In diesem Jahr folgten mehr als 100 Teams dem Aufruf „Radeln für ein gutes Klima“ der Stadt Erfurt. Mit 828.122 Kilometern erzielten die Radlerinnen und Radler eine neue Rekordmarke und sparten so insgesamt 136 Tonnen CO2. Mit dabei das 16-köpfige Team des CiS Forschungsinstituts, das etwa 3.000 Kilometer im Aktionszeitraum erradeln konnte.
Für jeweils 1.000 gefahrene Kilometer stiftet die Stadtverwaltung einen Baum, die am 29. Oktober 2025 in der Geraaue nördlich des Auenteichs gepflanzt werden. Fleißige Hände werden dann 828 klimaresistente junge Bäume anpflanzen. Gegen 14 Uhr zeichnet der Oberbürgermeister die erfolgreichsten Radlerteams aus.
Wir gratulieren unserem Team und allen weiteren Teilnehmenden ganz herzlich zu diesem Erfolg.
Das Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses. Hier engagieren sich Städte, Teams und einzelne Radelnde gemeinsam für mehr Klimaschutz, lebenswerte Kommunen und gute Radwege.