Intelligente Entwicklungsumgebung für flexibles und schnelles Mikrosensorik-Prototyping (II)
Akronym: | IESP | |
Projektlaufzeit: | 01.02.2018 - 31.01.2019 | |
Beschreibung: | Die geplanten Investitionen sind in den stetigen Entwicklungsprozess integriert, der sich zum Ziel setzt, eine in großen Abschnitten durchgängig automatisierte Prozesskette für die Mikrosystem-Prototypfertigung zu realisieren. Dabei ist es wichtig, insbesondere Prozessparameter und Systemzustandswerte zu erfassen, die die Voraussetzung für eine effektive Parameteranpassung sind. Die Auswertung und Erkennung von Abhängigkeiten der einzelnen Daten untereinander bilden die Basis für eine schnelle und zielgerichtete Prozessoptimierung. Somit können Neuentwicklungen im Bereich der Mikrosensorik in kürzester Zeit umgesetzt werden. Qualitäts- und Prozesskennzahlen nahe eins sind das Ziel eines jeden Unternehmens und folgt dem Ansatz des "right first time"-Konzepts. Die geplanten Investitionen beinhalten einen weiteren wesentlichen Schritt zur Vernetzung von Forschung und Entwicklung an Technologien, Prozessschritten und Materialien für Mikrosystemtechnik-Prototypenfertigung. Die Entwicklung einer "Smarten Mikrosystemtechnik-Fab" für Prototyp-Entwicklungen als Forschungsfeld wird weiter vorangetrieben. Die schnelle und innovative Umsetzung von zukunftsorientierten Lösungsvorschlägen auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik ist die Voraussetzung, um das Entwicklungspotential der Thüringer KMUs zu unterstützen. Nur so kann den dynamischen Anforderungen des Weltmarktes Genüge geleistet werden und den avisierten Industriepartner in Thüringen eine optimale Unterstützung in den unterschiedlichen Entwicklungsphasen gegeben werden. |
|
Gefördert durch: | EU | |
Projektträger: | Thüringer Aufbaubank | |
Förderkennzeichen: | 2017 WIN 0001 |
« zurück zur Projektübersicht