Innovative Chip-to-Chip Interconnections für high-end Systemanforderungen
Akronym: | I2CON | |
Projektlaufzeit: | 01.03.2017 - 31.07.2019 | |
Beschreibung: | Zahlreiche Innovationen der Medizintechnik, Hochenergiephysik und anderer bildgebender Applikationsfelder basieren auf hochgranularen großflächigen Silizium-Pixelsensoren, die kosteneffizient und platzsparend mit der angepassten Auswerteelektronik verbunden werden. Dazu wurden neue Techniken für platzsparende vielkanalige Chip-zu-Chip-Verbindungen entwickelt. Die Verbindung der dünnen Detektoren und ASICs erfolgt durch Cu-Pillars mit Palladiumkappen. |
|
Gefördert durch: | BMWI | ![]() |
Projektträger: | EuroNorm GmbH | |
Förderkennzeichen: | MF160100 | |
News-Artikel zum Projekt I2CON: | ||
![]() |
Cu-Pillars als Basis der 3D-Integration 8. Oktober 2019 |
« zurück zur Projektübersicht