Projekt: KI Mont – Entwicklung neuer Verfahren der Bildauswertung mit Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (InnoPrepare)
Vorhabens- Nr.: 2025 IIP 0009
Vorhabenzeitraum: 01.07.2025 bis 31.12.2025
Vorbereitende Tätigkeiten für das FuE-Verbundvorhaben mit dem Thema: Wasserstoffsensor
Das CiS Forschungsinstitut plant die Anbahnung eines neuen Verbundprojektes für die Entwicklung neuer Verfahren der Bildauswertung mit Unterstützung durch Künstliche Intelligenz. Die Verfahren sollen frühzeitig Abweichungen bei der Montage von Mikrosensoren erkennen und somit Gegenmaßnahmen direkt in der Prozessmaschine ermöglichen. Auf diesem Weg soll ein höherer Automatisierungsgrad erreicht, Ausbeuten verbessert und somit auch einen Beitrag für die Ressourceneffizienz generiert werden. Mittels des Innovationsgutscheines soll ermittelt werden, welche Verfahren hinsichtlich Marktrelevanz, technischer Umsetzbarkeit unter Berücksichtigung der Prozessabläufe am CiS Forschungsinstitut und dem allgemeinen Stand der Technik geeignet sind. Zugleich werden mögliche Partner für die weitere Projektbearbeitung sondiert.
Die Ergebnisse dieser Analyse bilden die Basis für eine Antragstellung im FuE-Förderprogramm „ZIM“ des Bundes. Das Vorhaben gehört zum Spezialisierungsfeld „Industrieelle Produktion und Systeme“ der Regionalen Innovationsstrategie für intelligente Spezialisierung und wirtschaftlichen Wandel in Thüringen (RIS Thüringen). Das vom Freistaat Thüringen geförderte Vorhaben wurde durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.
Dieses Projekt wurde kofinanziert von der Europäischen Union.