CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Medizintechnik

Sie sind hier: Startseite1 / Medizintechnik

Barometrischer MEMS Drucksensor für Bio- und Medizintechnik

24. April 2017/in AVT, Druck, Medizintechnik, MEMS

Zur Sensor+Test 2017 stellt das CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik hochstabile, medienbeständige barometrische Drucksensoren in MEMS-Technologie vor

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2017-04-24-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2017-04-24 12:34:002021-02-17 12:56:25Barometrischer MEMS Drucksensor für Bio- und Medizintechnik

Miniaturisierte UV-LED-Beleuchtung mit mehreren Wellenlängen

19. April 2017/in Medizintechnik, MOEMS, UV

Das CiS Forschungsinstitut hat seine opto-elektronischen Kompetenzen erweitert, um multispektrale UV-Lichtquellen für Fluoreszenz- bzw. Absorbanzmessungen zu entwickeln. Hersteller von Messgeräten für die Bioanalytik und Medizintechnik können dadurch deutlich kleinere Systeme bauen und neue Anwendungsfelder erschließen. Zudem profitieren die Nutzer dieser Technologie auch von niedrigen Systemkosten

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2017-04-19-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2017-04-19 13:05:002021-02-17 13:30:10Miniaturisierte UV-LED-Beleuchtung mit mehreren Wellenlängen

Mikrosystemtechniken für medizinische Anwendungen am 10.05.2017 in Erfurt

17. Februar 2017/in Medizintechnik, Veranstaltungen

Unser Workshop richtet sich an Unternehmen aus Sensorik und Medizintechnik, die sich neuen Herausforderungen auf dem Gesundheitsmarkt stellen.
Mikrosystemtechnologien und die Integration von mikroelektronischen Komponenten gehören zu Treibern für innovative Lösungen in Prävention, Diagnose und Therapie

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2017-02-17.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2017-02-17 07:59:002021-02-16 08:05:38Mikrosystemtechniken für medizinische Anwendungen am 10.05.2017 in Erfurt

Blutdruckmessung ohne Manschette

10. Oktober 2016/in Medizintechnik, MOEMS

Im CiS Forschungsinstitut wurden photoplethysmographische Sensoren entwickelt, die mit einem hohen Signal-zu-Stör-Verhältnis eine detaillierte Formanalyse von im Ohr gemessenen Pulswellen ermöglichen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2016-10-10-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2016-10-10 07:05:002021-02-18 07:30:28Blutdruckmessung ohne Manschette

Silizium-Dehnmessstreifen

7. Oktober 2016/in AVT, Druck, Kraft, Medizintechnik, MEMS, Messtechnik

Für Präzisionskraftmessungen hat das CiS Forschungsinstitut aus Erfurt miniaturisierte Silizium-Dehnmessstreifen (Si-DMS) mit integrierter Messbrücke entwickelt. Die piezoresistiven Widerstände sind monolithisch in einkristallinem Silizium integriert (K-Faktor = 80) und liegen als Doppel-Dehnungselement und als Vollbrücke vor

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2016-10-07-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2016-10-07 07:36:002021-02-18 07:41:03Silizium-Dehnmessstreifen

Künstliche Diamanten – neue Perspektiven für die Thüringer Industrie

5. September 2016/in Medizintechnik, Quanten, Veranstaltungen

Der Markt verlangt heute mehr denn je nach zuverlässigen, hochstabilen und langlebigen Materialien zu akzeptablen Kosten. Der Herstellungsprozess künstlicher Diamanten ist umweltfreundlich und die Ausgangsstoffe sind nahezu unbegrenzt. Die Technologie ist bereit und jetzt ist die Politik gefragt. Das CiS Forschungsinstitut in Erfurt hat die Initiative ergriffen und gemeinsam mit dem BMBF die Kooperations-Plattform „Smart Diamonds“ gegründet

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2016-09-05-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2016-09-05 07:49:002021-02-18 07:55:49Künstliche Diamanten – neue Perspektiven für die Thüringer Industrie

Multikanal-Sensoren für den Nanoliterbereich

28. April 2016/in Analytik, Medizintechnik, MOEMS

Einen Mehrkanal-Messkopf für Untersuchungen an Probenvolumina im Nanoliter-Bereich wird derzeit am CiS Forschungsinstitut im Rahmen des Europäischen Forschungsprojektes „SMARTER-SI“ (GA-Nr. 644596) gemeinsam mit internationalen Partnern entwickelt. Das Prinzip beruht auf der Fluoreszenz- und Absorptionsmessung an einem Array aus verschiedenen Enzym-Pixeln

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2016-04-28-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2016-04-28 14:11:002021-02-18 14:19:37Multikanal-Sensoren für den Nanoliterbereich

Europäisches Netzwerk SMARTER-SI unterstützt Unternehmen bei der Fertigung smarter Systeme

27. April 2016/in Druck, Medizintechnik, MEMS, Messtechnik, MOEMS

Das Projekt SMARTER-SI bietet europaweit eine neuartige Fertigungsplattform an, auf der innovative und intelligente Sensorkomponenten und Mikrosysteme in kleinen und mittleren Stückzahlen kostengünstig gefertigt werden können. Rund 5,3 Millionen Euro Fördermittel fließen bis 2018 in den Aufbau und die Erprobung dieser Plattform

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2016-04-27-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2016-04-27 13:16:002021-02-18 13:34:33Europäisches Netzwerk SMARTER-SI unterstützt Unternehmen bei der Fertigung smarter Systeme

Neue Sensortechnologien zur Pulskonturanalyse, Bestimmung der Herzratenvariabilität und Messung des Blutflusses im Gewebe

24. April 2016/in AVT, Medizintechnik, MOEMS

Das CiS Forschungsinstitut stellt miniaturisierte, in Silizium integrierte, multispektrale Photoplethysmographie-Sensoren vor. Diese werden im äußeren Gehörgang platziert und sind individuell auf den Patienten abgestimmt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2016-04-24-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2016-04-24 15:09:002021-02-18 15:58:21Neue Sensortechnologien zur Pulskonturanalyse, Bestimmung der Herzratenvariabilität und Messung des Blutflusses im Gewebe

Neue Sensortechnologien zur Pulskonturanalyse, Bestimmung der Herzratenvariabilität und Messung des Blutflusses im Gewebe

10. November 2015/in AVT, Medizintechnik, MOEMS

Das CiS Forschungsinstitut stellt miniaturisierte, in Silizium integrierte, multispektrale Photoplethysmographie-Sensoren vor. Diese werden im äußeren Gehörgang platziert und sind individuell auf den Patienten abgestimmt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2015-11-10-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2015-11-10 10:12:002021-02-19 10:20:01Neue Sensortechnologien zur Pulskonturanalyse, Bestimmung der Herzratenvariabilität und Messung des Blutflusses im Gewebe
Seite 6 von 9«‹45678›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • MEMS-IR-Emitter-Entwicklung mittels digitalem Zwilling – CiS Forschungsinstitut stellt auf 17. Erfurter TechnologieDialog aus

    28. August 2025
  • Fünf starke Mannschaften beim 37. Erfurter Triathlon

    26. August 2025
  • Wir radeln mit! 5 Jahre Stadtradeln am CiS Forschungsinstitut

    18. August 2025
  • Projektabschluss Inkjet Printing galvanisch verstärkter Infrarot-Emitter

    5. August 2025
  • Neue Montagetechnologien von IR-Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien

    29. Juli 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (61)
  • CiS allgemein (31)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (62)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (38)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (168)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (167)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (24)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (197)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen