Dienstag, 4. November 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr
Festsaal des Rathauses zu Erfurt
Das CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik lädt zum offenen Bürgervortrag.
Prof. Thomas Ortlepp, Geschäftsführer am Institut, vermittelt interessierten Teilnehmenden leicht und verständlich viel Wissenswertes um das Thema Quantentechnologien.
Seit etwa 100 Jahren gibt es Fernsehen in Deutschland, aber wie hätte man 1935 die Bedeutung des Fernsehens erklärt?
Seit etwa 50 Jahren gibt es Computer, aber wie hätte man 1985 die Bedeutung der Computer erklärt?
Vor etwa 25 Jahren wurde das erste Quantenbit demonstriert. Aber was ist das und was bedeutet das für unsere Zukunft?
Der Bürgervortrag unternimmt den Versuch, diese Fragen allgemeinverständlich zu beantworten und richtet sich an alle, die sich für das Thema Quantentechnologie interessieren. Kenntnisse der Quantenmechanik oder allgemein der Quantenphysik sind nicht notwendig, aber ein gesundes technisches Grundverständnis ist nützlich.
» Flyer herunterladen (PDF)
Wichtig:
- Die Teilnahme ist kostenfrei!
- Die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt!
- Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich!