Careers in high-radiation Environment Technologies: Planar pixel sensor development for high-resolution imaging and particle physics
Akronym: | Talent | |
Projektlaufzeit: | 01.01.2012 - 31.12.2016 | |
Beschreibung: | TALENT (International Trainings Networks) aus dem Europäischen MARIE CURIE Programm förderte die Entwicklung von Nachwuchswissenschaftlern auf dem Gebiet der Instrumentierung für die Strahlungsdetektion. Das CiS Forschungsinstitut bot einem Nachwuchswissenschaftler die Chance, innerhalb von drei Jahren, Know-How auf dem Gebiet der Entwicklung, der Fertigung und dem Test von besonders strahlenfesten Präzisionspixelsensoren und deren Integration in die Instrumentenumgebung zu erwerben und die Vernetzung innerhalb der ATLAS Kollaboration am CERN zu vertiefen. Es wurden neue Sensordesigns besonders dünner doppelseitig prozessierter Pixeldetektoren für die Sensorlagen, die am nächsten am Kollisionspunkt der Protonenstreams liegen und der höchsten Strahlenbelastung ausgesetzt sind, entwickelt. |
|
Märkte: | Hochenergie-Physikexperimente, Medizintechnik, Messtechnik | |
Partner: | CERN, Switzerland NIKHEF, Amsterdam, The Netherlands Centre de Physique de Particules de Marseille, France Wirtschafts Universitaet Wien, Austria Universitaet Bonn, Germany Bergische Universitaet Wuppertal, Germany Centro Nacional de Microelectronica, Spain Institute de Fisica d Altes Energies, Spain Universite de Geneve,Switzerland University of Oslo, Norway Fraunhofer IZM, Berlin, Germany IBA Dosimetry GmbH, Germany CiS Forschungsinstitut fuer Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH, Germany Atostek Oy, Finland Composite Design SA, Switzerland Bgator Oy, Finland CIVIDEC Instrumentation GmbH, Austria A.D.A.M SA, Switzerland |
|
Kontakt: | Kontaktieren Sie uns zu diesem Projekt über unser Geschäftsfeld MEMS | |
Kontaktieren Sie uns zu diesem Projekt über unser ehemaliges Geschäftsfeld Silizium-Detektoren |
« zurück zur Projektübersicht