CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Druck

Sie sind hier: Startseite1 »  Druck

Smart Mobility auf dem IVAM Hightech Summit

26. April 2023/in Druck, Kraft, MEMS, Veranstaltungen, Wasserstoff

„Mikrotechnologien für eine smarte Welt“ unter diesem Slogan steht in diesem Jahr der IVAM Hightech Summit in Bochum am 3. und 4. Mai 2023. Prof. Thomas Ortlepp wird die Session “Smart Mobility“ moderieren und mit dem Vortrag “MEMS Development for Smart Mobility – Driver Condition Monitoring for Safety” die Diskussion eröffnen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-04-26-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-04-26 07:00:002023-04-25 15:24:56Smart Mobility auf dem IVAM Hightech Summit

Untersuchung des freezing out Effektes

30. März 2023/in Druck, MEMS

Im Projekt freezing-out wurden quantenmechanische Rechnungen und umfangreiche Messungen an Halbleitern im Temperaturbereich von 300K bis 4K durchgeführt. Dies diente dazu, zukünftige Simulationen im MEMS-Bereich und der Halbleiterindustrie in diesem Temperaturbereich auf eine bessere Datenbasis zu stellen und zuverlässiger zu machen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-03-30-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-03-30 09:30:422023-03-30 09:31:09Untersuchung des freezing out Effektes

Wasserstoff-Sensoren für die Energieversorgung der Zukunft

16. November 2022/in Druck, Energie, MEMS, Veranstaltungen, Wasserstoff

Auf dem Fachforum GREAT H2 in der Arena Erfurt am 16.11.2022 stellt Dr. Thomas Frank, Fachbereichsleiter MEMS am CiS Forschungsinstitut, ein H2-Semicron®-Gassensorsystem zur Messung von Wasserstoffkonzentrationen in Anlagen wie Elektrolyseuren und Speichersystemen vor. Das Sensorsystem ist eine gemeinsame Entwicklung mit der UST Umweltsensortechnik GmbH

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-11-16-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-11-16 07:49:292022-11-17 09:15:36Wasserstoff-Sensoren für die Energieversorgung der Zukunft

Silizium basierte piezoresistive Sensoren mit einer minimalen Brückengrundverstimmung

19. Oktober 2022/in Druck, Kraft, MEMS

Das neue F&E-Projekt miniOffset konzentriert auf die Entwicklung einer siliziumbasierten piezoresistiven Technologieplattform mit minimalen Brückengrundverstimmung. Basis bilden CMOS/MEMS-kompatible Materialien verknüpft mit kostengünstigen Herstellungsprozessen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-10-19-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-10-19 08:00:002022-10-17 15:18:03Silizium basierte piezoresistive Sensoren mit einer minimalen Brückengrundverstimmung

Expertenaustausch zu aktuellen Entwicklungstrends bei piezoresistiven Silizium-Drucksensoren

14. Oktober 2022/in Druck, MEMS, Veranstaltungen

In der 2. Auflage des CiS Workshops am 13. Oktober 2022 tauschten sich Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zu aktuellen Entwicklungstrends bei piezoresistiven Silizium-Drucksensoren aus. Verpassen Sie auch nicht den nächsten CiS Workshop am 9. November zu NDIR Sensoren und Komponenten

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-10-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-10-14 12:35:482022-10-14 12:35:49Expertenaustausch zu aktuellen Entwicklungstrends bei piezoresistiven Silizium-Drucksensoren

Entwicklung eines Hochdrucksensor bis 300 MPa mit frontbündigem Medienanschluss

3. August 2022/in Druck, MEMS

Im Mittelpunkt des neuen Forschungsvorhabens steht die Entwicklung einer Technologie für Sensoren mit frontbündigem Medienanschluss und strikter Trennung zur elektrischen Seite für Anwendungen im Hochdruckbereich bis 300 MPa

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-08-03-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-08-03 10:05:182022-08-03 10:05:40Entwicklung eines Hochdrucksensor bis 300 MPa mit frontbündigem Medienanschluss

Senkung des Kalibieraufwandes bei hochgenauen Drucksensoren

21. Juli 2022/in Druck, MEMS

Eine deutliche Reduktion der Kalibrierkosten wird mittels eines optimierten Layouts einer Messbrücke mit piezoresistiven Messwiderständen und Nutzung des Längseffektes im Projekt „Drucksensor aus <110> Silizium mit erhöhter Linearität“ erzielt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-07-21-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-07-21 08:03:572022-08-12 09:11:55Senkung des Kalibieraufwandes bei hochgenauen Drucksensoren

CiS Forschungsinstitut auf der CICMT 2022 in Wien

12. Juli 2022/in AVT, Druck, IR

Die internationale Konferenz CICMT startet morgen in Wien. Das CiS Forschungsinstitut präsentiert in der begleitenden Fachausstellung gemeinsam mit der VIA electronic GmbH aktuelle Forschungsergebnisse des Wachstumskerns HIPS mit Testwafern und Prüfaufbauten zur Anwendung in der Industrieautomatisierung

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-07-12-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-07-12 09:58:382022-07-12 09:58:50CiS Forschungsinstitut auf der CICMT 2022 in Wien

Wasserstoffsensoren für die Energiespeicherung – CiS Forschungsinstitut auf dem 3. Wirtschaftsforum in Arnstadt

28. Juni 2022/in Druck, Energie, MEMS, Wasserstoff

Die Entwicklung langzeitstabiler Sensoren zur Überprüfung des Wasserstoffanteils in Elektrolyseuren und Energiespeichersystemen stellt das CiS Forschungsinstitut morgen am 29. Juni 2022 auf dem Wirtschaftsforum in Arnstadt in einer Fachausstellung vor

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-06-28-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-06-28 08:49:432022-06-28 09:12:34Wasserstoffsensoren für die Energiespeicherung – CiS Forschungsinstitut auf dem 3. Wirtschaftsforum in Arnstadt

Highlights zur Sensor+Test 2022 in Nürnberg

3. Mai 2022/in Druck, IR, Kraft, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Vom 10. bis 12. Mai 2022 findet mit der Sensor+Test das weltweit führende Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik wieder als Präsenzveranstaltung statt. Wir freuen uns darauf, an unserem Messestand 1-501 in Halle 1 des Messezentrums Nürnberg interessierten Besuchern aktuelle Ergebnisse unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu zeigen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-05-03-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-05-03 09:07:352022-05-03 09:22:12Highlights zur Sensor+Test 2022 in Nürnberg
Seite 1 von 512345
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • CiS Forschungsinstitut war Gastgeber des zweiten After-Work-BBQ des FIZ e.V.

    25. Mai 2023
  • Projektstart zur Entwicklung eines photoakustischen Sensors für die Wasserstofferzeugung aus Ammoniak

    23. Mai 2023
  • Hochempfindlicher Sensor für Messung von Schichtspannung in biologischen Schichten und sensitiven Schichten zur Wasserstoffdetektion

    17. Mai 2023
  • Neuartige Wärmestromsensoren auf der microTEC Südwest Clusterkonferenz

    11. Mai 2023
  • Aktuelle Forschungsergebnisse auf der Sensor und Test in Nürnberg

    4. Mai 2023

Kategorien

  • Analytik (16)
  • Automotive (10)
  • AVT (46)
  • CiS allgemein (19)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (45)
  • Energie (18)
  • Invest (1)
  • IR (25)
  • Jobs (3)
  • Kraft (40)
  • Medizintechnik (74)
  • MEMS (120)
  • Messtechnik (18)
  • MOEMS (125)
  • Personalie (8)
  • Photonik (18)
  • Politik (20)
  • Prozessentwicklung (3)
  • Quanten (24)
  • Siliziumdetektoren (20)
  • Simulation & Design (12)
  • UV (25)
  • Veranstaltungen (138)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (9)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2023 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen