CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Automotive

Sie sind hier: Startseite1 / Automotive

NanoSense – Entwicklung eines Härtemesskopfes auf Basis eines neuartigen kombinierten Kraft-Wegsensors

10. Januar 2024/in Automotive, Kraft, Medizintechnik, MEMS

Im Rahmen des ZIM-Kooperationsprojektes NanoSense entwickelte das CiS Forschungsinstitut gemeinsam mit zwei weiteren Partnern einen Messkopf zur Härtemessung zur Integration in Universalprüfmaschinen und xy-Manipulatoren, bei welchem Messtrecke und Messkraft auf einer Linie liegen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-01-10-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-01-10 09:47:142024-01-17 10:14:52NanoSense – Entwicklung eines Härtemesskopfes auf Basis eines neuartigen kombinierten Kraft-Wegsensors

Zwei Gründer-Teams profitieren von Rundum-Betreuung durch das CiS Forschungsinstitut

10. September 2021/in Automotive, AVT, Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Zwei Start-Ups aus Jena konnten sich gestern während der inzwischen vierten Auflage des Technologie-Wettbewerbs getstarted2gether einen LOI mit dem CiS Forschungsinstitut pitchen. Wir freuen uns auf eine sechsmonatige intensive Zusammenarbeit mit den Gründer-Teams der Coachwhisperer GmbH sowie der 4Pilots GmbH. Der mit 1.000 Euro dotierte Publikumspreis des FTVT ging ebenfalls an die Coachwhisperer GmbH

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-09-10-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-09-10 08:47:002021-09-15 09:04:41Zwei Gründer-Teams profitieren von Rundum-Betreuung durch das CiS Forschungsinstitut

Ammoniak-Gassensor für AdBlue®-Steuerung

29. Januar 2021/in Automotive, Energie, MOEMS, UV

Ammoniak-Gassensor für AdBlue® Steuerung – Spektroskopisch arbeitende Sensorkonzepte selektieren sensitiv und verlässlich Ammoniakkonzentration im Abgasstrang eines Dieselmotors. Im Projekt NHxSens wird ein miniaturisiertes nicht-dispersives ultra-violett (NDUV) Spektrometer für die Abgasanalyse entwickelt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-01-29-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-01-29 15:18:452021-02-15 10:15:32Ammoniak-Gassensor für AdBlue®-Steuerung

Siliziumdetektor für Elektronen mit Energien von 1 keV

15. Dezember 2020/in Automotive, Photonik, Quanten, Siliziumdetektoren, Simulation & Design

Erhöhung der Quanteneffizienz von Siliziumdioden in Rasterelektronenmikroskopen – Im Forschungsprojekt SiekeV wird an der Verbesserung von Rasterelektronenmikroskopen zur Analyse oberflächennaher Strukturen gearbeitet. Durch die Detektion niederenergetischer Elektronen sind sehr oberflächensensitive REM-Aufnahmen möglich

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-12-15-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-12-15 10:55:002021-02-15 10:17:35Siliziumdetektor für Elektronen mit Energien von 1 keV

Differenzdrucksensoren für den Einsatz in aggressiven Medien

26. Oktober 2020/in Automotive, Druck, Medizintechnik, MEMS

Simultane Messung von Differenzdruck und Prozessdruck – Der vom CiS verfolgte Ansatz nutzt miniaturisierte Drucksensoren, die mittels Flip-Chip-Technologien auf den Trägermaterialien wie Silizium oder Keramik aufgebracht werden können. Mittels angepasster Passivierungsverfahren (ALD, Parylene u.a.) sind die Drucksensoren in ihrer Ausführung medienresistent verfügbar

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-10-26-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-10-26 13:46:002021-02-15 10:27:34Differenzdrucksensoren für den Einsatz in aggressiven Medien

Entwicklung eines Sensors zur Fehlerfrüherkennung in Hochleistungsbatterien

21. April 2020/in Automotive, Druck, Energie, MEMS

Nach erfolgreichem Pitch bei getstarted2gether wird das Gründungsprojekt „Fehlerfrüherkennung in Hochleistungsbatterien“ der DC Industrie Entwicklung GmbH aktuell produktions- und verfahrensreif weiterentwickelt. Das CiS Forschungsinstitut unterstützt das Start Up im Förderzeitraum mit seiner technischen Infrastruktur sowie seiner Competence in Silicon aus mehr als 25 Jahren

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-04-21-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-04-21 12:49:002021-02-23 15:33:24Entwicklung eines Sensors zur Fehlerfrüherkennung in Hochleistungsbatterien

Thüringer Gründer-Wettbewerb „getstarted2gether“

31. Januar 2020/in Automotive, Energie, Veranstaltungen

Dreizehn ausgewählte Gründer-Teams stellten sich am 30.01.2020 der Jury aus Mitgliedern der wirtschaftsnahen Forschungsinstitute des FTVT

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-01-31-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-01-31 11:42:002021-02-15 13:06:02Thüringer Gründer-Wettbewerb „getstarted2gether“

Workshop „Maßgeschneiderte MEMS-Sensoren für Anwendungen in Wissenschaft, Industrie4.0, Automotive und Mobilität“ am 21.05.2019 in Erfurt

16. April 2019/in Automotive, MEMS, Veranstaltungen

Im Workshop „Maßgeschneiderte MEMS-Sensoren für Anwendungen in der Wissenschaft, Industrie 4.0, Automotive und Mobilität“ werden Trends und aktuelle Ergebnisse aus Forschung, Entwicklung und Anwendung für siliziumbasierte MEMS-Sensoren vorgestellt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2019-04-16-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2019-04-16 14:19:002021-02-15 14:36:46Workshop „Maßgeschneiderte MEMS-Sensoren für Anwendungen in Wissenschaft, Industrie4.0, Automotive und Mobilität“ am 21.05.2019 in Erfurt

Miniaturisierte Hochtemperatur-Drucksensorchips auf der S+T 2018

21. Juni 2018/in Automotive, Druck, MEMS, Veranstaltungen

Auf der Sensor+Test 2018 in Nürnberg zeigt das CiS Forschungsinstitut ein serienfertigungstaugliches Hochtemperaturdrucksensorsystem mit einer Einsatztemperatur von bis zu 300°C.

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2018-06-21-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2018-06-21 14:52:002021-02-15 15:00:06Miniaturisierte Hochtemperatur-Drucksensorchips auf der S+T 2018

Feierliche Eröffnung des MEMS Smart Sensor Institutes – Entwicklung von Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0

28. Mai 2018/in Automotive, MEMS, Politik, Quanten, Veranstaltungen

In diesen Tagen findet die Delegationsreise „Exploring the Economy of Tomorrow. Thuringia visits China 2018“ unter Leitung von Wolfgang Tiefensee, Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft statt. Heute – nach sechs Monaten Innenausbau – konnte das „Deutsch-Chinesische MEMS Smart Sensor Institute“ in Nanjing feierlich eröffnet werden. Die Institutsgründung, welche am 28. November letzten Jahres vollzogen wurde, ist eine Initiative der chinesischen „Der Sensor Group“ und des CiS Forschungsinstitutes für Mikrosensorik in Erfurt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2018-05-28-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2018-05-28 15:25:002021-02-15 15:01:11Feierliche Eröffnung des MEMS Smart Sensor Institutes – Entwicklung von Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0
Seite 1 von 212
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Projektstart Thermistor-HFS – Entwicklung eines neuartigen Wärmeflusssensors

    9. Juli 2025
  • Projektabschluss Optimization of Thermal Behavior (OTB)

    2. Juli 2025
  • Aufgewundenes Licht bei Fotowettbewerb prämiert

    26. Juni 2025
  • Internationale Fachkonferenz zu supraleitender Elektronik und Quantentechnologien gastiert in Erfurt

    17. Juni 2025
  • Karriere im Hightech-Bereich – CiS Forschungsinstitut auf der Thüringer Jobmesse

    13. Juni 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (59)
  • CiS allgemein (29)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (61)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (34)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (166)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (163)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (23)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (196)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen