CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: MOEMS

Sie sind hier: Startseite1 / MOEMS

Debüt auf der Precision Fair in den Niederlanden

7. November 2025/in Druck, IR, Kraft, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Am 12. und 13.November 2025 findet die 24. Präzisionsmesse „Precision Fair“ in den Brabanthallen ’s-Hertogenbosch statt. Das CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik ist auf dem Gemeinschaftsstand der LEG -Thüringen in Halle 6 Stand 202 erstmals als Aussteller mit dabei

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-11-07-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-11-07 07:00:002025-11-06 14:07:01Debüt auf der Precision Fair in den Niederlanden

Projektstart SOS – Streulichtunterdrückung in optischen Sensorbaugruppen

29. Oktober 2025/in MOEMS, Simulation & Design

Das Forschungsvorhaben „SOS – Streulichtunterdrückung in optischen Sensorbaugruppen“ startete mit dem Ziel, die Entstehung und den Einfluss von Streulicht in miniaturisierten Sensorbaugruppen zu simulieren, zu erfassen und Methoden zur Unterdrückung zu finden sowie zu evaluieren. Die Abbildung zeigt ein Testvehikel, dass aus einer strukturierten Photodiode mit Tageslichtfilter besteht und an eine Baugruppe aus einem Trübungssensor angelehnt ist

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-10-29-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-10-29 07:00:002025-10-29 08:55:09Projektstart SOS – Streulichtunterdrückung in optischen Sensorbaugruppen

Vier Posterbeiträge auf dem MikroSystemTechnik Kongress 2025

27. Oktober 2025/in MEMS, MOEMS, Simulation & Design, Veranstaltungen

Unter dem Motto „Wandel durch Fortschritt“ startet heute der MikroSystemTechnik Kongress 2025 in Duisburg. Das CiS Forschungsinstitut präsentiert in der 11. Auflage des Kongresses eine Auswahl seiner Forschungsergebnisse in vier Postern aus dem Bereichen Simulation, Dehnmesssensoren und IR-Emitter

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-10-27-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-10-27 11:04:322025-10-27 11:04:33Vier Posterbeiträge auf dem MikroSystemTechnik Kongress 2025

CiS MOEMS Workshop: Key Technologies for Photonic Quantum Systems

23. Oktober 2025/in MOEMS, Photonik, Quanten, Veranstaltungen

Unter dem Motto Key Technologies for Photonic Quantum Systems diskutierten am 22. Oktober 2025 Wissenschaftler und Ingenieure aus der Forschung und Industrie über Herausforderungen und Potenziale von photonischen Quantentechnologien. Der diesjährige CiS MOEMS Workshop in Erfurt bot allen Mitwirkenden eine sehr gute Plattform, Erkenntnisse aus Projekten und der Industrie intensiv zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen zu generieren

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-10-23-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-10-23 14:57:502025-10-23 15:29:10CiS MOEMS Workshop: Key Technologies for Photonic Quantum Systems

Projektabschluss Brechzahlsensor – Verfahren zur Inhaltsanalyse und Qualitätsüberwachung verschiedener flüssiger Medien

9. Oktober 2025/in MOEMS

In dem abgeschlossenen Forschungsprojekt wurde ein neuer optischer Sensor zur hochgenauen Bestimmung von Brechzahländerungen entwickelt. Das Messprinzip beruht nach Laseranregung auf der Korrelation von Speckle-Mustern, welche mithilfe von Bildsensoren erfasst werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-10-09-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-10-09 07:00:002025-10-08 14:21:01Projektabschluss Brechzahlsensor – Verfahren zur Inhaltsanalyse und Qualitätsüberwachung verschiedener flüssiger Medien

MOEMS-Workshop „Key Technologies for Photonic Quantum Systems” am 22.10.2025

1. Oktober 2025/in MOEMS, Veranstaltungen

Im internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologien richten wir unseren diesjährigen MOEMS-Workshop auf das Thema „Key Technologies for Photonic Quantum Systems“ aus. Experten aus der Wissenschaft, angewandten Forschung und Industrie finden hier eine Plattform für den Austausch und neue Kooperationen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-10-01-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-10-01 11:35:102025-10-10 09:59:54MOEMS-Workshop „Key Technologies for Photonic Quantum Systems” am 22.10.2025

MEMS-IR-Emitter-Entwicklung mittels digitalem Zwilling – CiS Forschungsinstitut stellt auf 17. Erfurter TechnologieDialog aus

28. August 2025/in IR, MEMS, MOEMS, Politik, Veranstaltungen

Unter dem Motto „Digitaler Zwilling in eine zukunftsfähige Produktion“ trafen sich am 27. August 2025 Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik im Comcenter Brühl zum 17. Erfurter TechnologieDialog.
In der begleitenden Ausstellung präsentiert das CiS Forschungsinstitut einen Teil seines Forschungs- und Leistungsportfolios sowie Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt FIRE

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-08-28-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-08-28 12:39:492025-08-28 12:39:49MEMS-IR-Emitter-Entwicklung mittels digitalem Zwilling – CiS Forschungsinstitut stellt auf 17. Erfurter TechnologieDialog aus

Projektabschluss Inkjet Printing galvanisch verstärkter Infrarot-Emitter

5. August 2025/in IR, MOEMS

Im abgeschlossenen Forschungsvorhaben IJP-IR wurden alternative Prozesse auf Basis der Inkjet-Technologie und galvanischer Abscheidung für die Herstellung von IR-Emittern untersucht. Der neue Prozess reduziert Lithographie- und Hochvakuum-Schritte auf ein Minimum und erweitert die Materialauswahl für CMOS-kompatible Systeme

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-08-05-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-08-05 07:50:492025-08-05 07:51:03Projektabschluss Inkjet Printing galvanisch verstärkter Infrarot-Emitter

Neue Montagetechnologien von IR-Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien

29. Juli 2025/in AVT, IR, MOEMS

Das neue ZIM-Projekt IR-Batch legt den Fokus auf die Entwicklung neuer Montagetechnologien von Infrarot- Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien für den Einsatz bei hohen Temperaturen und extremen Umgebungsbedingungen. Das CiS Forschungsinstitut ist für die Technologienentwicklung verantwortlich

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-07-29-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-07-29 08:16:042025-08-04 13:11:25Neue Montagetechnologien von IR-Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien

Projektabschluss FIRE: Flinke Infrarot-Emitter als monolithisch integrierte Arrays

15. Juli 2025/in IR, MOEMS

Von der zentralen Idee, mehrere kleine und damit schnelle aktive Flächen in einem Chip zu integrieren, konnten anfangs durch hybride Integration von einzelnen, sehr kleinen (1×1 mm²) Chips schließlich in Varianten von monolithisch integrierten Arrays überführt werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-07-15-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-07-15 07:00:002025-07-14 09:29:11Projektabschluss FIRE: Flinke Infrarot-Emitter als monolithisch integrierte Arrays
Seite 1 von 18123›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Projektstart ZEBA: Zerstörungsfreie Bildauswertung durch KI-gestützte Bildgebung für die Ermittlung des Berstdruckes

    26. November 2025
  • Zukunftsmusik auf der 4th Sensor and Application Technology Conference im chinesischen Shenzhen

    18. November 2025
  • CiS Forschungsinstitut auf der COMPAMED 2025

    17. November 2025
  • Rapid IC Prototyping durch leistungsfähige Bondtechnologien

    10. November 2025
  • Debüt auf der Precision Fair in den Niederlanden

    7. November 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (62)
  • CiS allgemein (32)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (67)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (40)
  • Jobs (4)
  • Kraft (47)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (174)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (173)
  • Personalie (9)
  • Photonik (23)
  • Politik (24)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (37)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (25)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (207)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen