Zwei bedeutende Innovationen des CiS Forschungsinstituts wurden am 12. Dezember 2024 an der Technischen Universität Ilmenau feierlich gewürdigt. Die Wissenschaftler Dr. Thomas Frank und Dr. Hans-Georg Ortlepp erhielten im Beisein von Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die begehrten iENA-Erfinder-Medaillen für zwei wegweisende Entwicklungen, die sie auf der Internationalen Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ 2024 in Nürnberg präsentierten.
Die Erfinder wurden für zwei bedeutende Innovationen ausgezeichnet:
- Goldmedaille für präzisen Blutdrucksensor: Der nicht-invasive Sensor ermöglicht eine komfortable Langzeitüberwachung von Vitalparametern und eröffnet neue Perspektiven in der Herz-Kreislauf-Diagnostik.
- Bronzemedaille für innovatives Messsystem: Der Schraubensensor bietet eine neuartige Kraftmessung an mechanischen Bauelementen, die die Sicherheit und Effizienz in verschiedenen Industriebereichen – von Windkraftanlagen bis zu komplexen industriellen Anlagen – deutlich verbessern kann.
Die iENA in Nürnberg, die vom 26. bis 28. Oktober stattfand, ist ein weltweit bedeutender Treffpunkt für Erfinder, Unternehmer und Technikbegeisterte. In diesem Jahr präsentierten Innovatoren aus rund 30 Ländern ihre zukunftsweisenden Entwicklungen. Diese Auszeichnungen unterstreichen die herausragende Innovationskraft des CiS Forschungsinstituts und seine Bedeutung für technologische Fortschritte in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Die iENA Nürnberg ist ein wichtiger Treffpunkt der Erfinderszene, für kreative Köpfe und visionäre Ideen. Besucher haben die einzigartige Gelegenheit, Technologien und Erfindungen zu entdecken, die das Potenzial haben, zukünftige Branchen und Lebensbereiche zu verändern.
Die Auszeichnungsveranstaltung wurde vom Forschungsinstitut für Erfinderförderung, Innovationen und Netzwerkmanagement (ERiNET), dem Landespatentzentrum Thüringen und dem Thüringer Verwertungsverbund PATON-PTH organisiert und durchgeführt.