CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Quanten

Sie sind hier: Startseite1 / Quanten

Innovationsnetzwerk QPhot

5. Juni 2020/in Photonik, Quanten

Das CiS Forschungsinstitut tritt dem Innovationsnetzwerk QPhot – Quantum Photonics bei, wodurch der aufkommende Markt der Quantenphotonik erreicht wird und kundenspezifische, vermarktbare Sensorlösungen dieses Segments etabliert werden sollen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-06-05-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-06-05 11:07:002021-02-15 10:44:42Innovationsnetzwerk QPhot

GeWaDiS – Gezieltes Wachstum synthetischer Diamant-Schichten für Drucksensoren

6. Mai 2020/in Druck, MEMS, Quanten

Passivierschichten aus synthetischem Diamant sind besonders medienresistent. Eine kostengünstige Implementierung von Diamantschichten in relevanten Sensorbereichen wurde mittels Adaption von Technologien der Mikrosystemtechnik zuverlässig erprobt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-05-06-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-05-06 11:50:002021-02-15 12:35:36GeWaDiS – Gezieltes Wachstum synthetischer Diamant-Schichten für Drucksensoren

Quantentechnologie hilft Krebs zu heilen

30. Januar 2020/in Medizintechnik, MOEMS, Photonik, Quanten, Veranstaltungen

Aktuell diskutieren an der Universität Berkeley interdisziplinär Experten über neuartige Verfahren der Bildgebung mittels verkoppelter Lichtquanten. Das CiS entwickelt und fertigt optische Komponenten für diese Art der Quantenbildgebung

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-01-30-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-01-30 13:04:002021-02-15 13:06:48Quantentechnologie hilft Krebs zu heilen

Erste erfolgreiche Datenübertragung gelungen – Meilenstein in der Quantenkommunikation

14. Januar 2020/in Quanten

Forscher von drei Kontinenten feiern heute in Yokohama die erste erfolgreiche Datenübertragung zwischen einem Quantenflussparametron und einem Nano-Kryotron. Das Forschungsergebnis ist ein gemeinsamer Erfolg der CiS Forschungsinstitutes für Mikrosensorik GmbH in Erfurt, der Staatlichen Universität Yokohama in Japan und dem Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, USA

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-01-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-01-14 13:13:002021-02-15 13:07:19Erste erfolgreiche Datenübertragung gelungen – Meilenstein in der Quantenkommunikation

Quantenbasierte Magnetfeldsensorik

19. September 2019/in Analytik, Photonik, Quanten, Veranstaltungen

Wissenschaftler am CiS Forschungsinstitut entwickeln kompakte industrielle Quantensensoren mit einem winzigen Diamant als Herzstück. Diese synthetischen Diamanten mit einem manipulierten Atom im Kristallgitter erlauben die hochpräzise Messung von Magnetfeldern

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2019-09-19-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2019-09-19 09:22:002021-02-15 14:13:26Quantenbasierte Magnetfeldsensorik

Siliziumbasierte Mikrosensoren für Industrie, Medizin- und Umwelttechnik

24. Juni 2019/in AVT, Druck, IR, Kraft, MEMS, MOEMS, Photonik, Quanten, Siliziumdetektoren, UV, Veranstaltungen

Auf der Sensor+Test 2019 zeigt das CiS Forschungsinstitut aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse aus den Geschäftsfeldern MEMS, MOEMS und Siliziumdetektoren für Anwendungen in Industrie, Medizin- und Umwelttechnik

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2019-06-24-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2019-06-24 12:05:002021-02-15 14:25:16Siliziumbasierte Mikrosensoren für Industrie, Medizin- und Umwelttechnik

Im Projekt „DiaQuantFab“ werden Standards für das Quantenmaterial Diamant erarbeitet

24. Mai 2019/in Quanten

Das BMBF-Verbundvorhaben DiaQuantFab startete zum 15.5.2019. Die Projektpartner entwickeln innerhalb von drei Jahren kommerzialisierbare Mikrosensorsysteme zur hochpräzisen Magnetfeldmessung sowie kalibrationsfreien Strommessung auf Basis von NV-Zentren in Diamant

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2019-05-24-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2019-05-24 12:42:002021-02-15 14:35:22Im Projekt „DiaQuantFab“ werden Standards für das Quantenmaterial Diamant erarbeitet

IDE-Sensor mit Diamant-Passivierung auf dem Thüringer Werkstofftag 2019

27. Februar 2019/in Analytik, Quanten, Veranstaltungen

Impedanzsensoren werden zur Analyse von z.B. Luftfeuchte, Flüssigkeitsfüllständen oder chem./biolog. Untersuchungen eingesetzt und sind aus Interdigital-Elektroden (IDE) aufgebaut. Erste Ergebnisse zur Langzeitstabilität von IDE-Sensoren mit Diamant-Passivierung in verschiedenen aggressiven Medien präsentiert das CiS am 07.03.19 an der TU Ilmenau

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2019-02-27-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2019-02-27 09:06:002021-02-15 14:52:44IDE-Sensor mit Diamant-Passivierung auf dem Thüringer Werkstofftag 2019

Workshop FUTURE of Silicon Detector Technologies

5. Dezember 2018/in MOEMS, Quanten, Siliziumdetektoren, Simulation & Design, Veranstaltungen

Mit dem Workshop FUTURE of Silicon Detector Technologies wurden wieder spannende Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich der Hochenergiephysik und der dazugehörigen Geräteentwicklung erörtert. In dem zweitägigen Workshop standen Themen wie Detektoren für die Hochenergie- und Schwerionenphysik sowie Anforderungen und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen im Mittelpunkt.

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2018-12-05-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2018-12-05 09:57:002021-02-15 14:55:39Workshop FUTURE of Silicon Detector Technologies

Feierliche Eröffnung des MEMS Smart Sensor Institutes – Entwicklung von Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0

28. Mai 2018/in Automotive, MEMS, Politik, Quanten, Veranstaltungen

In diesen Tagen findet die Delegationsreise „Exploring the Economy of Tomorrow. Thuringia visits China 2018“ unter Leitung von Wolfgang Tiefensee, Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft statt. Heute – nach sechs Monaten Innenausbau – konnte das „Deutsch-Chinesische MEMS Smart Sensor Institute“ in Nanjing feierlich eröffnet werden. Die Institutsgründung, welche am 28. November letzten Jahres vollzogen wurde, ist eine Initiative der chinesischen „Der Sensor Group“ und des CiS Forschungsinstitutes für Mikrosensorik in Erfurt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2018-05-28-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2018-05-28 15:25:002021-02-15 15:01:11Feierliche Eröffnung des MEMS Smart Sensor Institutes – Entwicklung von Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0
Seite 3 von 41234
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Wir radeln mit! 5 Jahre Stadtradeln am CiS Forschungsinstitut

    18. August 2025
  • Projektabschluss Inkjet Printing galvanisch verstärkter Infrarot-Emitter

    5. August 2025
  • Neue Montagetechnologien von IR-Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien

    29. Juli 2025
  • Entwicklung eines Hochdrucksensors bis 300 MPa mit frontbündigem Medienanschluss

    23. Juli 2025
  • Projektabschluss FIRE: Flinke Infrarot-Emitter als monolithisch integrierte Arrays

    15. Juli 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (61)
  • CiS allgemein (30)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (62)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (37)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (167)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (166)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (23)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (196)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen