Photoakustischer Sensor für die Wasserstofferzeugung
Akronym: | NH3-BZ | |
Projektlaufzeit: | 01.05.2023 - 31.10.2025 | |
Beschreibung: | Für die Umsatzkontolle im Ammoniak-Cracker soll eine Messzelle entwickelt werden, die den Umsatzgrad des NH3 zu H2/N2 anhand photoakustischer Messung ermittelt. Sie soll verhindern, dass einer Brennstoffzelle ein Gas zugeführt wird, das sie schädigt. Es soll eine wartungsarme Messzelle entstehen, die keinen Drift aufweist und deshalb mit nur einer Kalibrierung auskommt. Ziel ist ein preisgünstiger Aufbau, der breit eingesetzt werden kann und auch für mobile Anwendungen geeignet ist. | |
Gefördert durch: | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | ![]() |
Projektträger: | Euronorm | |
Förderkennzeichen: | 49MF220229 | |
Kontakt: | Kontaktieren Sie uns zu diesem Projekt über unser Geschäftsfeld MEMS | |
News-Artikel zum Projekt NH3-BZ: | ||
![]() |
Wasserstoff und Sensorik – Unsere Themen auf der Technologiekonferenz elmug4future 2024 15. Oktober 2024 |
|
![]() |
Projektstart zur Entwicklung eines photoakustischen Sensors für die Wasserstofferzeugung aus Ammoniak 23. Mai 2023 |
« zurück zur Projektübersicht