CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: MOEMS

Sie sind hier: Startseite1 / MOEMS

Projektabschluss Inkjet Printing galvanisch verstärkter Infrarot-Emitter

5. August 2025/in IR, MOEMS

Im abgeschlossenen Forschungsvorhaben IJP-IR wurden alternative Prozesse auf Basis der Inkjet-Technologie und galvanischer Abscheidung für die Herstellung von IR-Emittern untersucht. Der neue Prozess reduziert Lithographie- und Hochvakuum-Schritte auf ein Minimum und erweitert die Materialauswahl für CMOS-kompatible Systeme

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-08-05-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-08-05 07:50:492025-08-05 07:51:03Projektabschluss Inkjet Printing galvanisch verstärkter Infrarot-Emitter

Neue Montagetechnologien von IR-Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien

29. Juli 2025/in AVT, IR, MOEMS

Das neue ZIM-Projekt IR-Batch legt den Fokus auf die Entwicklung neuer Montagetechnologien von Infrarot- Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien für den Einsatz bei hohen Temperaturen und extremen Umgebungsbedingungen. Das CiS Forschungsinstitut ist für die Technologienentwicklung verantwortlich

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-07-29-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-07-29 08:16:042025-08-04 13:11:25Neue Montagetechnologien von IR-Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien

Projektabschluss FIRE: Flinke Infrarot-Emitter als monolithisch integrierte Arrays

15. Juli 2025/in IR, MOEMS

Von der zentralen Idee, mehrere kleine und damit schnelle aktive Flächen in einem Chip zu integrieren, konnten anfangs durch hybride Integration von einzelnen, sehr kleinen (1×1 mm²) Chips schließlich in Varianten von monolithisch integrierten Arrays überführt werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-07-15-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-07-15 07:00:002025-07-14 09:29:11Projektabschluss FIRE: Flinke Infrarot-Emitter als monolithisch integrierte Arrays

Internationale Fachkonferenz zu supraleitender Elektronik und Quantentechnologien gastiert in Erfurt

17. Juni 2025/in MEMS, MOEMS, Quanten, Veranstaltungen

Mit der International Superconductive Electronics Conference (ISEC) startete am Montag die alle zwei Jahre stattfindende wissenschaftliche Konferenz in Erfurt, welche weltweite Experten auf dem Gebiet der supraleitenden Elektronik in einem Forum zusammenbringt. Bis Donnerstag gastiert die internationale Veranstaltungsreihe im Radisson Blu Hotel Erfurt und deckt zentrale Zukunftsthemen ab, etwa Quantencomputer sowie energieeffiziente Elektronik, und bietet Forum für Innovationen in Wissenschaft und Industrie

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-06-17-home.png 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-06-17 12:28:502025-06-17 12:28:50Internationale Fachkonferenz zu supraleitender Elektronik und Quantentechnologien gastiert in Erfurt

Messepremiere auf der EPHJ 2025 in Genf

2. Juni 2025/in MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Ab morgen wird das CiS Forschungsinstitut erstmalig auf der EPHJ, einer internationalen Fachmesse für Hochpräzision in Genf sein Portfolio vorstellen. Bis zum 6. Juni 2025 präsentieren wir am Stand J122 in den Hallen der Palexpo in Genf unsere siliziumbasierten Sensortechnologien und Kompetenzen im Bereich MEMS sowie MOEMS einem internationalen Fachpublikum

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-06-02-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-06-02 08:16:002025-06-03 11:06:38Messepremiere auf der EPHJ 2025 in Genf

Mikrosensorik mit Praxisbezug – Medizintechnik-Fachschaften besuchen das Forschungsinstitut

30. Mai 2025/in Analytik, Medizintechnik, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Beim Besuch von Studierenden der KOMET (Konferenz der Medizintechnik-Fachschaften aus dem deutschsprachigen Raum) am 26.05.2025 konnten diese einen kleinen Einblick in unsere faszinierende Welt der Mikrosensorik werfen. Geschäftsfeldleiter MEMS, Dr. Klaus Ettrich, stellte ein ausgewähltes Spektrum der Sensorentwicklung für medizinische Anwendungen vor. Für Begeisterung und Praxisnähe sorgte Dr. Bernd Hähnlein am Rasterelektronenmikroskop des CiS Analytik Kompetenzzentrums mit feinsten Strukturen, die für bloße Augen unsichtbar sind

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-05-30-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-05-30 09:06:382025-05-30 09:13:01Mikrosensorik mit Praxisbezug – Medizintechnik-Fachschaften besuchen das Forschungsinstitut

Von der Forschung in die Praxis – Beiträge des CiS Forschungsinstitutes auf der SMSI 2025

6. Mai 2025/in MEMS, Messtechnik, MOEMS, Veranstaltungen

Parallel zur Messe Sensor+Test in Nürnberg vom 06.05.-08.05.2025 findet die 3. Sensor and Measurement Science International (SMSI) Konferenz im KongressCenter Nürnberg statt. Das CiS Forschungsinstitut ist mit 9 wissenschaftlichen Beiträgen vertreten.

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-05-06-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-05-06 08:39:462025-05-06 08:43:09Von der Forschung in die Praxis – Beiträge des CiS Forschungsinstitutes auf der SMSI 2025

Siliziumbasierte Sensorik Anfang Mai in Nürnberg auf der Sensor+Test 2025

24. April 2025/in MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Vom 6.-8. Mai 2025 stellt das CiS Forschungsinstitut sein aktuelles Portfolio auf der Sensor+Test in Nürnberg vor. Interessierte Besucher finden uns in Halle 1 an unserem Stand 501 im Messezentrum Nürnberg. Informationen zu unseren Highlights auf dem Gebiet der siliziumbasierten Sensorik für kundenspezifische Entwicklungen und Anwendungen finden Sie zum Download und Nachlesen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-04-24-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-04-24 13:51:522025-06-26 10:51:09Siliziumbasierte Sensorik Anfang Mai in Nürnberg auf der Sensor+Test 2025

Besuchen Sie uns auf der HANNOVER MESSE 2025

25. März 2025/in MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Vom 31. März bis zum 4. April 2025 präsentiert das CiS Forschungsinstitut sein Technologieportfolio im Rahmen der #hmi25. In Halle 6 auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand der LEG (Stand F61) stellen unsere Experten siliziumbasierte MEMS- und MOEMS-Sensorkonzepte für vielseitige Anwendungen vor

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-03-25-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-03-25 12:01:412025-03-25 12:08:18Besuchen Sie uns auf der HANNOVER MESSE 2025

Projektende PoRr: Photodioden ohne Rückreflexion

20. März 2025/in AVT, Messtechnik, MOEMS

Im Projekt PoRr entwickelte ein Wissenschaftsteam des CiS Forschungsinstitutes Photodioden mit deutlich reduzierter Rückreflexion. Mittels spezieller Oberflächenstrukturierung werden die Reflexionen um 15% herabgesetzt. Eigens entwickelte Messplätze ermöglichen die Erfassung der Anteile der Gesamtreflexion bei verschiedenen Wellenlängen sowie die Erfassung der Winkelverteilung des reflektierten Lichtes bei verschiedenen Einfallswinkeln

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2025-03-20-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2025-03-20 12:39:082025-03-20 12:59:53Projektende PoRr: Photodioden ohne Rückreflexion
Seite 1 von 17123›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Wir radeln mit! 5 Jahre Stadtradeln am CiS Forschungsinstitut

    18. August 2025
  • Projektabschluss Inkjet Printing galvanisch verstärkter Infrarot-Emitter

    5. August 2025
  • Neue Montagetechnologien von IR-Komponenten auf Basis polymerfreier Fügetechnologien

    29. Juli 2025
  • Entwicklung eines Hochdrucksensors bis 300 MPa mit frontbündigem Medienanschluss

    23. Juli 2025
  • Projektabschluss FIRE: Flinke Infrarot-Emitter als monolithisch integrierte Arrays

    15. Juli 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (61)
  • CiS allgemein (30)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (62)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (37)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (167)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (166)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (23)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (196)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen