Wir sind Ihr Partner für Industrieforschung und Entwicklung von siliziumbasierten Sensoren.
Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung. Wir bieten eine geschlossene in-Haus-Wertschöpfungskette vom Design bis zur Fertigung.

Tätigkeitsschwerpunkte sind MEMS und MOEMS mit höchster Stabilität und Zuverlässigkeit.
Sie erhalten angepasste kundenspezifische Lösungen für Ihre Sensorsysteme, sowie die Fertigung in Kleinserien und die Qualifikation der Zuverlässigkeit und Lebensdauer.

Die CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

Aktuelles

  • Durchblick bei Quantentechnologien – Eine Einführung in die Welt der Quanten
    In den historischen Festsaal im Rathaus zu Erfurt lud das CiS Forschungsinstitut am 4. November 2025 erstmalig zum offenen Bürgerdialog mit dem Motto „Durchblick bei Quantentechnologien – populär statt wissenschaftlich“. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erlebten einen informativen Einstieg in die Veranstaltung mit Experimenten und einem Grußwort der Stadt Erfurt. Etwa 60 Interessierte begaben sich gemeinsam mit Prof. Thomas Ortlepp, Geschäftsführer des CiS Forschungsinstituts, auf eine Reise in die Quantenwelt und die Entwicklung der Quantencomputer [weiterlesen]
  • Projektstart SOS – Streulichtunterdrückung in optischen Sensorbaugruppen
    Das Forschungsvorhaben "SOS - Streulichtunterdrückung in optischen Sensorbaugruppen" startete mit dem Ziel, die Entstehung und den Einfluss von Streulicht in miniaturisierten Sensorbaugruppen zu simulieren, zu erfassen und Methoden zur Unterdrückung zu finden sowie zu evaluieren. Die Abbildung zeigt ein Testvehikel, dass aus einer strukturierten Photodiode mit Tageslichtfilter besteht und an eine Baugruppe aus einem Trübungssensor angelehnt ist [weiterlesen]
  • Vier Posterbeiträge auf dem MikroSystemTechnik Kongress 2025
    Unter dem Motto „Wandel durch Fortschritt“ startet heute der MikroSystemTechnik Kongress 2025 in Duisburg. Das CiS Forschungsinstitut präsentiert in der 11. Auflage des Kongresses eine Auswahl seiner Forschungsergebnisse in vier Postern aus dem Bereichen Simulation, Dehnmesssensoren und IR-Emitter [weiterlesen]
  • CiS MOEMS Workshop: Key Technologies for Photonic Quantum Systems
    Unter dem Motto Key Technologies for Photonic Quantum Systems diskutierten am 22. Oktober 2025 Wissenschaftler und Ingenieure aus der Forschung und Industrie über Herausforderungen und Potenziale von photonischen Quantentechnologien. Der diesjährige CiS MOEMS Workshop in Erfurt bot allen Mitwirkenden eine sehr gute Plattform, Erkenntnisse aus Projekten und der Industrie intensiv zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen zu generieren [weiterlesen]
  • Projektstart für Aufbau Si-Druckwandler mit glaskeramischen Komponenten (ADAM)
    In dem Forschungsprojekt ADAM sollen durch den Einsatz glaskeramischer Komponenten, Eigenschaften von Drucksensoren wie beispielsweise chemische Beständigkeit oder die Einsatztemperatur verbessert werden. Voraussetzung ist hierfür die Optimierung der Fügetechniken, die umfassend getestet werden [weiterlesen]
Termine
12.11.2025 - 13.11.2025:
Precision Fair 2025
s'Hertogenbosch, Niederlande [+Cal]
17.11.2025 - 20.11.2025:
Compamed 2025
Düsseldorf, Deutschland [+Cal]
18.11.2025:
Kolloquium Mikrosystemtechnik/Sensorik
Regensburg, Deutschland [+Cal]
03.12.2025 - 04.12.2025:
Waferbond 25
Chemnitz, Deutschland [+Cal]
17.01.2026 - 22.01.2026:
SPIE Photonics West Expo 2026 - International Society For Optics and Photonics
San Francisco, USA [+Cal]
[alle Termine anzeigen]