CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Veranstaltungen

Sie sind hier: Startseite1 / Veranstaltungen

ISEC 2025 in Erfurt: Call for Papers bis 16. Februar geöffnet

3. Februar 2025/in Veranstaltungen

Die International Superconductive Electronics Conference (ISEC) lädt zur Einreichung von Abstracts für ihre 19. Ausgabe ein, die vom 15. bis 19. Juni 2025 in Erfurt, Deutschland, stattfinden wird. Beiträge können noch bis zum 16. Februar 2025 eingereicht werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-02-03-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-02-03 12:02:572025-03-11 09:01:46ISEC 2025 in Erfurt: Call for Papers bis 16. Februar geöffnet

Quantum 2025 – Vereinte Nationen rufen 2025 zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie aus

14. Januar 2025/in Quanten, Veranstaltungen

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft bietet unter dem Motto „Quantum2025 – 100 Jahre sind erst der Anfang…“ verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten an. Heute findet in Berlin die feierliche Eröffnung des Quantenjahres 2025 statt. Auch das CiS Forschungsinstitut widmet sich in mehreren Verbundprojekten diesem Zukunftsthema und erforscht spezielle Quantensensoren und heterogene Aufbau- und Integrationsverfahren für Quantencomputer

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-01-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-01-14 14:20:002025-01-14 14:26:51Quantum 2025 – Vereinte Nationen rufen 2025 zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie aus

Wissenschaftler des CiS Forschungsinstitut für herausragende Entwicklungen ausgezeichnet

13. Dezember 2024/in Medizintechnik, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Zwei bedeutende Innovationen des CiS Forschungsinstituts wurden gestern an der Technischen Universität Ilmenau feierlich gewürdigt. Die Wissenschaftler erhielten im Beisein von Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die begehrten iENA-Erfinder-Medaillen für zwei wegweisende Entwicklungen, die sie auf der Internationalen Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ 2024 in Nürnberg präsentierten

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-12-13-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-12-13 13:07:442024-12-13 13:08:23Wissenschaftler des CiS Forschungsinstitut für herausragende Entwicklungen ausgezeichnet

Das war die Lange Nacht der Wissenschaften 2024 im CiS Forschungsinstitut

13. November 2024/in Veranstaltungen

Auch die 9. Lange Nacht der Wissenschaften im CiS Forschungsinstitut am 8. November 2024 war ein Besuchermagnet. Zum Sehen, Staunen und Mitmachen starteten Jung und Alt pünktlich um 18 Uhr ihre Entdeckungsreise

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-11-13-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-11-13 09:40:452024-11-14 08:10:31Das war die Lange Nacht der Wissenschaften 2024 im CiS Forschungsinstitut

Vom Design bis zum System – MEMS-Workshop erfolgreich

11. November 2024/in MEMS, Veranstaltungen

Neue Methoden bei der Entwicklung und Anwendung von Siliziumsensoren – um diese Thematik ging es in dem MEMS-Workshop am 06.11.2024. Die Veranstaltung legte den Fokus auf Entwicklungen in den Bereichen Sensorelemente, Aufbau- und Verbindungstechnik sowie Charakterisierung von Sensoren, insbesondere Drucksensoren und Dehnmessstreifen in ausgewählten Anwendungsgebieten

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-11-11-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-11-11 13:56:472024-11-11 13:59:06Vom Design bis zum System – MEMS-Workshop erfolgreich

CiS Forschungsinstitut erstmals auf der SEMICON in München

5. November 2024/in MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Vom 12. bis 15. November 2024 zeigen wir eine Auswahl unserer Forschungs- und Entwicklungsergebnisse. Die europäische Halbleiterindustrie trifft sich in den Hallen der Messe München. Interessierte Besucher finden unseren Stand auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand der LEG C1718 in Halle C1. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und anregenden Gedankenaustausch

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-11-05-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-11-05 09:33:482024-11-06 08:11:46CiS Forschungsinstitut erstmals auf der SEMICON in München

MOEMS-Workshop zur NDIR-Sensorik erfolgreich in vierter Auflage

29. Oktober 2024/in MOEMS, Veranstaltungen

Letzte Woche ging der CiS MOEMS-Workshop „NDIR-Sensorik von der Komponente bis zum System“ in die vierte Auflage und bot seinen Teilnehmenden vielfältige Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Trends und Anwendungen zum Thema. Erste Fragestellungen für die dann fünfte Auflage des NDIR-Workshops in 2026 wurden bereits formuliert

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-10-29-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-10-29 09:25:182024-11-11 14:14:20MOEMS-Workshop zur NDIR-Sensorik erfolgreich in vierter Auflage

Premiere auf der iENA Nürnberg: Innovative Sensortechnologie im Fokus

24. Oktober 2024/in MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Zum ersten Mal präsentieren wir unsere Entwicklungen auf der internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg. Mit über 500 Erfindungen aus 31 Ländern ist die iENA eine der bedeutendsten Plattformen für Innovationen. Wir sind gespannt, wie unsere Technologien von den Besuchern und der Jury aufgenommen werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-10-24-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-10-24 08:24:372024-10-24 08:25:07Premiere auf der iENA Nürnberg: Innovative Sensortechnologie im Fokus

Lange Nacht der Wissenschaften am CiS Forschungsinstitut

22. Oktober 2024/in Veranstaltungen

Zum Entdecken und Experimentieren lädt das CiS Forschungsinstitut am Freitag, dem 8. November 2024. Neugierige Besucher können auch bei dieser Langen Nacht der Wissenschaften von 18:00 bis 23:00 Uhr Mikrosensorik zum Ausprobieren erleben. Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-10-22-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-10-22 07:50:042024-10-22 07:50:05Lange Nacht der Wissenschaften am CiS Forschungsinstitut

Wasserstoff und Sensorik – Unsere Themen auf der Technologiekonferenz elmug4future 2024

15. Oktober 2024/in MEMS, Messtechnik, Veranstaltungen

Am 16. und 17. Oktober 2024 widmen sich Fachleute verschiedener Wissensgebiete auf der Technologiekonferenz elmug4future der Verwendung von Wasserstoff und damit verbundenen Herausforderungen für dessen sichere Nutzung. Dr. Heike Wünscher und Dr. Ingo Tobehn-Steinhäuser aus dem CiS Forschungsinstitut präsentieren in ihren Vorträgen aktuelle Sensorentwicklungen und Forschungsprojekte für Wasserstoff-Messtechnik

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-10-15-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-10-15 11:01:142024-10-15 15:14:46Wasserstoff und Sensorik – Unsere Themen auf der Technologiekonferenz elmug4future 2024
Seite 3 von 20‹12345›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Projektstart für Aufbau Si-Druckwandler mit glaskeramischen Komponenten (ADAM)

    15. Oktober 2025
  • Projektabschluss Brechzahlsensor – Verfahren zur Inhaltsanalyse und Qualitätsüberwachung verschiedener flüssiger Medien

    9. Oktober 2025
  • Projektstart PaRiS – Polysilizium basierte Resonante Mikrosensoren

    7. Oktober 2025
  • MOEMS-Workshop „Key Technologies for Photonic Quantum Systems” am 22.10.2025

    1. Oktober 2025
  • Siliziumbasierte MEMS-Sensorik: Trends und Applikationen – der MEMS Workshop 2025

    24. September 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (61)
  • CiS allgemein (32)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (64)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (38)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (171)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (169)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (24)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (200)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen