Sensoren zur Riemenspannungsüberwachung
Akronym: | ZugKraftSensor | |
Projektlaufzeit: | 01.02.2022 - 31.07.2024 | |
Beschreibung: | Entwicklung eines Sensors zur Bestimmung der Riemenspannung in Transmissionsriemen von Antriebsanlagen auf Basis von Si-DMS um Wartungsinterwalle exakt zu planen, Materialermüdung frühzeitig zu erkennen, ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden. Es ist eine Verbindungstechnologie zu realisieren, die diese Sensoren auf / in diese flexiblen mechanisch stark belasteten Riemen integriert. Für die exakte und zuverlässige Detektion von Kraftänderungen muss eine direkte Ankopplung erfolgen. | |
Gefördert durch: | BMWI | |
Projektträger: | Euronorm | |
Förderkennzeichen: | 49MF180163 | |
News-Artikel zum Projekt ZugKraftSensor: | ||
Projektstart ZugKraftSensor – Elastisch stabile Zugkraftsensoren zur Riemenspannungsüberwachung 1. Februar 2022 |
« zurück zur Projektübersicht