Kommende Woche findet beim Gastgeber TU Ilmenau der 1. Öffentliche Statusworkshop zum HIPS-Wachstumskern statt. Im Rahmen dieses 1. Statusworkshops zum BMBF-Wachstumskernes HIPS präsentiert Andrea Cyriax aktuelle Entwicklungen des CiS Forschungsinstituts im Bereich MEMS-Sensorik. Im zweiten Vortrag „Entwicklung multifunktioneller Gas-Sensoren höchster Zuverlässigkeit auf Basis der SiCer-Verbundsubstrat-Technologie“ wird das Verbundprojekt zum Thema Gassensorik, welches vom CiS Forschungsinstitut koordiniert wird, durch Dr. Klaus Ettrich vorgestellt.
Thüringer Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen arbeiten im Wachstumskern HIPS gemeinsam daran, basierend auf der bereits patentierten SiCer-Technologie neue Hochleistungssensoren zu entwickeln und perspektivisch gemeinsam zu vermarkten. Die SiCer-Technologie steht für eine einzigartige Verbindung von Siliziumtechnologie (Si) mit keramischer Mehrlagentechnik (Cer).