Flinkes Infrarot-Emitter-Array
Akronym: | FIRE | |
Projektlaufzeit: | 01.07.2022 - 31.12.2024 | |
Beschreibung: | In diesem Projekt sollen IR-Emitterarrays entwickelt und charakterisiert werden, die sich durch eine hohe Dynamik bei gleichzeitig großer Strahlstärke auszeichnen. Mithilfe einer Array-Anordnung sollen die Vorteile von kleinen und großen IR-MEMS-Strahlern kombiniert werden. In der Gassensorik sind oftmals Messfrequenzen von ≥ 100 Hz nötig, die aktuelle Strahler nicht mit ausreichender Strahlungsleistung erreichen. Deswegen soll der Emitter anhand eines Atemgassensors erprobt werden. |
|
Gefördert durch: | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | ![]() |
Projektträger: | Euronorm | |
Förderkennzeichen: | 49MF220020 | |
Kontakt: | Kontaktieren Sie uns zu diesem Projekt über unser Geschäftsfeld MOEMS | |
News-Artikel zum Projekt FIRE: | ||
![]() |
Siliziumbasierte Sensorik Anfang Mai in Nürnberg auf der Sensor+Test 2025 24. April 2025 |
|
![]() |
Besuchen Sie uns auf der HANNOVER MESSE 2025 25. März 2025 |
|
![]() |
Messepremiere auf der Asia Photonics Expo (APE) 2025 in Singapur 12. Februar 2025 |
|
![]() |
CiS Forschungsinstitut erstmals auf der SEMICON in München 5. November 2024 |
|
![]() |
CiS Forschungsinstitut stellt auf der W3+ Fair aus 19. September 2024 |
|
![]() |
Highlight des CiS Forschungsinstitut auf der Hannover Messe 2024: Galvanisch getrennter Inkrementalsensor 18. April 2024 |
|
![]() |
Flinkes Infrarot-Emitter-Array für Anwendungen in der Gassensorik 10. August 2022 |
« zurück zur Projektübersicht