CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Analytik

Sie sind hier: Startseite1 / Analytik

Aufgewundenes Licht bei Fotowettbewerb prämiert

26. Juni 2025/in Analytik

Mit dem Foto „Aufgewundenes Licht“, gewinnt unser Mitarbeiter Bernd Sprenger den 3. Platz im diesjährigen Fotowettbewerb „NanObjectives 5.0“. Sein Foto, aufgenommen mit einem Rasterelektronenmikroskop und 100facher Vergrößerung, zeigt einen gewendelter Glühfaden in einer haushaltsüblichen Glühlampe. Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Bernd Sprenger ganz herzlich zu seinem Erfolg

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-06-26-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-06-26 11:11:472025-06-26 11:12:05Aufgewundenes Licht bei Fotowettbewerb prämiert

Mikrosensorik mit Praxisbezug – Medizintechnik-Fachschaften besuchen das Forschungsinstitut

30. Mai 2025/in Analytik, Medizintechnik, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Beim Besuch von Studierenden der KOMET (Konferenz der Medizintechnik-Fachschaften aus dem deutschsprachigen Raum) am 26.05.2025 konnten diese einen kleinen Einblick in unsere faszinierende Welt der Mikrosensorik werfen. Geschäftsfeldleiter MEMS, Dr. Klaus Ettrich, stellte ein ausgewähltes Spektrum der Sensorentwicklung für medizinische Anwendungen vor. Für Begeisterung und Praxisnähe sorgte Dr. Bernd Hähnlein am Rasterelektronenmikroskop des CiS Analytik Kompetenzzentrums mit feinsten Strukturen, die für bloße Augen unsichtbar sind

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-05-30-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-05-30 09:06:382025-05-30 09:13:01Mikrosensorik mit Praxisbezug – Medizintechnik-Fachschaften besuchen das Forschungsinstitut

Projektstart FiberFLU – Fluoreszenzmodul mit wellenleitender Basis

25. Juni 2024/in Analytik, Medizintechnik, MOEMS

Das Ziel des marktorientieren Projektes FiberFLU besteht in der Entwicklung von Mikrooptik- und Mikroelektronikkomponenten zur Messung von Fluoreszenzsignalen, die kompakt und miniaturisiert unter Nutzung von Halbleitertechnologien gefertigt werden sollen. Eine Anwendung könnte die kontinuierliche Blutzuckermessung auf Basis von Fluoreszenz-Farbstoffen sein

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-06-25-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-06-25 09:40:372024-06-25 09:41:36Projektstart FiberFLU – Fluoreszenzmodul mit wellenleitender Basis

Entwicklung von Drucksensoren mit minimierter mechanisch bedingter Nichtlinearität

19. Juni 2024/in Analytik, Druck, MEMS, Simulation & Design

Im neu gestarteten Projekt M2NL analysiert ein Entwicklungsteam am CiS Forschungsinstitut Messdaten unterschiedlicher piezoresistiver Drucksensoren und möchte aus den Analyseergebnissen auf mechanische Parameter und deren Temperaturabhängigkeit zurückrechnen. Dabei sollen nichtlineare Effekte und deren Einfluss in der Simulation mit dem FEM-Tool ANSYS Multiphysics untersucht werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-06-19-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-06-19 09:49:552024-06-19 09:50:12Entwicklung von Drucksensoren mit minimierter mechanisch bedingter Nichtlinearität

Workshop zu moderner Analytik eröffnet CiS-Workshop-Reigen 2023

7. Juni 2023/in Analytik, Veranstaltungen

Auch in diesem Jahr finden drei Workshops zu siliziumbasierter Sensorik und damit verbundenen, aktuellen Forschungsergebnissen und neusten Trends innerhalb der einzelnen Schwerpunktthemen statt. Der erste dieser drei Workshops stand unter dem Motto „Moderne Analytik für innovative und nachhaltige Sensorik & Materialwissenschaft“ und beleuchtete am 6. Juni 2023 aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung in der modernen Analytik für die Halbleiterindustrie

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-06-07-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-06-07 14:10:352023-06-07 14:14:36Workshop zu moderner Analytik eröffnet CiS-Workshop-Reigen 2023

Dienstleistung zur KI-unterstützten Qualitätskontrolle

28. April 2023/in Analytik, Digitalisierung, Invest

Im Projekt „PinSpek- Dienstleistung zur KI-unterstützten Qualitätskontrolle“ wird eine industrielle Bildverarbeitungssoftware für die Qualitätssicherung und Fertigung individueller Sensorbaubaugruppen evaluiert und optimiert. Kleine und mittelständische Unternehmen können dieses neue IT-Konzept nutzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-04-28-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-04-28 07:00:002023-04-27 14:08:00Dienstleistung zur KI-unterstützten Qualitätskontrolle

Minister Wolfgang Tiefensee eröffnet das CiS Analytik Kompetenzzentrum (CAK)

15. Juli 2021/in Analytik, Messtechnik, Veranstaltungen

Am 15.07.2021 wurde mit einem feierlichen Festakt das neue CiS Analytik Kompetenzzentrum durch Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee eröffnet. Kernstück des Kompetenzzentrums ist ein hochauflösendes 3-dimensionales Sekundär-Ionen-Massenspektrometrie-System (SIMS Analyse Cluster), das als das modernste seiner Art im Umkreis von mehreren Hundert Kilometern gelten kann

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-07-15-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-07-15 09:26:002021-07-16 09:43:16Minister Wolfgang Tiefensee eröffnet das CiS Analytik Kompetenzzentrum (CAK)

Partikelmessung mittels Laserbeugung

3. Mai 2021/in Analytik, MOEMS, Veranstaltungen

Heute werden im Rahmen der Konferenz „Sensor and Measurement Science International“ die Gewinner des AMA Innovationspreises 2021 ausgezeichnet. Auch Forscherteams des CiS Forschungsinstituts und der Fritsch GmbH haben sich mit einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt „Partikelmessung mittels Laserbeugung“ beworben

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-05-03-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-05-03 08:21:002021-05-04 08:32:16Partikelmessung mittels Laserbeugung

CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH auf der Compamed 2019

18. November 2019/in Analytik, IR, Medizintechnik, MEMS, MOEMS, UV, Veranstaltungen

Im Rahmen der heute startenden Compamed in Düsseldorf zeigt die im Jahr 1993 gegründete Thüringer Forschungseinrichtung aktuelle Forschungsergebnisse. Die Entwicklung von siliziumbasierten Mikrosensorelementen für Applikationen für Industrie, Medizin und Umwelt ist langjährige Kernkompetenz am CiS Forschungsinstitut

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2019-11-18-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2019-11-18 14:30:002021-02-15 13:20:18CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH auf der Compamed 2019

Quantenbasierte Magnetfeldsensorik

19. September 2019/in Analytik, Photonik, Quanten, Veranstaltungen

Wissenschaftler am CiS Forschungsinstitut entwickeln kompakte industrielle Quantensensoren mit einem winzigen Diamant als Herzstück. Diese synthetischen Diamanten mit einem manipulierten Atom im Kristallgitter erlauben die hochpräzise Messung von Magnetfeldern

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2019-09-19-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2019-09-19 09:22:002021-02-15 14:13:26Quantenbasierte Magnetfeldsensorik
Seite 1 von 3123
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Projektstart Thermistor-HFS – Entwicklung eines neuartigen Wärmeflusssensors

    9. Juli 2025
  • Projektabschluss Optimization of Thermal Behavior (OTB)

    2. Juli 2025
  • Aufgewundenes Licht bei Fotowettbewerb prämiert

    26. Juni 2025
  • Internationale Fachkonferenz zu supraleitender Elektronik und Quantentechnologien gastiert in Erfurt

    17. Juni 2025
  • Karriere im Hightech-Bereich – CiS Forschungsinstitut auf der Thüringer Jobmesse

    13. Juni 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (59)
  • CiS allgemein (29)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (61)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (34)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (166)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (163)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (23)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (196)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen