CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Medizintechnik

Sie sind hier: Startseite1 / Medizintechnik

Mikrosensorik mit Praxisbezug – Medizintechnik-Fachschaften besuchen das Forschungsinstitut

30. Mai 2025/in Analytik, Medizintechnik, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Beim Besuch von Studierenden der KOMET (Konferenz der Medizintechnik-Fachschaften aus dem deutschsprachigen Raum) am 26.05.2025 konnten diese einen kleinen Einblick in unsere faszinierende Welt der Mikrosensorik werfen. Geschäftsfeldleiter MEMS, Dr. Klaus Ettrich, stellte ein ausgewähltes Spektrum der Sensorentwicklung für medizinische Anwendungen vor. Für Begeisterung und Praxisnähe sorgte Dr. Bernd Hähnlein am Rasterelektronenmikroskop des CiS Analytik Kompetenzzentrums mit feinsten Strukturen, die für bloße Augen unsichtbar sind

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-05-30-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-05-30 09:06:382025-05-30 09:13:01Mikrosensorik mit Praxisbezug – Medizintechnik-Fachschaften besuchen das Forschungsinstitut

Wissenschaftler des CiS Forschungsinstitut für herausragende Entwicklungen ausgezeichnet

13. Dezember 2024/in Medizintechnik, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Zwei bedeutende Innovationen des CiS Forschungsinstituts wurden gestern an der Technischen Universität Ilmenau feierlich gewürdigt. Die Wissenschaftler erhielten im Beisein von Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die begehrten iENA-Erfinder-Medaillen für zwei wegweisende Entwicklungen, die sie auf der Internationalen Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ 2024 in Nürnberg präsentierten

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-12-13-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-12-13 13:07:442024-12-13 13:08:23Wissenschaftler des CiS Forschungsinstitut für herausragende Entwicklungen ausgezeichnet

Projektstart FiberFLU – Fluoreszenzmodul mit wellenleitender Basis

25. Juni 2024/in Analytik, Medizintechnik, MOEMS

Das Ziel des marktorientieren Projektes FiberFLU besteht in der Entwicklung von Mikrooptik- und Mikroelektronikkomponenten zur Messung von Fluoreszenzsignalen, die kompakt und miniaturisiert unter Nutzung von Halbleitertechnologien gefertigt werden sollen. Eine Anwendung könnte die kontinuierliche Blutzuckermessung auf Basis von Fluoreszenz-Farbstoffen sein

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-06-25-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-06-25 09:40:372024-06-25 09:41:36Projektstart FiberFLU – Fluoreszenzmodul mit wellenleitender Basis

Packaging Technologie für thermische Fluss-Sensoren

12. April 2024/in AVT, Medizintechnik, MEMS, Wasserstoff

Das neu gestartete Projekt Pack-Flu befasst sich mit dem Entwurf, der Realisierung und Charakterisierung einer robusten und innovativen Packaging-Plattform für kostengünstige mikrokalorimetrische Durchflusssensoren auf MEMS-Basis für den Einsatz in Gasleitungen oder Lüftungssystemen. Die Plattform dient als skalierbare Grundlage für Fluss-Sensoren zur Analyse und Steuerung von Luftströmung, Wasserstoff und anderen nicht-aggressiven Gasen mit bekannter Strömungsrichtung (z.B. in Pipelines) mit hoher Genauigkeit

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-04-12-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-04-12 08:10:532024-04-15 15:12:00Packaging Technologie für thermische Fluss-Sensoren

Neuartiger Isothermalsensor durch Vorderseitenkavitäten

22. Februar 2024/in IR, Medizintechnik, MOEMS

Im abgeschlossenen Forschungsprojekt NIVo konnte ein neuer Thermopile-Sensor entwickelt werden, der nach dem Prinzip der isothermen Detektion von Infrarotstrahlung arbeitet und von der Vorderseite freigestellt ist. Diese Kombination ermöglicht die Herstellung einer neuen Art von hochleistungsfähigen Sensoren im Bereich der Thermographie

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-02-22-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-02-22 07:48:062024-02-22 08:26:00Neuartiger Isothermalsensor durch Vorderseitenkavitäten

NanoSense – Entwicklung eines Härtemesskopfes auf Basis eines neuartigen kombinierten Kraft-Wegsensors

10. Januar 2024/in Automotive, Kraft, Medizintechnik, MEMS

Im Rahmen des ZIM-Kooperationsprojektes NanoSense entwickelte das CiS Forschungsinstitut gemeinsam mit zwei weiteren Partnern einen Messkopf zur Härtemessung zur Integration in Universalprüfmaschinen und xy-Manipulatoren, bei welchem Messtrecke und Messkraft auf einer Linie liegen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-01-10-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-01-10 09:47:142024-01-17 10:14:52NanoSense – Entwicklung eines Härtemesskopfes auf Basis eines neuartigen kombinierten Kraft-Wegsensors

Spannungsmanagement in dünnen Membranen für IR-Strahler und Sensoren

13. Dezember 2023/in IR, Medizintechnik, Simulation & Design

Das Anfang November 2023 gestartete Projekt „Spannungsmanagement in dünnen Membranen für IR-Strahler und Sensoren“ widmet sich der wichtigen Technologieoptimierung für die Herstellung und den Betrieb von Infrarot (IR) Sensorchips. Ziel der Optimierungen ist eine erhöhte Ausbeute bei der Herstellung sowie eine höhere Lebensdauer der Bauteile im Einsatz

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-12-13-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-12-13 07:00:002023-12-12 14:38:28Spannungsmanagement in dünnen Membranen für IR-Strahler und Sensoren

Healyan GmbH gewinnt ThEx AWARD 2023 in der Kategorie „Gründen“ mit innovativer Stroboskopbrille „Strobes“

23. November 2023/in Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Die Healyan GmbH gewinnt den ThEx AWARD 2023 in der Kategorie „Gründen“ mit innovativer Stroboskopbrille „Strobes“. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Idee wurde in enger Zusammenarbeit mit dem CiS Forschungsinstitut realisiert und damit die rasche Marktreife des Produkts unterstützt. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Preis und wünschen Philipp Caspari und seinen Mitstreitern von Healyan weiterhin viel Erfolg

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-11-23-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-11-23 14:01:102023-11-27 07:56:11Healyan GmbH gewinnt ThEx AWARD 2023 in der Kategorie „Gründen“ mit innovativer Stroboskopbrille „Strobes“

Projektstart: Inkan – Innovativer Sensorkühlungsaufbau für Dosimeter

14. November 2023/in Medizintechnik

Das neugestartete Projekt „Inkan – Innovativer Sensorkühlungsaufbau für Dosimeter“ des CiS Forschungsinstitutes adressiert die Entwicklung nichtinvasiver Dosimeter zur Messung der Strahlendosis in der medizinischen Röntgendiagnostik. Gegenüber herkömmlichen Dosimetern, die bei Raumtemperatur betrieben werden, wird hier eine Betriebstemperatur von circa minus 10 Grad Celsius angestrebt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-11-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-11-14 13:31:072023-11-14 13:31:23Projektstart: Inkan – Innovativer Sensorkühlungsaufbau für Dosimeter

Neue Generation von IR-Emittern und Si-Dehnmessstreifen mit hohem K-Faktor

8. November 2023/in Druck, Kraft, Medizintechnik, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Vom 13. bis 16. November 2023 öffnet mit der COMPAMED die weltweit führende Leitmesse für den medizintechnischen Zulieferbereich in Düsseldorf ihre Tore und wir präsentieren in Halle 8A an unserem Messestand H23-4 innerhalb des Gemeinschaftsstand des IVAM Fachverbandes Anwendungen siliziumbasierter Sensorik in der Medizintechnik.
Im Rahmen des COMPAMED HIGH-TECH Forum by IVAM wird Dr. Martin Schädel, Geschäftsfeldleiter MOEMS am 13. November ausgewählte Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zur Thematik „Siliziumbasierte Mikrosensoren für medizinische und biowissenschaftliche Anwendungen“ vorstellen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-11-08-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-11-08 08:33:122023-11-08 08:33:27Neue Generation von IR-Emittern und Si-Dehnmessstreifen mit hohem K-Faktor
Seite 1 von 9123›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Projektabschluss Optimization of Thermal Behavior (OTB)

    2. Juli 2025
  • Aufgewundenes Licht bei Fotowettbewerb prämiert

    26. Juni 2025
  • Internationale Fachkonferenz zu supraleitender Elektronik und Quantentechnologien gastiert in Erfurt

    17. Juni 2025
  • Karriere im Hightech-Bereich – CiS Forschungsinstitut auf der Thüringer Jobmesse

    13. Juni 2025
  • Messepremiere auf der EPHJ 2025 in Genf

    2. Juni 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (59)
  • CiS allgemein (29)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (61)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (34)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (166)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (163)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (23)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (22)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (196)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen