CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Politik

Sie sind hier: Startseite1 »  Politik

Ministerrundgang auf der Hannover Messe

21. April 2023/in Energie, MEMS, Politik, Veranstaltungen, Wasserstoff

Bei seinem Rundgang auf der Hannover Messe am 20. April 2023 informierte sich Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee über die aktuelle und zukünftige Entwicklungsaktivitäten der Thüringer Aussteller. Im gemeinsamen Gespräch mit Dr. Martin Schädel, Geschäftsfeldleiter MOEMS am CiS Forschungsinstitut diskutierten Minister Tiefensee und Sabine Wosche, Geschäftsführung der LEG Thüringen, über Forschungsergebnisse für Ressourceneffizienz und Energieeinsparung

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-04-21-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-04-21 10:40:352023-04-21 10:40:52Ministerrundgang auf der Hannover Messe

Mitglied des Europäischen Parlamentes besucht den Messestand des CiS Forschungsinstituts

17. April 2023/in Energie, MEMS, Politik, Veranstaltungen, Wasserstoff

Am ersten Messetag der internationalen Industriemesse Hannover Messe besuchte Reinhard Hans Bütikofer, Mitglied des Europäischen Parlaments, unseren Messestand H26 in Halle 3. Angeregt diskutierte er mit unserem Kollegen Dr. Klaus Ettrich und Dr. Thomas Frank über Anwendungen der Sensorik zur Unterstützung der Energiewende

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-04-17-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-04-17 14:31:392023-04-21 07:39:56Mitglied des Europäischen Parlamentes besucht den Messestand des CiS Forschungsinstituts

Überreichung von Fördermittelbescheid durch Minister Tiefensee

29. November 2022/in Energie, Politik

Thüringens Wirtschaftsminister Tiefensee überreichte am 29.11.2022 bei seinem Besuch im CiS Forschungsinstitut einen Fördermittelbescheid an die beiden Geschäftsführer Herrn Brock und Prof. Ortlepp. Die Gelder stammen aus EU-REACT-Mitteln. Wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen aus Thüringen konnten sich in einen Wettbewerbsaufruf qualifizieren. Im Mittelpunkt standen hierbei Technologien und Verfahren für eine nachhaltigere Verwendung von Energie und Ressourcen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-11-29-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-11-29 10:05:392022-11-29 15:38:35Überreichung von Fördermittelbescheid durch Minister Tiefensee

Herzliche Glückwünsche an die TU Ilmenau und das ZMN

7. Oktober 2022/in Politik, Veranstaltungen

Während der Festveranstaltung am 5. Oktober 2022 unter dem Motto „Forschung, Lehre, Leben“ gratuliert unser Geschäftsführer Thomas Brock stellvertretend für alle Mitarbeitenden des CiS Forschungsinstituts Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Kai-Uwe Sattler zu 30 Jahren Technische Universität Ilmenau. Gleichzeitig wurde auch das 20-jährige Jubiläum des Zentrums für Mikro- und Nanotechnologie (ZMN) an der TU Ilmenau begangen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-10-07-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-10-07 09:23:292022-10-07 09:25:13Herzliche Glückwünsche an die TU Ilmenau und das ZMN

Olaf Müller, Bündnis 90/Die Grünen, mit Vertreter des FTVT zu Gast am CiS Forschungsinstitut

15. Juni 2022/in Politik

Als Mitglied des Thüringer Landtags und Abgeordneter Bündnis 90/Die Grünen besuchte uns Olaf Müller am gestrigen Vormittag, um das CiS Forschungsinstitut und seine Kompetenzen in der industriellen Forschung sowie Entwicklung siliziumbasierter Mikrosensoren entlang der gesamten Wertschöpfungskette kennenzulernen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-06-15-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-06-15 10:04:002022-06-24 10:10:13Olaf Müller, Bündnis 90/Die Grünen, mit Vertreter des FTVT zu Gast am CiS Forschungsinstitut

Vertreter des TMWWDG zu Gast am CiS Forschungsinstitut

8. Juni 2022/in Politik

Dr. Katja Böhler, Staatssekretärin für Forschung, Innovation und Wirtschaftsförderung im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) besuchte uns am gestrigen Vormittag, in Begleitung von Robert Fetter, Referatsleiter Technologieförderung im TMWWDG, um das CiS Forschungsinstitut und seine Kompetenzen in der industriellen Forschung sowie Entwicklung siliziumbasierter Mikrosensoren entlang der gesamten Wertschöpfungskette besser kennenzulernen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-06-08-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-06-08 09:56:002022-06-24 10:00:44Vertreter des TMWWDG zu Gast am CiS Forschungsinstitut

Gerald Ullrich, FDP, zu Gast am CiS Forschungsinstitut

4. März 2022/in Politik

Als Mitglied des Deutschen Bundestages der Fraktion der Freien Demokraten besuchte uns Gerald Ullrich am gestrigen Nachmittag, um das CiS Forschungsinstitut und seine Kompetenzen in der industriellen Forschung sowie Entwicklung siliziumbasierter Mikrosensoren entlang der gesamten Wertschöpfungskette kennenzulernen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-03-04-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-03-04 09:20:002022-06-24 09:21:39Gerald Ullrich, FDP, zu Gast am CiS Forschungsinstitut

Vertreter des TMWWDG zu Gast am CiS Forschungsinstitut

29. Oktober 2020/in Politik

Staatssekretär für Wissenschaft und Hochschulen Carsten Feller sowie der kommissarischer Referatsleiter „Technologieförderung“ Robert Fetter trafen sich am gestrigen Nachmittag mit der Geschäftsleitung des CiS Forschungsinstituts am Standort im Erfurter Südosten

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-10-29-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-10-29 13:27:002021-02-15 10:26:44Vertreter des TMWWDG zu Gast am CiS Forschungsinstitut

CiS Forschungsinstitut präsentiert sich erfolgreich auf der InnoCON Thüringen 2019

14. November 2019/in AVT, Druck, IR, Medizintechnik, MEMS, Politik

Die InnoCON bildet eine Plattform, die erfolgreiche Projekte vorstellt und zum Netzwerken einlädt. Das CiS Forschungsinstitut stellte technologische Herausforderungen des Projekts „TeSIS – Texturierter Schwarzkörper-MEMS-IR-Strahler“ vor und war auf dem Gemeinschaftsstand des FTVT dabei

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2019-11-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2019-11-14 15:36:002021-02-15 13:20:56CiS Forschungsinstitut präsentiert sich erfolgreich auf der InnoCON Thüringen 2019

Siegerprojekte erfolgreich gestartet

8. August 2019/in IR, MEMS, Politik

Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee überreichte am 8. August 2019 in Bad Langensalza den Siegern des ersten Technologie-Wettbewerbs „GetStarted2gether“ die Zuwendungsbescheide

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2019-08-08-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2019-08-08 10:20:002021-02-15 14:22:20Siegerprojekte erfolgreich gestartet
Seite 1 von 212
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Projektstart: Kosteneffiziente Hausung für IR-Emitter

    1. Juni 2023
  • CiS Forschungsinstitut war Gastgeber des zweiten After-Work-BBQ des FIZ e.V.

    25. Mai 2023
  • Projektstart zur Entwicklung eines photoakustischen Sensors für die Wasserstofferzeugung aus Ammoniak

    23. Mai 2023
  • Hochempfindlicher Sensor für Messung von Schichtspannung in biologischen Schichten und sensitiven Schichten zur Wasserstoffdetektion

    17. Mai 2023
  • Neuartige Wärmestromsensoren auf der microTEC Südwest Clusterkonferenz

    11. Mai 2023

Kategorien

  • Analytik (16)
  • Automotive (10)
  • AVT (46)
  • CiS allgemein (19)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (45)
  • Energie (18)
  • Invest (1)
  • IR (25)
  • Jobs (3)
  • Kraft (40)
  • Medizintechnik (74)
  • MEMS (121)
  • Messtechnik (18)
  • MOEMS (126)
  • Personalie (8)
  • Photonik (18)
  • Politik (20)
  • Prozessentwicklung (3)
  • Quanten (24)
  • Siliziumdetektoren (20)
  • Simulation & Design (12)
  • UV (25)
  • Veranstaltungen (138)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (9)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2023 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen