CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: IR

Sie sind hier: Startseite1 / IR

Spannungsmanagement in dünnen Membranen für IR-Strahler und Sensoren

13. Dezember 2023/in IR, Medizintechnik, Simulation & Design

Das Anfang November 2023 gestartete Projekt „Spannungsmanagement in dünnen Membranen für IR-Strahler und Sensoren“ widmet sich der wichtigen Technologieoptimierung für die Herstellung und den Betrieb von Infrarot (IR) Sensorchips. Ziel der Optimierungen ist eine erhöhte Ausbeute bei der Herstellung sowie eine höhere Lebensdauer der Bauteile im Einsatz

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-12-13-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-12-13 07:00:002023-12-12 14:38:28Spannungsmanagement in dünnen Membranen für IR-Strahler und Sensoren

Einfluss dünner Polysiliziumschichten auf die Performance von Thermopiles

10. Juli 2023/in IR, Simulation & Design, Veranstaltungen

Paris ist Gastgeber der ICTFFM 2023: 17. International Conference on Thin Films and Functional Materials am 10. und 11. Juli 2023. In der Session „Engineering And Physical Sciences Research“ werden Dr. Li Long und Prof. Thomas Ortlepp aus dem CiS Forschungsinstitut über Forschungsergebnisse der Untersuchung dünner polykristalliner Siliziumschichten berichten

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-07-10-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-07-10 07:00:002023-07-07 10:26:38Einfluss dünner Polysiliziumschichten auf die Performance von Thermopiles

Optische CO2-Messung mit einem IR-Sensor auf dem Innovationstag Mittelstand in Berlin

15. Juni 2023/in IR, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Wandel durch Innovation – unter diesem Motto startet heute der Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Berlin. Dr. Martin Schädel, Geschäftsfeldleiter MOEMS und Jessica Thorhauer aus dem Projekt-Controlling stellen an unserem Stand D11 einen optischen Gassensor vor, der die Konzentration von Kohlendioxid in der Atemluft misst

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-06-15-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-06-15 09:57:192023-06-15 09:58:31Optische CO2-Messung mit einem IR-Sensor auf dem Innovationstag Mittelstand in Berlin

Vom Mikrochip zum Gassensorsystem

2. Februar 2023/in IR, MOEMS, Veranstaltungen

Am 7. Februar 2023 von 9 bis 11 Uhr referiert Dr. Martin Schädel, Geschäftsleiter MOEMS am CiS Forschungsinstitut gemeinsam Steffen Biermann, Director of Development & Industrial Engineering bei Micro-Hybrid Electronic, in der aktuellen Auflage der digitalen Veranstaltungsreihe „Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie“ über die Entwicklung „Vom Mikrochip zum Gassensorsystem“

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-02-02-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-02-02 12:45:482023-02-02 12:47:24Vom Mikrochip zum Gassensorsystem

Projektstart StraMiFa: Erhöhung des Emissionsgrades der Strahler-Membran durch spezielle Farbe

8. September 2022/in IR, MOEMS

Das gestartete Forschungsprojekt StraMiFa am CiS Forschungsinstitut zielt auf die Erhöhung des Emissionsgrades bei MEMS-basierten Standard-IR-Strahlern mittels Backend-Beschichtungsprozess. Die Performance soll dabei gesteigert und Herstellungskosten gesenkt werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-09-08-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-09-08 08:59:282022-11-16 09:28:29Projektstart StraMiFa: Erhöhung des Emissionsgrades der Strahler-Membran durch spezielle Farbe

Strahler mit Schwarzkörpereigenschaften durch integrierte Textur

17. August 2022/in IR, MEMS, MOEMS

Für Infrarot-Strahler mit Schwarzkörpereigenschaften entwickelte das CiS Forschungsinstitut ein vereinfachtes Herstellungsverfahren. Es erzeugt eine leistungssteigernde Mikro-Textur. Dazu wurde das Patent PCT/EP2018/083263 erteilt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-08-17-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-08-17 08:00:002022-08-10 08:20:25Strahler mit Schwarzkörpereigenschaften durch integrierte Textur

Flinkes Infrarot-Emitter-Array für Anwendungen in der Gassensorik

10. August 2022/in IR, MOEMS

In dem neu eröffneten Forschungsprojekt werden IR-Emitterarrays entwickelt und charakterisiert, die sich durch eine hohe Dynamik bei gleichzeitig großer Strahlstärke auszeichnen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-08-10-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-08-10 07:39:392022-08-10 07:40:03Flinkes Infrarot-Emitter-Array für Anwendungen in der Gassensorik

Inkjet-Printing galvanisch verstärkter Infrarot-Emitter

27. Juli 2022/in IR, MOEMS

Das neu gestartete Forschungsvorhaben widmet sich der Entwicklung von Tintenstrahldruckverfahren sowie einem galvanischem Abscheideverfahren für die Herstellung von Infrarot-Emittern für Hochtemperaturanwendungen bis 800°C

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-07-27-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-07-27 07:43:472022-07-28 13:25:06Inkjet-Printing galvanisch verstärkter Infrarot-Emitter

CiS Forschungsinstitut auf der CICMT 2022 in Wien

12. Juli 2022/in AVT, Druck, IR

Die internationale Konferenz CICMT startet morgen in Wien. Das CiS Forschungsinstitut präsentiert in der begleitenden Fachausstellung gemeinsam mit der VIA electronic GmbH aktuelle Forschungsergebnisse des Wachstumskerns HIPS mit Testwafern und Prüfaufbauten zur Anwendung in der Industrieautomatisierung

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-07-12-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-07-12 09:58:382022-07-12 09:58:50CiS Forschungsinstitut auf der CICMT 2022 in Wien

CiS Forschungsinstitut auf der Hannover Messe 2022

24. Mai 2022/in IR, Kraft, MEMS, Veranstaltungen

Die Hannover Messe findet kommende Woche erstmals wieder als Präsenz-Veranstaltung auf dem Messegelände in Hannover statt. In Halle 3 am Thüringer Gemeinschaftsstand H08 präsentiert das CiS Forschungsinstitut vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 aktuelle Entwicklungsergebnisse. Auf der Industriemesse zeigen wir zwei Demonstratoren, zur Bestimmung der Betriebskraft von sowie zur Detektion der CO2 Konzentration in Gasen mittels NDIR Sensorik

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-05-24-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-05-24 13:10:442022-05-24 14:06:40CiS Forschungsinstitut auf der Hannover Messe 2022
Seite 2 von 41234
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Projektabschluss Brechzahlsensor – Verfahren zur Inhaltsanalyse und Qualitätsüberwachung verschiedener flüssiger Medien

    9. Oktober 2025
  • Projektstart PaRiS – Polysilizium basierte Resonante Mikrosensoren

    7. Oktober 2025
  • MOEMS-Workshop „Key Technologies for Photonic Quantum Systems” am 22.10.2025

    1. Oktober 2025
  • Siliziumbasierte MEMS-Sensorik: Trends und Applikationen – der MEMS Workshop 2025

    24. September 2025
  • Stadtradeln für ein gutes Klima

    19. September 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (61)
  • CiS allgemein (32)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (63)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (38)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (170)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (169)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (24)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (200)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen