Autarkes RF-basiertes Oberflächen-Montierbares-Dehnungsmesssystem - TP: Entwicklung piezoresistive Si-MEMS-Sensormodule zur Messung der mechanischen Dehnung und Montagetechniken für den Feldeinsatz
Akronym: | AROMOS | |
Projektlaufzeit: | 01.12.2024 - 31.05.2027 | |
Beschreibung: | Die Zustandsüberwachung von Bauwerken, Maschinen und Anlagen gewinnt in der Industrie sowie kritischen Infrastruktur zunehmend an Bedeutung. Schäden sowie Verschleiß können frühzeitig erkannt und rechtzeitig Wartungsmaßnahmen eingeleitet werden. Die Dehnungsmessung ist eine bewährte Methode zur Zustandsüberwachung. Sie basiert auf der Messung der mechanischen Dehnung eines Materials an definierten Positionen. Die Dehnung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, z. B. durch Zug, Druck, Biegung oder Torsion. Ziel des Entwicklungsprojektes ist die Entwicklung eines Sensorsystems zur Messung der mechanischen Dehnung, welches zur Überwachung von Bauwerken und Anlagen der kritischen Infrastruktur dient und durch die Montage auf der Oberfläche nachrüstbar sowie im Feld kalibrierungsfrei ist. Das Sensormodul basiert auf siliziumbasierten piezoresistiven MEMS-DMS. Insbesondere ist auch ein drahtloses Auslesen der Messwerte vorgesehen Im Projekt soll als technologische Basis die RFID-Technologie verwendet werden, welche keine eigene Energieversorgung z.B. durch eine Batterie erfordert und somit eine praktikable Lösung auch für sensorische Anwendungen darstellt. |
|
Gefördert durch: | BMWK | ![]() |
Projektträger: | AIF | |
Förderkennzeichen: | KK5085709RH4 |
« zurück zur Projektübersicht