CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: MOEMS

Sie sind hier: Startseite1 / MOEMS

Mikro-Laser-Doppler Sensoren für Blutflussmessungen

3. November 2014/in Medizintechnik, MOEMS

Das CiS Forschungsinstitut startet Entwicklungen zu einem miniaturisierten optischen Sensor für Untersuchungen der Blutflussgeschwindigkeit in der Haut. Das Sensorprinzip basiert auf dem Laser-Doppler-Verfahren

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2014-11-03-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2014-11-03 09:55:002021-02-22 10:02:17Mikro-Laser-Doppler Sensoren für Blutflussmessungen

Mehrkanal-Fluoreszenz- und Absorptions-Sensorsystem für die Mikrofluidik

6. April 2014/in Medizintechnik, MOEMS

Das entwickelte Sensorsystem enthält vier Kanäle mit je einer Anregungs-LED, optischen Filtern und Detektoren für die Messung der Lichttransmission und Fluoreszenz. Dabei sind die Kanäle so ausgelegt, dass sie weite Bereiche des sichtbaren Spektrums abdecken und somit für den Nachweis vieler verschiedener Substanzen einsetzbar sind

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2014-04-06-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2014-04-06 11:15:002021-02-16 14:21:33Mehrkanal-Fluoreszenz- und Absorptions-Sensorsystem für die Mikrofluidik

Optische Strahler-Empfänger-Module als planare Mikrosysteme

4. April 2014/in Analytik, Medizintechnik, Messtechnik, MOEMS

Ein modulares Technologiekonzept ermöglicht die effiziente Entwicklung von optischen Sensoren mit eingebetteten Lichtquellen, Mikrooptiken zur Strahlformung oder -lenkung, optischen Filtern und einem optimierten Detektor-Array

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2014-04-04-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2014-04-04 13:14:002021-02-16 13:28:40Optische Strahler-Empfänger-Module als planare Mikrosysteme

Dr. Brodersen übernimmt die Leitung der IVAM Fachgruppe Fördermittel

28. Februar 2014/in MOEMS, Personalie, Photonik

Dr. Olaf Brodersen, Geschäftsfeldleiter MOEMS im CiS Forschungsinstitut leitet die neue Fachgruppe Fördermittel im  internationalen Fachverband für Mikrotechnik, Nanotechnologie, Neue Materialien und Optik & Photonik

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2014-02-28-home.jpg 112 150 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2014-02-28 13:52:002021-02-18 07:33:15Dr. Brodersen übernimmt die Leitung der IVAM Fachgruppe Fördermittel

Vitalparametersensor unterstützt Biofeedback-Therapie

27. Februar 2014/in Medizintechnik, MOEMS

Nach einer in 2003 veröffentlichten Studie  der NFO World Group leben in Deutschland rund 15 Millionen chronisch Schmerzkranke. Deren medizinische Behandlung unterstützen will ein interdisziplinäres Team von Medizinern, Ingenieuren und Software-Entwicklern

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2014-02-27-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2014-02-27 10:11:002021-02-22 10:18:48Vitalparametersensor unterstützt Biofeedback-Therapie

Multifunktionelle Si-Detektoren – neue Plattform des KD OptiMi

23. Januar 2014/in MOEMS, Siliziumdetektoren

Das Kompetenzdreieck „Optische Mikrosysteme“ (KD OptiMi), angesiedelt in der Region Jena – Ilmenau – Erfurt, hat sich im Rahmen des Förderprogramms „Spitzenforschung und Innovationen in den Neuen Ländern“ zu einem herausragenden Zentrum für die innovative Verbindung von optischen Technologien und der Mikrosystemtechnik profiliert

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2014-01-23-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2014-01-23 14:13:002021-02-16 14:20:41Multifunktionelle Si-Detektoren – neue Plattform des KD OptiMi

Besser Sehen mit intelligentem Implantat – Mikrooptisches Akkommodationssystem als Alternative zur Intraokularlinse

29. Oktober 2013/in AVT, Medizintechnik, MOEMS

Zur Erfassung des Akkommodationsbedarfs muss der sogenannte Pupillen-Nahreflex gemessen werden. Dazu entwickelt das CiS Forschungsinstitut gegenwärtig ein optisches Sensorsystem, das den Pupillendurchmesser und gleichzeitig die Gesamthelligkeit misst. Aus diesen Signalen werden Eingangsregelgrößen für das aktuatorisch arbeitende Linsensystem abgeleitet

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2013-10-29-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2013-10-29 10:34:002021-02-22 10:46:34Besser Sehen mit intelligentem Implantat – Mikrooptisches Akkommodationssystem als Alternative zur Intraokularlinse

Optimierung von Photoplethysmographie-Systemen mit spektraler und ortsaufgelöster Reflexionssensorik

28. Oktober 2013/in Medizintechnik, MOEMS

Die Messung von Vitalparametern im Bereich Gesundheit und Sport ist seit vielen Jahren gängige Praxis. Die Entwicklung von patientenfreundlichen, körpernahen Sensorlösungen für Prävention, medizinische Diagnostik und Therapie stehen im Mittelpunkt aktueller F&E-Projekte am CiS Forschungsinstitut in Erfurt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2013-10-28-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2013-10-28 12:17:002021-02-22 12:27:02Optimierung von Photoplethysmographie-Systemen mit spektraler und ortsaufgelöster Reflexionssensorik

Silizium-PIN-Dioden für Lumineszenzdetektoren

27. Oktober 2013/in Analytik, Medizintechnik, MOEMS, Photonik

Das CiS Forschungsinstitut stellt auf der COMPAMED 2013 das Konzept der Photonendetektorfamilie OM 100 vor. Kernelement ist ein energiesparsamer und von der Umgebungstemperatur unabhängiger PIN-Photoempfänger, der statt eines teuren und überlastungsempfindlichen Photomultipliers genutzt wird

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2013-10-27-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2013-10-27 12:36:002021-02-22 16:37:03Silizium-PIN-Dioden für Lumineszenzdetektoren

Multisensorik unterstützt Diagnostik und Therapie von Normaldruckglaukomen

26. Oktober 2013/in Medizintechnik, MOEMS

Durch eine genaue Beobachtung des kardiovaskulären Systems können Erkenntnisse gewonnen werden, welche die Diagnostik und Therapie verbessern können. Für die Untersuchung vaskulärer Dysregulation entwickelte das CiS Forschungsinstitut gemeinsam mit der aviant GmbH aus Jena eine multisensorische Lösung, die EKG und photoplethysmographische Parameter zeitsynchron erfassen kann

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2013-10-26-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2013-10-26 12:56:002021-02-22 13:16:10Multisensorik unterstützt Diagnostik und Therapie von Normaldruckglaukomen
Seite 15 von 17«‹1314151617›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Neue Montagetechnologien von IR-Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien

    29. Juli 2025
  • Entwicklung eines Hochdrucksensors bis 300 MPa mit frontbündigem Medienanschluss

    23. Juli 2025
  • Projektabschluss FIRE: Flinke Infrarot-Emitter als monolithisch integrierte Arrays

    15. Juli 2025
  • Projektstart Thermistor-HFS – Entwicklung eines neuartigen Wärmeflusssensors

    9. Juli 2025
  • Projektabschluss Optimization of Thermal Behavior (OTB)

    2. Juli 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (61)
  • CiS allgemein (29)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (62)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (36)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (167)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (165)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (23)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (196)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen