Was kommt nach dem Higgs-Boson? – Das FAIR-Experiment als neue Herausforderung für das CiS
Die Suche nach dem Higgs-Boson gehört zu den wichtigsten Aufgaben des weltweit größten Teilchenbeschleunigers LHC, der 2008 in Betrieb genommen wurde. Denn das Higgs-Boson galt als letztes Puzzlestück im etablierten Standardmodell der Teilchenphysik. Als das Higgs-Boson am CERN entdeckt wurde, waren auch Detektoren des CiS Forschungsinstitutes daran beteiligt. Diese Strahlungsdetektoren sind robust genug, den extremen Strahlenbelastungen in der unmittelbaren Nähe des Kollisionspunktes (4-20 cm), also im Inneren der Nachweisinstrumente, standzuhalten