CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Veranstaltungen

Sie sind hier: Startseite1 / Veranstaltungen

Bewertung von Quantenmaterialien in industriellen Drucksensoren

27. Februar 2024/in AVT, Druck, Veranstaltungen

Am CiS Forschungsinstitut wurden in Kooperation mit Partnern aus der Industrie und Wissenschaft Drucksensoren auf der Basis von NV-Zentren in Diamant mit industriellen Fertigungsmethoden hergestellt. Die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt Qind werden im Rahmen des 28. Hasselt Diamond Workshop SBDD präsentiert

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-02-27-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-02-27 07:53:382024-02-27 07:58:50Bewertung von Quantenmaterialien in industriellen Drucksensoren

Mitgliedertreffen OptoNet Live – Das CiS Forschungsinstitut stellt sich vor

13. Februar 2024/in MOEMS, Veranstaltungen

Als langjähriges Mitglied des OptoNet e.V nutzen wir am Montag, 19. Februar 2024 die Gelegenheit, uns den Mitgliedern des Photoniknetzwerks Thüringen im Rahmen des virtuellen Mitgliedertreffens vorzustellen. Dr. Martin Schädel, Geschäftsfeldleiter MOEMS, präsentiert das Institut als Partner für die produktionsorientierte Forschung und Entwicklung von neuen Sensorlösungen und Mikrosystemen auf der Basis von Siliziumtechnologien

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-02-13-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-02-13 07:45:562024-02-13 07:46:11Mitgliedertreffen OptoNet Live – Das CiS Forschungsinstitut stellt sich vor

Technologiewettbewerb getstarted2gether startet in die 7. Runde

6. Februar 2024/in Veranstaltungen

Noch bis zum 1. März 2024 können sich interessierte, technologieorientierte Gründerinnen und Gründer mit ihrer innovativen Geschäftsidee online unter www.gs2g.de bewerben. Der erfolgreiche, Thüringer Technologiewettbewerb getstarted2gether wurde gemeinsam vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft mit dem Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V. (FTVT) initiiert.

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-02-06-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-02-06 13:50:342024-02-06 15:05:14Technologiewettbewerb getstarted2gether startet in die 7. Runde

Erfolgreiche Woche auf der SPIE.Photonics West

2. Februar 2024/in MOEMS, Photonik, Veranstaltungen

Eine erfolgreiche Woche auf der SPIE.Photonics West in San Francisco ist gestern zu Ende gegangen. Die Messe ist eine internationale Veranstaltung für Lösungen, Komponenten und Systemunterstützung für die Optik- und Photonik-Industrie

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-02-02-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-02-02 11:31:512024-02-02 11:39:13Erfolgreiche Woche auf der SPIE.Photonics West

Optische Sensor Systeme auf der SPIE.Photonics West in San Francisco

24. Januar 2024/in IR, MOEMS, Veranstaltungen

Am 30. Januar 2024 startet die SPIE Photonics West in San Francisco, eine der internationale Veranstaltungen für Lösungen, Komponenten und Systemunterstützung für die Optik- und Photonik-Industrie. Das CiS Forschungsinstitut ist als Aussteller zum wiederholten Mal auf dem German Pavilion in Halle F am Stand 4205-05 im Moscone Center dabei. Auch auf den begleitenden Konferenzen, die bereits am 27. Januar 2024 beginnen, sind wir mit fünf Beiträgen vertreten

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-01-24-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-01-24 07:30:522024-02-02 11:22:11Optische Sensor Systeme auf der SPIE.Photonics West in San Francisco

Healyan GmbH gewinnt ThEx AWARD 2023 in der Kategorie „Gründen“ mit innovativer Stroboskopbrille „Strobes“

23. November 2023/in Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Die Healyan GmbH gewinnt den ThEx AWARD 2023 in der Kategorie „Gründen“ mit innovativer Stroboskopbrille „Strobes“. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Idee wurde in enger Zusammenarbeit mit dem CiS Forschungsinstitut realisiert und damit die rasche Marktreife des Produkts unterstützt. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Preis und wünschen Philipp Caspari und seinen Mitstreitern von Healyan weiterhin viel Erfolg

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-11-23-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-11-23 14:01:102023-11-27 07:56:11Healyan GmbH gewinnt ThEx AWARD 2023 in der Kategorie „Gründen“ mit innovativer Stroboskopbrille „Strobes“

GREAT H2 Abschlusskonferenz und grüner Wasserstoff in der Industrie

21. November 2023/in Druck, MEMS, Veranstaltungen, Wasserstoff

Im Rahmen der GREAT H2 Abschlusskonferenz präsentiert das CiS Forschungsinstitut Sensorentwicklungen zur industriellen Anwendung von grünem Wasserstoff. Dr. Klaus Ettrich, Geschäftsfeldleiter MEMS am CiS Forschungsinstitut, erläutert in seinem Pitch sensorische Lösungen für eine sichere Nutzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von „Grünem Wasserstoff“. In der Fachausstellung werden Demonstratoren aus entsprechenden Forschungsprojekten gezeigt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-11-21-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-11-21 14:11:042023-11-21 15:29:10GREAT H2 Abschlusskonferenz und grüner Wasserstoff in der Industrie

Neue Generation von IR-Emittern und Si-Dehnmessstreifen mit hohem K-Faktor

8. November 2023/in Druck, Kraft, Medizintechnik, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Vom 13. bis 16. November 2023 öffnet mit der COMPAMED die weltweit führende Leitmesse für den medizintechnischen Zulieferbereich in Düsseldorf ihre Tore und wir präsentieren in Halle 8A an unserem Messestand H23-4 innerhalb des Gemeinschaftsstand des IVAM Fachverbandes Anwendungen siliziumbasierter Sensorik in der Medizintechnik.
Im Rahmen des COMPAMED HIGH-TECH Forum by IVAM wird Dr. Martin Schädel, Geschäftsfeldleiter MOEMS am 13. November ausgewählte Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zur Thematik „Siliziumbasierte Mikrosensoren für medizinische und biowissenschaftliche Anwendungen“ vorstellen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-11-08-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-11-08 08:33:122023-11-08 08:33:27Neue Generation von IR-Emittern und Si-Dehnmessstreifen mit hohem K-Faktor

CiS Forschungsinstitut auf dem 10. MikroSystemTechnik Kongress

23. Oktober 2023/in MEMS, Veranstaltungen

Heute startet der inzwischen 10. MikroSystemTechnik Kongress. Dr. Thomas Frank, Fachbereichsleiter MEMS am CiS Forschungsinstitut stellt in Dresden ausgewählte Ergebnisse von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in verschiedenen Vortrags- und Poster Sessions vor

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-10-23-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-10-23 13:01:532023-10-23 13:03:05CiS Forschungsinstitut auf dem 10. MikroSystemTechnik Kongress

Sensorik im Wandel

11. Oktober 2023/in MEMS, MOEMS, Quanten, Veranstaltungen

Als Vorstandsmitglied im Sensorcluster detect (SensorikNet e.V.) und Geschäftsführer des CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik wird Prof. Thomas Ortlepp heute im Rahmen der Fachtagung „Sensorik im Wandel“ in der Session „Smart Home – Sensorik“ einen Vortrag halten. Die Veranstaltung ist die erste gemeinsame Initiative des IVAM Fachverbands für Mikrotechnik und des Thüringer Sensorik Clusters „detect“.

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-10-11-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-10-11 08:59:092023-10-11 09:43:21Sensorik im Wandel
Seite 5 von 20«‹34567›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Projektstart für Aufbau Si-Druckwandler mit glaskeramischen Komponenten (ADAM)

    15. Oktober 2025
  • Projektabschluss Brechzahlsensor – Verfahren zur Inhaltsanalyse und Qualitätsüberwachung verschiedener flüssiger Medien

    9. Oktober 2025
  • Projektstart PaRiS – Polysilizium basierte Resonante Mikrosensoren

    7. Oktober 2025
  • MOEMS-Workshop „Key Technologies for Photonic Quantum Systems” am 22.10.2025

    1. Oktober 2025
  • Siliziumbasierte MEMS-Sensorik: Trends und Applikationen – der MEMS Workshop 2025

    24. September 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (61)
  • CiS allgemein (32)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (64)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (38)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (171)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (169)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (24)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (200)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen