CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Veranstaltungen

Sie sind hier: Startseite1 / Veranstaltungen

Monitoring sicherheitsrelevanter Flanschdichtungen

21. März 2023/in AVT, MEMS, Veranstaltungen, Wasserstoff

Unter dem Motto „Rohrleitungen im Klimawandel“ startet heute die 37. Fachtagung Rohrleitungstechnik in Dortmund. Kollegen aus dem Bereich MEMS, berichten in ihrem Vortrag über „Innovative Sensorik für das Flanschdichtungsmonitoring“. Die Tagung beschäftigt sich mit Themen rund um Rohrleitungstechnik, Armaturentechnik, Anlagentechnik und den Industrieservice.

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-03-21-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-03-21 10:03:262023-03-21 10:16:13Monitoring sicherheitsrelevanter Flanschdichtungen

Sensorentwicklung für nachhaltige und sichere Prozessführung in der Industrie

6. März 2023/in MEMS, MOEMS, Veranstaltungen, Wasserstoff

Unter dem Motto „Sensorik-Zukunftstrends und Sensorimpulse für industrielle Anwender“ lädt das Institut für Sensor- und Aktortechnik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg zum bereits 3. Technologietag angewandte Sensorik (TAS). Am 9. März 2023 beteiligt sich das CiS Forschungsinstitut mit einem Fachvortrag und einem Platz in der begleitenden Ausstellung

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-03-06-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-03-06 12:13:432023-03-06 12:53:46Sensorentwicklung für nachhaltige und sichere Prozessführung in der Industrie

Technologie Wettbewerb getstarted2gether geht in die sechste Runde

13. Februar 2023/in Veranstaltungen

Die Bewerbungsphase des Technologie-Wettbewerbes getstarted2gether ist bis 9. März 2023 geöffnet. Der bereits in die 6. Runde gestartete Wettbewerb richtet sich an motivierte Thüringer Start-ups und Entwickler-Teams. Gemeinsam mit einer der zehn wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen (Winafo) in Thüringen können im Zeitraum von sechs Monaten innovative Technologien weiterentwickelt sowie neuste Infrastruktur der Forschungseinrichtungen des FTVT und deren etablierte Netzwerke genutzt werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-02-13-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-02-13 07:00:002023-02-10 14:15:26Technologie Wettbewerb getstarted2gether geht in die sechste Runde

Vom Mikrochip zum Gassensorsystem

2. Februar 2023/in IR, MOEMS, Veranstaltungen

Am 7. Februar 2023 von 9 bis 11 Uhr referiert Dr. Martin Schädel, Geschäftsleiter MOEMS am CiS Forschungsinstitut gemeinsam Steffen Biermann, Director of Development & Industrial Engineering bei Micro-Hybrid Electronic, in der aktuellen Auflage der digitalen Veranstaltungsreihe „Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie“ über die Entwicklung „Vom Mikrochip zum Gassensorsystem“

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-02-02-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-02-02 12:45:482023-02-02 12:47:24Vom Mikrochip zum Gassensorsystem

Intelligente Sensorik auf dem Leichtbauforum Thüringen

26. Januar 2023/in Energie, Veranstaltungen

In der begleitenden Ausstellung zum heute stattfindenden Leichtbauforum Thüringen des TITK Rudolstadt demonstriert das CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik Entwicklungsergebnisse, die für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft sowie effiziente Energiegewinnung und -nutzung in vielfältigen Anwendungen zur Ressourcenschonung beitragen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-01-26-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-01-26 07:00:002023-01-25 17:10:37Intelligente Sensorik auf dem Leichtbauforum Thüringen

Sicherheit in der Sensorik – Ein japanisches Frühstücksgespräch

20. Januar 2023/in Veranstaltungen

Mit seinem Impulsvortrag „Sicherheit in der Sensorik in der Society 5.0“ eröffnet Prof. Thomas Ortlepp das erste „Asa no Kai“ am 25.01.2023. Das von der LEG Thüringen in Kooperation mit dem DJW veranstaltete Networking-Frühstück richtet sich an Interessenten, die sich über Sicherheit in der Sensorik informieren und sich gleichzeitig mit wichtigen Akteuren und Akteurinnen dieses Themas vernetzen wollen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-01-20-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-01-20 09:12:382023-01-20 09:12:55Sicherheit in der Sensorik – Ein japanisches Frühstücksgespräch

Silicon Science Award 2023

19. Januar 2023/in Veranstaltungen

Der CiS e.V. vergibt gemeinsam mit dem CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik den Silicon Science Award. Junge Nachwuchsforschende sollen ermutigt werden, sich mit Themen und Forschungsaufgaben rund um siliziumbasierte Sensorik, Aktorik, optoelektronischen Mikrosystemen sowie Quantentechnologien auseinander zu setzen und ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/preis-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-01-19 14:02:572023-01-19 14:23:29Silicon Science Award 2023

Wasserstoff-Sensoren für die Energieversorgung der Zukunft

16. November 2022/in Druck, Energie, MEMS, Veranstaltungen, Wasserstoff

Auf dem Fachforum GREAT H2 in der Arena Erfurt am 16.11.2022 stellt Dr. Thomas Frank, Fachbereichsleiter MEMS am CiS Forschungsinstitut, ein H2-Semicron®-Gassensorsystem zur Messung von Wasserstoffkonzentrationen in Anlagen wie Elektrolyseuren und Speichersystemen vor. Das Sensorsystem ist eine gemeinsame Entwicklung mit der UST Umweltsensortechnik GmbH

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-11-16-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-11-16 07:49:292022-11-17 09:15:36Wasserstoff-Sensoren für die Energieversorgung der Zukunft

Besuchen Sie uns auf der electronica 2022 in München

14. November 2022/in Veranstaltungen

Morgen startet die electronica 2022 in München und das CiS Forschungsinstitut ist vom 15.-18.November mit einem Messestand (424) in Halle B3 auf der Gemeinschaftsfläche „Sensor-Pavilion“ vertreten. Die electronica gilt als internationale Leitmesse und Konferenz der Elektronik-Branche und zeigt das ganze Spektrum aus Technologien, Produkten und Lösungen der gesamten Welt der Elektronik

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-11-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-11-14 09:56:102022-11-14 09:56:22Besuchen Sie uns auf der electronica 2022 in München

Besuchen Sie uns auf der COMPAMED 2022

11. November 2022/in Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Kommende Woche findet die COMPAMED vom 14. bis 17. November 2022 in Düsseldorf statt. Das CiS Forschungsinstitut ist mit einem Messestand (H23.4) in Halle 8A am Gemeinschaftsstand des IVAM vertreten. Außerdem wird Dr. Martin Schädel, Geschäftsfeldleiter MOEMS, im Rahmen des COMPAMED HIGH-TECH FORUM in seinem Vortrag über „Silicon-based Microsensors for Medical & Health Care Applications“ berichten

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-11-11-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-11-11 12:09:172022-11-11 12:11:53Besuchen Sie uns auf der COMPAMED 2022
Seite 8 von 20«‹678910›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Projektstart für Aufbau Si-Druckwandler mit glaskeramischen Komponenten (ADAM)

    15. Oktober 2025
  • Projektabschluss Brechzahlsensor – Verfahren zur Inhaltsanalyse und Qualitätsüberwachung verschiedener flüssiger Medien

    9. Oktober 2025
  • Projektstart PaRiS – Polysilizium basierte Resonante Mikrosensoren

    7. Oktober 2025
  • MOEMS-Workshop „Key Technologies for Photonic Quantum Systems” am 22.10.2025

    1. Oktober 2025
  • Siliziumbasierte MEMS-Sensorik: Trends und Applikationen – der MEMS Workshop 2025

    24. September 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (61)
  • CiS allgemein (32)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (64)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (38)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (171)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (169)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (24)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (200)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen