CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Medizintechnik

Sie sind hier: Startseite1 / Medizintechnik

Erfolgreiche Fortsetzung des Projektes „Stropos“ mit Healyan

31. März 2023/in Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Bei der gestrigen sechsten Auflage des Technologie-Wettbewerbs „getstartet2gether“ konnte das junge Startup Healyan erneut die Jury von seinem Konzept überzeugen und wird gemeinsam mit dem CiS Forschungsinstitut die Entwicklung einer preiswerten stroboskopischen Therapie-Brille fortsetzen.

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-03-31-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-03-31 11:17:372023-03-31 11:17:50Erfolgreiche Fortsetzung des Projektes „Stropos“ mit Healyan

Verschattungsfreie UV-Beleuchtung zur UVC-LED-basierten Desinfektion von Medizinprodukten

6. Januar 2023/in AVT, Medizintechnik, MOEMS, UV

Das Vorhaben „Verschattungsfreie UV-Beleuchtung“ beinhaltete die Entwicklung einer technischen Lösung zur UVC-LED-basierten Desinfektion von Medizinprodukten, konkret an Endoskopen. Mittels innovativer Aufbau- und Verbindungstechniken wurde ein zweckmäßiges Wärmemanagement erreicht

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-01-06-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-01-06 08:17:552023-01-06 08:19:15Verschattungsfreie UV-Beleuchtung zur UVC-LED-basierten Desinfektion von Medizinprodukten

Implantierbare Siliziumdosimeter für die Strahlentherapie

8. Dezember 2022/in Medizintechnik, MOEMS, Simulation & Design

Auf Basis einer pulssensitiven Elektronik konnten im F&E-Projekt SiDo biokompatible, implantierbare Siliziumdosimeter für die Strahlentherapie im CiS Forschungsinstitut entwickelt werden. Auf dieser Technologie basierte In-Vivo-Dosimeter können die Strahlenbelastung in unmittelbarer Nähe eines Karzinoms während einer Strahlentherapie messen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-12-08-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-12-08 12:53:442022-12-08 12:54:06Implantierbare Siliziumdosimeter für die Strahlentherapie

Besuchen Sie uns auf der COMPAMED 2022

11. November 2022/in Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Kommende Woche findet die COMPAMED vom 14. bis 17. November 2022 in Düsseldorf statt. Das CiS Forschungsinstitut ist mit einem Messestand (H23.4) in Halle 8A am Gemeinschaftsstand des IVAM vertreten. Außerdem wird Dr. Martin Schädel, Geschäftsfeldleiter MOEMS, im Rahmen des COMPAMED HIGH-TECH FORUM in seinem Vortrag über „Silicon-based Microsensors for Medical & Health Care Applications“ berichten

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-11-11-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-11-11 12:09:172022-11-11 12:11:53Besuchen Sie uns auf der COMPAMED 2022

Vital-Parameter für die Luftfahrt per Lichtsensor

22. September 2022/in Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Im Rahmen der Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum des Aeroclub Arnstadt e.V. im Hangar des Flugplatzes Alkersleben hielt Dr. Martin Schädel, Geschäftsfeldleiter MOEMS am CiS Forschungsinstitut, einen Gastvortrag zum Thema „Erfassung wichtiger Vital-Parameter mit Lichtsensor im Ohr“

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-09-22-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-09-22 12:01:412022-09-22 12:11:07Vital-Parameter für die Luftfahrt per Lichtsensor

Thüringer Entwickler-Team gewinnt den AMA Innovationspreis 2022

12. Mai 2022/in IR, Kraft, Medizintechnik, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Zusammen mit der CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH, der 5microns GmbH und der Siegert TFT Thinfilm Technology GmbH erhält die Micro-Hybrid Electronic GmbH aus Hermsdorf die renommierte Auszeichnung für die Entwicklung einer Technologieplattform für hochzuverlässige NDIR Gassensorik

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-05-12-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-05-12 10:32:422022-05-13 14:04:22Thüringer Entwickler-Team gewinnt den AMA Innovationspreis 2022

IVAM High-Tech-Summit mit zwei spannenden Vorträgen vom CiS Forschungsinstitut

4. Mai 2022/in Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Im Zeichen der Nachhaltigkeit steht der diesjährige IVAM High-Tech-Summit am 5. Mai 2022. Mit attraktiven Vorträgen sind wir in zwei Sessions vertreten. Olaf Brodersen spricht über “Cuffless Blood Pressure Monitoring with a Single Optical Sensor” und Prof. Thomas Ortlepp referiert über “High Precision Mounting Technologies for Modern Microsystems”.

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-05-04-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-05-04 09:16:192022-05-04 09:16:27IVAM High-Tech-Summit mit zwei spannenden Vorträgen vom CiS Forschungsinstitut

Thüringer Verbundprojekt KODIAK – Komponenten und Module für die verbesserte optische Diagnostik

27. Januar 2022/in Medizintechnik, MOEMS

Im neuen 2-jährigen Thüringer Verbundprojekt KODIAK wird das CiS Forschungsinstitut umfangreiche Montagemodule zur hybriden Verbindung von analogen und digitalen SPAD-Schaltkreisen mit mikrooptischen Komponenten, elektrischen Kontaktierungsverfahren, Passivierungen und Packaging-Lösungen entwickeln

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-01-27-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-01-27 09:20:592022-01-27 09:22:10Thüringer Verbundprojekt KODIAK – Komponenten und Module für die verbesserte optische Diagnostik

UVC-LEDs: Steigerung der optischen Leistung durch ein optimiertes Vergussmaterial

24. Januar 2022/in Medizintechnik, MOEMS, UV, Veranstaltungen

Parallel zur SPIE Photonics West Exhibition finden eine Reihe technischer Konferenzen statt. Im Rahmen der OPTO Conference wird Prof. Thomas Ortlepp am Dienstag aktuelle Forschungsergebnisse aus dem CiS Forschungsinstitut zu „UVC-LEDs: Steigerung der optischen Leistung durch ein optimiertes Vergussmaterial“ vorstellen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-01-24-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-01-24 09:23:002022-01-24 09:32:33UVC-LEDs: Steigerung der optischen Leistung durch ein optimiertes Vergussmaterial

BDMon – Vitalmonitoring- In-Ohr-Sensor für das nicht-invasive Schlag-zu-Schlag-Blutdruckmonitoring

11. Januar 2022/in Medizintechnik, MOEMS

Die nichtinvasive, manschettenfreie und alltagstaugliche Erfassung des Blutdrucks ist eines der zentralen Ziele des im Januar 2022 gestarteten ZIM-Vorvorhabens „BDMon“. Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung wird darin der am CiS Forschungsinstitut entwickelte Im-Ohr-Sensor in Medizinprodukte überführt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-01-11-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-01-11 08:09:182022-01-11 08:19:42BDMon – Vitalmonitoring- In-Ohr-Sensor für das nicht-invasive Schlag-zu-Schlag-Blutdruckmonitoring
Seite 2 von 9‹1234›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Projektabschluss Optimization of Thermal Behavior (OTB)

    2. Juli 2025
  • Aufgewundenes Licht bei Fotowettbewerb prämiert

    26. Juni 2025
  • Internationale Fachkonferenz zu supraleitender Elektronik und Quantentechnologien gastiert in Erfurt

    17. Juni 2025
  • Karriere im Hightech-Bereich – CiS Forschungsinstitut auf der Thüringer Jobmesse

    13. Juni 2025
  • Messepremiere auf der EPHJ 2025 in Genf

    2. Juni 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (59)
  • CiS allgemein (29)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (61)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (34)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (166)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (163)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (23)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (22)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (196)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen