Kompakte Sensoreinheit zur Messung von Magnetfeldern mittels Diamantfluoreszenz
Akronym: | KoSenDi | |
Projektlaufzeit: | 01.04.2023 - 30.09.2025 | |
Beschreibung: | Vorhabenziel ist es, einen Sensorstapel aus einem teiltransparenten Detektor, einem Langpassfilter und einem Volumendetektor zu entwickeln. Der Sensorstapel soll neben der Fluoreszenz der NV-Zentren im Diamant (Volumendetektor) auch die Intensität der Anregungswellenlänge detektieren. Die Sensoreinheit wird von einem Helmholzspulenpaar umgeben, welches das magnetische Feld im Sensor konstant hält. Mit Hilfe der Kompensationsmethode können so magnetische Felder gemessen werden. | |
Gefördert durch: | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | |
Projektträger: | Euronorm | |
Förderkennzeichen: | 49MF220192 | |
Kontakt: | Kontaktieren Sie uns zu diesem Projekt über unser Geschäftsfeld MOEMS | |
News-Artikel zum Projekt KoSenDi: | ||
Projektstart KoSenDi: Kompakte Sensoreinheit zur Messung von Magnetfeldern mittels Diamantfluoreszenz 16. August 2023 |
« zurück zur Projektübersicht