optik- und Photonik-Industrie. Das CiS Forschungsinstitut ist als Aussteller zum wiederholten Mal auf dem German Pavilion in Halle F am Stand 4205-05 im Moscone Center dabei. Auch auf den begleitenden Konferenzen, die bereits am 27. Januar 2024 beginnen, sind wir mit fünf Beiträgen vertreten

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-01-24-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-01-24 07:30:522024-02-02 11:22:11Optische Sensor Systeme auf der SPIE.Photonics West in San Francisco

Hochempfindliche rauscharme Blauviolett-Avalanche-Photodiode für die Diagnostik

5. Januar 2024/in MOEMS, Quanten, UV

Hochempfindliche, rauscharme Avalanche-Photodioden für den blauvioletten Lichtbereich entwickelte ein Forschungsteam aus dem CiS Forschungsinstitut. Die neue Bauelementstruktur und damit verbundene optimierte Feldverteilung reduziert den Zusatzrauschfaktor. Diese neuen BVAPs mit sehr geringem Rauschen sind beispielsweise für die Fluoreszenzanalyse in der biologischen und medizinischen Diagnostik geeignet

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-01-05-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-01-05 10:09:482024-01-05 10:10:13Hochempfindliche rauscharme Blauviolett-Avalanche-Photodiode für die Diagnostik

Healyan GmbH gewinnt ThEx AWARD 2023 in der Kategorie „Gründen“ mit innovativer Stroboskopbrille „Strobes“

23. November 2023/in Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Die Healyan GmbH gewinnt den ThEx AWARD 2023 in der Kategorie „Gründen“ mit innovativer Stroboskopbrille „Strobes“. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Idee wurde in enger Zusammenarbeit mit dem CiS Forschungsinstitut realisiert und damit die rasche Marktreife des Produkts unterstützt. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Preis und wünschen Philipp Caspari und seinen Mitstreitern von Healyan weiterhin viel Erfolg

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-11-23-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-11-23 14:01:102023-11-27 07:56:11Healyan GmbH gewinnt ThEx AWARD 2023 in der Kategorie „Gründen“ mit innovativer Stroboskopbrille „Strobes“
Seite 3 von 17‹12345›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Projektstart Thermistor-HFS – Entwicklung eines neuartigen Wärmeflusssensors

    9. Juli 2025
  • Projektabschluss Optimization of Thermal Behavior (OTB)

    2. Juli 2025
  • Aufgewundenes Licht bei Fotowettbewerb prämiert

    26. Juni 2025
  • Internationale Fachkonferenz zu supraleitender Elektronik und Quantentechnologien gastiert in Erfurt

    17. Juni 2025
  • Karriere im Hightech-Bereich – CiS Forschungsinstitut auf der Thüringer Jobmesse

    13. Juni 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (59)
  • CiS allgemein (29)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (61)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (34)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (166)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (163)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (23)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (196)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen