CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Medizintechnik

Sie sind hier: Startseite1 / Medizintechnik

CiS Forschungsinstitut präsentiert sich auf der Compamed 2021

11. November 2021/in IR, Medizintechnik, MOEMS, UV, Veranstaltungen

Auf dem IVAM Gemeinschaftsstand in Halle 13 präsentieren wir unter dem Slogan „Mikrosensoren für die Welt von morgen“ auf der Compamed 2021 in Düsseldorf unsere Entwicklungshighlights. Dr. Martin Schädel berichtet über „Optical Blood Pressure Monitoring with PPG Sensors“ im Rahmen des COMPAMED HIGH-TECH Forum by IVAM

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-11-11-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-11-11 15:04:132021-11-12 08:22:46CiS Forschungsinstitut präsentiert sich auf der Compamed 2021

Start des Forschungsprojekts NewPARZ – Neuer mikrooptischer Partikelzähler für große Volumenströme

24. September 2021/in Medizintechnik, Messtechnik, MOEMS

Auf Basis der etablierten 90°-Streulichtanordnung wird ein neuer optoelektronischer Partikelzähler für gastragende Teilchen bei großem Volumendurchsatz entwickelt. Demonstratoren werden für Anwendungen in Pharmalaboren getestet

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-09-24-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-09-24 08:23:132021-09-24 08:23:31Start des Forschungsprojekts NewPARZ – Neuer mikrooptischer Partikelzähler für große Volumenströme

CiS Forschungsinstitut ist Gründungsmitglied im Verband „Advanced UV for Life e.V.“

14. September 2021/in AVT, Medizintechnik, Messtechnik, Personalie, UV, Veranstaltungen

Das CiS Forschungsinstitut ist Gründungsmitglied im Verband „Advanced UV for Life e.V.
Als Nachfolger des gleichnamigen BMBF-Konsortiums bündelt er die Kompetenzen aus Wirtschaft und Wissenschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Konzept über den UV-Halbleiter bis zu dessen Anwendung. In den neuen Vorstand wurde Dr. Olaf Brodersen, Senior Geschäftsfeldleiter MOEMS am CiS Forschungsinstitut, gewählt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-09-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-09-14 09:05:002021-09-24 07:44:37CiS Forschungsinstitut ist Gründungsmitglied im Verband „Advanced UV for Life e.V.“

Zwei Gründer-Teams profitieren von Rundum-Betreuung durch das CiS Forschungsinstitut

10. September 2021/in Automotive, AVT, Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Zwei Start-Ups aus Jena konnten sich gestern während der inzwischen vierten Auflage des Technologie-Wettbewerbs getstarted2gether einen LOI mit dem CiS Forschungsinstitut pitchen. Wir freuen uns auf eine sechsmonatige intensive Zusammenarbeit mit den Gründer-Teams der Coachwhisperer GmbH sowie der 4Pilots GmbH. Der mit 1.000 Euro dotierte Publikumspreis des FTVT ging ebenfalls an die Coachwhisperer GmbH

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-09-10-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-09-10 08:47:002021-09-15 09:04:41Zwei Gründer-Teams profitieren von Rundum-Betreuung durch das CiS Forschungsinstitut

IVAM Hightech-Gipfel 2021

18. August 2021/in Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Über „Sensorlösungen für die Vitalparametermessung im Ohr“ referiert Dr. Martin Schädel, Geschäftsfeldleiter MOEMS, in Stage 2 „Medical Technology: Microtechnology for Mobile Diagnostics and Therapy“ am Mittwoch, 25. August 2021 im Rahmen des IVAM Hightech Summit

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-08-18-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-08-18 09:07:002021-09-07 09:10:45IVAM Hightech-Gipfel 2021

CiS Forschungsinstitut erhält Auszeichnung „Innovation Award 2021 Innovationsstufe“

12. August 2021/in Medizintechnik, MOEMS

In der Kategorie „Innovatives Produkt oder Patent im Healthcare-Bereich“ zeichnet die Senetics Healthcare Group, die Entwicklung des optischen Blutdrucksensors am CiS Forschungsinstitut aus

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-08-12-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-08-12 10:09:002021-08-16 10:14:22CiS Forschungsinstitut erhält Auszeichnung „Innovation Award 2021 Innovationsstufe“

Mikado – Langzeitstabile Mikro-Makro-Kopplung zum Aufbau ultraflacher Siliziumdehnungssensoren für makroskopische Prüfkörper

9. Juli 2021/in Kraft, Medizintechnik, MEMS

In Folge der fortschreitenden Automatisierung und autonom arbeitender Maschinen und Anlagen werden kostengünstige und in die Anlagen integrierbare Kraftsensoren benötigt. Vorversuche zeigen, dass Silizium-Dehnmesstreifen mit Glaslot auf Edelstahl gefügt, gute Ergebnisse erwarten lassen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-07-09-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-07-09 09:46:592021-07-09 09:47:12Mikado – Langzeitstabile Mikro-Makro-Kopplung zum Aufbau ultraflacher Siliziumdehnungssensoren für makroskopische Prüfkörper

Start für neues Vorlaufforschungsprojekt

22. Juni 2021/in Medizintechnik, MEMS, Messtechnik, Waferprozessierung

Start für das Vorlaufforschungsprojekt „High-End Beschleunigungssensoren“(HEB) – Das Vorhaben zielt auf die Entwicklung eines CMOS-kompatiblen Fertigungsprozesses für hochauflösende kapazitive MEMS Beschleunigungssensoren mit einer Auflösung von 0,001⁰ zur kosteneffizienten Anwendung als Neigungssensor

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-06-22-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-06-22 07:49:302021-06-22 07:49:54Start für neues Vorlaufforschungsprojekt

Mid-Week Coffee Break – Ein virtuelles Technologiegespräch

12. Mai 2021/in IR, Medizintechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Mid-Week Coffee Break – Beim virtuellen Technologiegespräch des IVAM Fachverbands ist am 19.05.2021 das CiS Forschungsinstitut der Gastgeber. Unser Geschäftsfeldleiter MOEMS Dr. Martin Schädel wird den Teilnehmenden einen Einblick in das Thema „IR-Komponenten für kontaktlose Temperaturmessung und Gasanalyse“ geben

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-05-12-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-05-12 10:29:432021-05-12 11:24:14Mid-Week Coffee Break – Ein virtuelles Technologiegespräch

SiCer-Technologie für High Performance Sensorsysteme

24. November 2020/in Energie, Medizintechnik, MEMS

Im Rahmen InnoCON Thüringen 2020 am 24.11.2020 erläuert Dr. Olaf Brodersen aktuelle Ergebnisse des Wachstumskerns HIPs und die darin zu entwickelnden SiCer-Technologien für High Performance Sensorsysteme. Die InnoCON startet als online-Veranstaltung um 15:00 Uhr

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-11-24-home.jpg 91 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-11-24 11:15:002021-02-15 10:21:37SiCer-Technologie für High Performance Sensorsysteme
Seite 3 von 9‹12345›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • MEMS-IR-Emitter-Entwicklung mittels digitalem Zwilling – CiS Forschungsinstitut stellt auf 17. Erfurter TechnologieDialog aus

    28. August 2025
  • Fünf starke Mannschaften beim 37. Erfurter Triathlon

    26. August 2025
  • Wir radeln mit! 5 Jahre Stadtradeln am CiS Forschungsinstitut

    18. August 2025
  • Projektabschluss Inkjet Printing galvanisch verstärkter Infrarot-Emitter

    5. August 2025
  • Neue Montagetechnologien von IR-Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien

    29. Juli 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (61)
  • CiS allgemein (31)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (62)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (38)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (168)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (167)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (24)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (197)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen