Wir sind Ihr Partner für Industrieforschung und Entwicklung von siliziumbasierten Sensoren.
Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung. Wir bieten eine geschlossene in-Haus-Wertschöpfungskette vom Design bis zur Fertigung.

Tätigkeitsschwerpunkte sind MEMS und MOEMS mit höchster Stabilität und Zuverlässigkeit.
Sie erhalten angepasste kundenspezifische Lösungen für Ihre Sensorsysteme, sowie die Fertigung in Kleinserien und die Qualifikation der Zuverlässigkeit und Lebensdauer.

Die CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

Aktuelles

  • Nachwuchsforschungs-Wettbewerb "Silicon Science Award" 2025 gestartet
    Gemeinsam mit dem CiS Forschungsinstitut vergibt der CiS e.V. den Silicon Science Award. Junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sollen ermutigt werden, sich mit Themen und Forschungsaufgaben rund um siliziumbasierte Sensorik, Aktorik, optoelektronischen Mikrosystemen sowie Quantentechnologien auseinander zu setzen und ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Einreichungen sind bis zum 3. Juni 2025 möglich. Die Prämierung erfolgt am 3. Dezember 2025 auf der internationalen Konferenz WaferBond 2025 in Chemnitz [weiterlesen]
  • Internationale Fachkonferenz zu supraleitender Elektronik und Quantentechnologien gastiert in Erfurt
    Mit der International Superconductive Electronics Conference (ISEC) startete am Montag die alle zwei Jahre stattfindende wissenschaftliche Konferenz in Erfurt, welche weltweite Experten auf dem Gebiet der supraleitenden Elektronik in einem Forum zusammenbringt. Bis Donnerstag gastiert die internationale Veranstaltungsreihe im Radisson Blu Hotel Erfurt und deckt zentrale Zukunftsthemen ab, etwa Quantencomputer sowie energieeffiziente Elektronik, und bietet Forum für Innovationen in Wissenschaft und Industrie [weiterlesen]
  • Karriere im Hightech-Bereich – CiS Forschungsinstitut auf der Thüringer Jobmesse
    Am Samstag, dem 14. Juni 2025 laden wir Sie ein, unser CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik auf der Thüringer Job- und Karrieremesse „academix trifft comeback“ im COMCENTER Brühl kennenzulernen. Von 10:00 bis 15:00 Uhr können Berufseinsteiger und Spezialisten aus Naturwissenschaften und Ingenieurwesen unser Karriere-Chancen kennenlernen. Jugendlichen bieten wir Ausbildungsmöglichkeiten und Praktika in Informatik, Technik und Wirtschaft [weiterlesen]
  • Messepremiere auf der EPHJ 2025 in Genf
    Ab morgen wird das CiS Forschungsinstitut erstmalig auf der EPHJ, einer internationalen Fachmesse für Hochpräzision in Genf sein Portfolio vorstellen. Bis zum 6. Juni 2025 präsentieren wir am Stand J122 in den Hallen der Palexpo in Genf unsere siliziumbasierten Sensortechnologien und Kompetenzen im Bereich MEMS sowie MOEMS einem internationalen Fachpublikum [weiterlesen]
  • Mikrosensorik mit Praxisbezug – Medizintechnik-Fachschaften besuchen das Forschungsinstitut
    Beim Besuch von Studierenden der KOMET (Konferenz der Medizintechnik-Fachschaften aus dem deutschsprachigen Raum) am 26.05.2025 konnten diese einen kleinen Einblick in unsere faszinierende Welt der Mikrosensorik werfen. Geschäftsfeldleiter MEMS, Dr. Klaus Ettrich, stellte ein ausgewähltes Spektrum der Sensorentwicklung für medizinische Anwendungen vor. Für Begeisterung und Praxisnähe sorgte Dr. Bernd Hähnlein am Rasterelektronenmikroskop des CiS Analytik Kompetenzzentrums mit feinsten Strukturen, die für bloße Augen unsichtbar sind [weiterlesen]
  • Wirtschaftsstaatssekretär Mario Suckert besucht das CiS Forschungsinstitut
    Wirtschaftsstaatssekretär Mario Suckert aus dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichem Raum besuchte heute das CiS Forschungsinstitut. Thomas Brock, Geschäftsführer des CiS Forschungsinstitutes stellte aktuelle Forschungsergebnisse sowie deren Anwendung in der Industrie vor. Er verwies im Gespräch auch auf die wichtige Rolle wirtschaftsnaher Forschungseinrichtungen bei der Realisierung innovativer Ideen von KMUs [weiterlesen]
Termine
06.10.2025 - 07.10.2025:
Nanomaterials 2025 - 2nd International Conference on Advanced Nanomaterials and Nanotechnology
Paris, Frankreich [+Cal]
21.10.2025 - 22.10.2025:
elmug4future-Technologiekonferenz
Jena, Deutschland [+Cal]
27.10.2025 - 29.10.2025:
11. MikroSystemTechnik Kongress 2025
Duisburg, Deutschland [+Cal]
17.11.2025 - 20.11.2025:
Compamed 2025
Düsseldorf, Deutschland [+Cal]
03.12.2025 - 04.12.2025:
Waferbond 25
Chemnitz, Deutschland [+Cal]
[alle Termine anzeigen]