CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: AVT

Sie sind hier: Startseite1 / AVT

Neue Montagetechnologien von IR-Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien

29. Juli 2025/in AVT, IR, MOEMS

Das neue ZIM-Projekt IR-Batch legt den Fokus auf die Entwicklung neuer Montagetechnologien von Infrarot- Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien für den Einsatz bei hohen Temperaturen und extremen Umgebungsbedingungen. Das CiS Forschungsinstitut ist für die Technologienentwicklung verantwortlich

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-07-29-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-07-29 08:16:042025-08-04 13:11:25Neue Montagetechnologien von IR-Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien

Entwicklung eines Hochdrucksensors bis 300 MPa mit frontbündigem Medienanschluss

23. Juli 2025/in AVT, Druck, MEMS

Mit der erfolgreichen Entwicklung eines siliziumbasierten Hochdrucksensors mit frontbündigem Medienkontakt für einen Messbereich bis 300 MPa wurde das ambitionierte Ziel des Forschungsprojekts erreicht. Gerade der frontbündige Medienanschluss macht den Sensor ideal für sensible Bereiche mit strengen Hygienebestimmungen, etwa in der Lebensmittelindustrie oder Pharmazie

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-07-23-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-07-23 07:00:002025-07-21 15:31:01Entwicklung eines Hochdrucksensors bis 300 MPa mit frontbündigem Medienanschluss

Projektende PoRr: Photodioden ohne Rückreflexion

20. März 2025/in AVT, Messtechnik, MOEMS

Im Projekt PoRr entwickelte ein Wissenschaftsteam des CiS Forschungsinstitutes Photodioden mit deutlich reduzierter Rückreflexion. Mittels spezieller Oberflächenstrukturierung werden die Reflexionen um 15% herabgesetzt. Eigens entwickelte Messplätze ermöglichen die Erfassung der Anteile der Gesamtreflexion bei verschiedenen Wellenlängen sowie die Erfassung der Winkelverteilung des reflektierten Lichtes bei verschiedenen Einfallswinkeln

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-03-20-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-03-20 12:39:082025-03-20 12:59:53Projektende PoRr: Photodioden ohne Rückreflexion

Projekttreffen CoGeQ am CiS Forschungsinstitut

14. März 2025/in AVT, Quanten, Veranstaltungen

Am 07.03.2025 diskutierten die Partner des BMBF-Verbundprojektes „Wettbewerbsfähiger Deutscher Quantenrechner (CoGeQ) am CiS Forschungsinstitut in Erfurt über den aktuellen Projektzwischenstand.

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-03-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-03-14 11:57:032025-03-14 11:57:26Projekttreffen CoGeQ am CiS Forschungsinstitut

Projektstart SiCher – SiC-Detektoren für hochenergetische Strahlung

15. Mai 2024/in AVT, MOEMS, UV

Das Ziel des kürzlich gestarteten Forschungsprojekts SiCher ist die Entwicklung industrienaher Funktionsmuster von SiC-Detektoren für die Messung hochenergetischer Strahlung, insbesondere UV- und Röntgenphotonen sowie Elektronen. Der Fokus der Entwicklungsarbeit liegt dabei nicht nur auf den Detektoren selbst, sondern auch auf der Aufbau- und Verbindungstechnik

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-05-15-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-05-15 07:00:002024-05-14 14:58:13Projektstart SiCher – SiC-Detektoren für hochenergetische Strahlung

CiS Forschungsinstitut auf IVAM Hightech Summit in Frankfurt

6. Mai 2024/in AVT, Photonik, Veranstaltungen

Der diesjährige IVAM Hightech Summit findet ab morgen im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt statt. Unter dem Motto „Back to the Microtechnology Future: Yesterday’s Visions, Tomorrow’s Realities“ wird der Bogen von Visionen früherer Science-Fiction-Filme bis zur technologischen Umsetzung von heute gespannt. In der Session: “Guardians of Tomorrow – The Future of Security and Surveillance” wird Prof. Thomas Ortlepp, Geschäftsführer des CiS Forschungsinstituts, über das Thema “Superconducting Single Photon Detector for Quantum Secure Communication” referieren

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-05-06-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-05-06 14:23:092024-05-06 14:37:25CiS Forschungsinstitut auf IVAM Hightech Summit in Frankfurt

Packaging Technologie für thermische Fluss-Sensoren

12. April 2024/in AVT, Medizintechnik, MEMS, Wasserstoff

Das neu gestartete Projekt Pack-Flu befasst sich mit dem Entwurf, der Realisierung und Charakterisierung einer robusten und innovativen Packaging-Plattform für kostengünstige mikrokalorimetrische Durchflusssensoren auf MEMS-Basis für den Einsatz in Gasleitungen oder Lüftungssystemen. Die Plattform dient als skalierbare Grundlage für Fluss-Sensoren zur Analyse und Steuerung von Luftströmung, Wasserstoff und anderen nicht-aggressiven Gasen mit bekannter Strömungsrichtung (z.B. in Pipelines) mit hoher Genauigkeit

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-04-12-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-04-12 08:10:532024-04-15 15:12:00Packaging Technologie für thermische Fluss-Sensoren

Bewertung von Quantenmaterialien in industriellen Drucksensoren

27. Februar 2024/in AVT, Druck, Veranstaltungen

Am CiS Forschungsinstitut wurden in Kooperation mit Partnern aus der Industrie und Wissenschaft Drucksensoren auf der Basis von NV-Zentren in Diamant mit industriellen Fertigungsmethoden hergestellt. Die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt Qind werden im Rahmen des 28. Hasselt Diamond Workshop SBDD präsentiert

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-02-27-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-02-27 07:53:382024-02-27 07:58:50Bewertung von Quantenmaterialien in industriellen Drucksensoren

Save the Date – CiS LABday 2023

10. Oktober 2023/in AVT, Druck, MEMS, Veranstaltungen

Am 9. November 2023 findet am CiS Forschungsinstitut der CiS LABday mit dem Schwerpunkt „Piezoresistive Silizium-Drucksensoren“ statt. Die wissenschaftliche Leitung wird von Prof. Thomas Ortlepp und Dr. Klaus Ettrich übernommen. Mit praktischen Inhalten in Form von Demonstratoren, Live-Vorführungen sowie anschaulichen Präsentationen, vermittelt der CiS LABday Wissenswertes zu piezoresistiven Silizium-Drucksensoren.

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-10-10-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-10-10 14:38:432023-11-03 14:03:02Save the Date – CiS LABday 2023

Erfolgreicher Workshop Aufbau- und Verbindungstechnik

13. September 2023/in AVT, Veranstaltungen

Im Workshop „Aktuelle Entwicklungen in der Hybrid- und Wafer-Level-Montage” am 12. September 2023 in Erfurt diskutierten Fachleute aus Maschinen- und Anlagenbau, Halbleiterfoundries, Wissenschaftler und AVT-Experten über einzelne Verfahren in der Aufbau- und Verbindungstechnik, deren technischen Stand und zukünftiges Potenzial mit Schwerpunkt auf siliziumbasierte Mikrosysteme. Alle Teilnehmenden waren sich einig: der Workshop bot zahlreiche, spannende Beiträge sowie Gelegenheit zum Austausch, Netzwerken und Ideenschöpfen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-09-13-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-09-13 14:25:172023-09-27 07:55:40Erfolgreicher Workshop Aufbau- und Verbindungstechnik
Seite 1 von 7123›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Wir radeln mit! 5 Jahre Stadtradeln am CiS Forschungsinstitut

    18. August 2025
  • Projektabschluss Inkjet Printing galvanisch verstärkter Infrarot-Emitter

    5. August 2025
  • Neue Montagetechnologien von IR-Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien

    29. Juli 2025
  • Entwicklung eines Hochdrucksensors bis 300 MPa mit frontbündigem Medienanschluss

    23. Juli 2025
  • Projektabschluss FIRE: Flinke Infrarot-Emitter als monolithisch integrierte Arrays

    15. Juli 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (61)
  • CiS allgemein (30)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (62)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (37)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (167)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (166)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (23)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (196)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen