CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: AVT

Sie sind hier: Startseite1 »  AVT

CiS Forschungsinstitut präsentiert sich auf der World of QUANTUM in München

19. April 2022/in AVT, MEMS, MOEMS, Photonik, Simulation & Design, Veranstaltungen /von CiS

Auf der ersten World of QUANTUM stellt das CiS Forschungsinstitut in drei Posterbeiträgen, Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte auf dem Gebiet der angewandten Quantentechnologien vor. Vom 26. bis 29.04.2022 findet die Messe parallel zur LASER World of PHOTONICS auf der Messe München in Halle 4 statt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-04-19-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-04-19 07:00:002022-04-14 08:39:21CiS Forschungsinstitut präsentiert sich auf der World of QUANTUM in München

2. Statusworkshop des BMBF-Wachstumskerns HIPS: „Silicon meets Ceramics“

23. November 2021/in AVT, Druck, MEMS, Veranstaltungen /von CiS

Im 2. Statusworkshop HIPS „Silicon meets Ceramics“ geben die Bündnispartner einen Überblick zum aktuellen Stand ihrer F&E-Arbeiten. Der Fokus der morgigen Online-Veranstaltung liegt auf Hochleistungssensorik, Mehrlagenkeramiktechnologie und Silizium-basierter Aufbau- und Verbindungstechnik

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2014-11-23-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-11-23 13:08:582021-11-23 13:09:082. Statusworkshop des BMBF-Wachstumskerns HIPS: „Silicon meets Ceramics“

Innovative Fügetechnologien und Wachstumskern HIPS auf der IMAPS Herbstkonferenz

19. Oktober 2021/in AVT, Kraft, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen /von CiS

Die IMAPS Herbstkonferenz tagt in München vom 21.-22.10.21. Das CiS Forschungsinstitut berichtet im Vortrag über innovative Fügetechnologien und zeigt mit dem Wachstumskern HIPS neue Ergebnisse der SiCer-Technologieforschung in der begleitenden Ausstellung

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-10-19-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-10-19 13:27:002021-10-21 13:30:14Innovative Fügetechnologien und Wachstumskern HIPS auf der IMAPS Herbstkonferenz

CiS Forschungsinstitut ist Gründungsmitglied im Verband „Advanced UV for Life e.V.“

14. September 2021/in AVT, Medizintechnik, Messtechnik, Personalie, UV, Veranstaltungen /von CiS

Das CiS Forschungsinstitut ist Gründungsmitglied im Verband „Advanced UV for Life e.V.
Als Nachfolger des gleichnamigen BMBF-Konsortiums bündelt er die Kompetenzen aus Wirtschaft und Wissenschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Konzept über den UV-Halbleiter bis zu dessen Anwendung. In den neuen Vorstand wurde Dr. Olaf Brodersen, Senior Geschäftsfeldleiter MOEMS am CiS Forschungsinstitut, gewählt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-09-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-09-14 09:05:002021-09-24 07:44:37CiS Forschungsinstitut ist Gründungsmitglied im Verband „Advanced UV for Life e.V.“

Zwei Gründer-Teams profitieren von Rundum-Betreuung durch das CiS Forschungsinstitut

10. September 2021/in Automotive, AVT, Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen /von CiS

Zwei Start-Ups aus Jena konnten sich gestern während der inzwischen vierten Auflage des Technologie-Wettbewerbs getstarted2gether einen LOI mit dem CiS Forschungsinstitut pitchen. Wir freuen uns auf eine sechsmonatige intensive Zusammenarbeit mit den Gründer-Teams der Coachwhisperer GmbH sowie der 4Pilots GmbH. Der mit 1.000 Euro dotierte Publikumspreis des FTVT ging ebenfalls an die Coachwhisperer GmbH

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-09-10-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-09-10 08:47:002021-09-15 09:04:41Zwei Gründer-Teams profitieren von Rundum-Betreuung durch das CiS Forschungsinstitut

BAVI – Bestimmung der Betriebskraft von Verbindungselementen

28. Juli 2021/in AVT, Kraft, MEMS /von CiS

Auf Basis einer MEMS-Technologieplattform wurde ein Sensormodul entwickelt, das die Vorspannkraft und die Betriebskraft sowie ihre zeitliche Änderung bestimmt. Der Nutzer kann einen Messzyklus flexibel gestalten, wodurch größere Wartungsintervalle sowie die Möglichkeit der Ferndiagnose erzielt werden können

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-07-28-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-07-28 09:11:002021-08-04 09:17:03BAVI – Bestimmung der Betriebskraft von Verbindungselementen

Zweites Online-Webinar erfolgreich – Weitere Themen geplant [Video]

4. Mai 2021/in AVT, Kraft, MEMS, Veranstaltungen /von CiS

Unser zweites Online-Webinar zum Thema „Siliziumbasierte Piezoresistive Kraftsensoren“ am 20.04.2021 war ein voller Erfolg. Die Referenten Dr. Klaus Ettrich, Geschäftsfeldleiter MEMS, Dr. Thomas Frank, Fachbereichsleiter MEMS, sowie André Grün, Entwicklungsingenieur Aufbau- und Verbindungstechnik, präsentierten MEMS-basierte piezoresistive Kraftsensoren zur Überwachung von Vorspannkräften oder zum Monitoring von Kontaktkräften

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-05-04-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-05-04 08:18:002021-11-04 10:48:39Zweites Online-Webinar erfolgreich – Weitere Themen geplant [Video]

Erster Statusworkshop des BMBF-Wachstumskerns HIPS

25. März 2021/in AVT, MEMS, Veranstaltungen, Waferprozessierung /von CiS

Der 1. Statusworkshop des BMBF-Wachstumskerns HIPS findet am 7. April 2021 als kostenfreie online-Veranstaltung statt. Vom Gastgeber TU Ilmenau organisiert sind von 9:00 bis 16:30 Uhr Gäste und Interessenten herzlich willkommen. Das CiS Forschungsinstitut beteiligt sich in zwei Projekten an der Entwicklung einer innovativen Multisensorplattform für die Erfassung Sensorinformationen in anspruchsvollen Umgebungen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-03-25-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-03-25 14:35:002021-03-30 14:49:09Erster Statusworkshop des BMBF-Wachstumskerns HIPS

Weiterentwicklung des Gründungsprojekts „Ultrabreitband-Mikrowellen-Sensor-Technologie“

17. März 2021/in AVT, MOEMS /von CiS

Das CiS Forschungsinstitut nutzt seine Kompetenzen in der Aufbau- und Verbindungstechnik für die Weiterentwicklung des Gründungsprojekts der Ilmsens GmbH. Verfahren wie Chip-to-Chip-Kontakte mit extrem kurzen und flachen Loops sowie ein langzeitstabiles, hermetisches Packaging treiben die Miniaturisierung des „System-in-Package“ Sensors voran

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-03-17-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-03-17 09:10:002021-03-30 09:16:48Weiterentwicklung des Gründungsprojekts „Ultrabreitband-Mikrowellen-Sensor-Technologie“

Webinar mit Live-Demo: Siliziumbasierte Piezoresistive Kraftsensoren

17. Februar 2021/in AVT, Kraft, MEMS, Veranstaltungen /von CiS

MEMS-basierte piezoresistive Kraftsensoren können zur Überwachung von Vorspannkräften oder zum Monitoring von Kontaktkräften eingesetzt werden. Unser Webinar geht auf die technischen Grundlagen solcher Sensoren ein und wir zeigen Ihnen einige Demonstratoren von uns entwickelter Silizium-Dehnmessstreifen (Si-DMS)

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-02-17-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-02-17 15:21:002021-02-24 15:35:14Webinar mit Live-Demo: Siliziumbasierte Piezoresistive Kraftsensoren
Seite 1 von 512345
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • CiS Forschungsinstitut auf der microTEC Südwest Clusterkonferenz 2022

    16. Mai 2022
  • Thüringer Entwickler-Team gewinnt den AMA Innovationspreis 2022

    12. Mai 2022
  • Kooperation mit Healyan beim Gründerwettbewerb getstarted2gether

    6. Mai 2022
  • IVAM High-Tech-Summit mit zwei spannenden Vorträgen vom CiS Forschungsinstitut

    4. Mai 2022
  • Highlights zur Sensor+Test 2022 in Nürnberg

    3. Mai 2022

Kategorien

  • Analytik (15)
  • Automotive (10)
  • AVT (41)
  • CiS allgemein (15)
  • Druck (36)
  • Energie (10)
  • IR (18)
  • Jobs (2)
  • Kraft (32)
  • Medizintechnik (69)
  • MEMS (93)
  • Messtechnik (16)
  • MOEMS (107)
  • Personalie (7)
  • Photonik (18)
  • Politik (13)
  • Prozessentwicklung (1)
  • Quanten (22)
  • Siliziumdetektoren (20)
  • Simulation & Design (10)
  • UV (22)
  • Veranstaltungen (105)
  • Waferprozessierung (15)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2022 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Nach oben scrollen