CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Druck

Sie sind hier: Startseite1 / Druck

Projektabschluss Optimization of Thermal Behavior (OTB)

2. Juli 2025/in Druck, MEMS

Im Projekt OTB verfolgten die Wissenschaftler des CiS Forschungsinstituts das Ziel, für hochstabile und hochgenaue piezoresistive Widerstandsbrücken, die aus in einkristallinem Silizium implantierten Widerstandsbahnen mit einem hohen Temperaturkoeffizienten bestehen, die Querempfindlichkeit zu verringern bzw. zu optimieren

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-07-02-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-07-02 07:00:002025-06-26 15:28:30Projektabschluss Optimization of Thermal Behavior (OTB)

Projektstart NO-TICE: Minimierung der Temperaturabhängigkeit des Messsignals auf Grund einer Nullpunktverschiebung

14. April 2025/0 Kommentare/in Druck, Kraft, MEMS

Das neu gestartete Forschungsprojekt NO-TICE am CiS Forschungsinstitut beinhaltet die Untersuchung zur Kompensation des Temperatureinflusses, insbesondere auf dem Nullpunkt des Rohsignals bei Sensoren mit einer sehr geringen Querdehnungsempfindlichkeit, um einen hohen Kalibieraufwand zu minimieren und damit die Ressourcen Kosten, Zeit sowie Material zu schonen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-04-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-04-14 07:00:002025-04-11 08:57:19Projektstart NO-TICE: Minimierung der Temperaturabhängigkeit des Messsignals auf Grund einer Nullpunktverschiebung

Ultrakleine Drucksensoren auf der Basis von MSTS-Membranen

15. August 2024/in Druck, MEMS

Das gestartete Forschungsprojekt UDM zielt auf die Entwicklung und Prototypen-Fertigung von piezoresistiven Absolut-Drucksensoren mit ultrakleinen Abmessungen, aber dennoch sehr hohen Empfindlichkeiten auf der Basis von einkristallinen MSTS-Membranen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-08-15-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-08-15 07:00:002024-07-24 16:07:42Ultrakleine Drucksensoren auf der Basis von MSTS-Membranen

Projektstart BerNieDru – Entwicklung berstfester Niederdrucksensoren

7. August 2024/in Druck, MEMS, Simulation & Design

Im gestarteten Forschungsvorhaben BerNieDru soll ein piezoresistiver Drucksensor für den Druckbereich bis 2 mbar entwickelt werden, der durch eine Anpassung der Membrangeometrie bis zu einem Berstdruck von mindestens einem 1 bar belastbar ist

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-08-07-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-08-07 07:00:002024-07-08 13:26:25Projektstart BerNieDru – Entwicklung berstfester Niederdrucksensoren

Entwicklung von Drucksensoren mit minimierter mechanisch bedingter Nichtlinearität

19. Juni 2024/in Analytik, Druck, MEMS, Simulation & Design

Im neu gestarteten Projekt M2NL analysiert ein Entwicklungsteam am CiS Forschungsinstitut Messdaten unterschiedlicher piezoresistiver Drucksensoren und möchte aus den Analyseergebnissen auf mechanische Parameter und deren Temperaturabhängigkeit zurückrechnen. Dabei sollen nichtlineare Effekte und deren Einfluss in der Simulation mit dem FEM-Tool ANSYS Multiphysics untersucht werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-06-19-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-06-19 09:49:552024-06-19 09:50:12Entwicklung von Drucksensoren mit minimierter mechanisch bedingter Nichtlinearität

Projektstart mMoDS – Modulare Modelle für piezoresistive Drucksensoren

22. Mai 2024/in Druck, MEMS

Für die Entwicklung von piezoresistiven Drucksensoren können verschiedene Simulationsmethoden eingesetzt werden. Ziel des gestarteten Forschungsprojekts mMoDS ist es, das Systemmodell durch modulare Teilmodelle zu beschreiben, um einen effizienten Designprozess unter Einbezug von verschiedenen Aufbau-Varianten sowie technologischen Varianten zu ermöglichen und so die Anzahl von detaillierten, rechenintensiven FEM-Simulationen zu reduzieren

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-05-22-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-05-22 13:15:502024-05-22 13:46:51Projektstart mMoDS – Modulare Modelle für piezoresistive Drucksensoren

Highlight des CiS Forschungsinstitut auf der Hannover Messe 2024: Galvanisch getrennter Inkrementalsensor

18. April 2024/in Druck, IR, UV, Veranstaltungen

Während der nächste Woche startenden Hannover Messe stellt das CiS Forschungsinstitut auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand in Halle 3, Stand D76 einen galvanisch getrennten Inkrementalsensor vor. Im Rahmen des Förderprojektes GalGiS wurden neue Siliziumtechnologien entwickelt, um eine solche galvanische Trennung bereits auf Chipebene zu erreichen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-04-18-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-04-18 13:37:462024-04-18 13:37:46Highlight des CiS Forschungsinstitut auf der Hannover Messe 2024: Galvanisch getrennter Inkrementalsensor

MEMS-Pirani-Sensor für das Fein- und Hochvakuum

4. April 2024/in Druck, MEMS

Mit dem Vorhaben MinerVa startet das CiS Forschungsinstitut die Entwicklung eines MEMS-Pirani-Sensors für Druckmessung im Fein-Hochvakuumbereich. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielseitig, beispielsweise bei der Herstellung dünner funktionaler Schichten mittels physikalischer Dampfphasenabscheidung (PVD)

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-04-04-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-04-04 12:11:102024-04-04 12:28:42MEMS-Pirani-Sensor für das Fein- und Hochvakuum

Bewertung von Quantenmaterialien in industriellen Drucksensoren

27. Februar 2024/in AVT, Druck, Veranstaltungen

Am CiS Forschungsinstitut wurden in Kooperation mit Partnern aus der Industrie und Wissenschaft Drucksensoren auf der Basis von NV-Zentren in Diamant mit industriellen Fertigungsmethoden hergestellt. Die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt Qind werden im Rahmen des 28. Hasselt Diamond Workshop SBDD präsentiert

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-02-27-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-02-27 07:53:382024-02-27 07:58:50Bewertung von Quantenmaterialien in industriellen Drucksensoren

Entwicklung innovativer Fügetechnologien zum Aufbau hochstabiler Druckmessumformer (EFAH)

30. November 2023/in Druck, MEMS

Um die Performance von piezoresistiven Drucksensoren zu verbessern, wurden im abgeschlossenen Forschungsprojekt EFAH verschiedene Fügetechnologien entwickelt, die besonders die kritischen Verbindungen zwischen Wandlerkern und elektrisch-mechanischem Prozessanschluss betrachten. Hierbei zeigten Glaslote deutliche Vorteile

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-11-30-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-11-30 13:00:302023-11-30 13:00:45Entwicklung innovativer Fügetechnologien zum Aufbau hochstabiler Druckmessumformer (EFAH)
Seite 1 von 7123›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Projektabschluss Optimization of Thermal Behavior (OTB)

    2. Juli 2025
  • Aufgewundenes Licht bei Fotowettbewerb prämiert

    26. Juni 2025
  • Internationale Fachkonferenz zu supraleitender Elektronik und Quantentechnologien gastiert in Erfurt

    17. Juni 2025
  • Karriere im Hightech-Bereich – CiS Forschungsinstitut auf der Thüringer Jobmesse

    13. Juni 2025
  • Messepremiere auf der EPHJ 2025 in Genf

    2. Juni 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (59)
  • CiS allgemein (29)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (61)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (34)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (166)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (163)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (23)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (22)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (196)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen