CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: MOEMS

Sie sind hier: Startseite1 / MOEMS

Wissenschaftler des CiS Forschungsinstitut für herausragende Entwicklungen ausgezeichnet

13. Dezember 2024/in Medizintechnik, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Zwei bedeutende Innovationen des CiS Forschungsinstituts wurden gestern an der Technischen Universität Ilmenau feierlich gewürdigt. Die Wissenschaftler erhielten im Beisein von Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die begehrten iENA-Erfinder-Medaillen für zwei wegweisende Entwicklungen, die sie auf der Internationalen Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ 2024 in Nürnberg präsentierten

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-12-13-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-12-13 13:07:442024-12-13 13:08:23Wissenschaftler des CiS Forschungsinstitut für herausragende Entwicklungen ausgezeichnet

CiS Forschungsinstitut erstmals auf der SEMICON in München

5. November 2024/in MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Vom 12. bis 15. November 2024 zeigen wir eine Auswahl unserer Forschungs- und Entwicklungsergebnisse. Die europäische Halbleiterindustrie trifft sich in den Hallen der Messe München. Interessierte Besucher finden unseren Stand auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand der LEG C1718 in Halle C1. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und anregenden Gedankenaustausch

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-11-05-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-11-05 09:33:482024-11-06 08:11:46CiS Forschungsinstitut erstmals auf der SEMICON in München

MOEMS-Workshop zur NDIR-Sensorik erfolgreich in vierter Auflage

29. Oktober 2024/in MOEMS, Veranstaltungen

Letzte Woche ging der CiS MOEMS-Workshop „NDIR-Sensorik von der Komponente bis zum System“ in die vierte Auflage und bot seinen Teilnehmenden vielfältige Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Trends und Anwendungen zum Thema. Erste Fragestellungen für die dann fünfte Auflage des NDIR-Workshops in 2026 wurden bereits formuliert

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-10-29-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-10-29 09:25:182024-11-11 14:14:20MOEMS-Workshop zur NDIR-Sensorik erfolgreich in vierter Auflage

Premiere auf der iENA Nürnberg: Innovative Sensortechnologie im Fokus

24. Oktober 2024/in MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Zum ersten Mal präsentieren wir unsere Entwicklungen auf der internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg. Mit über 500 Erfindungen aus 31 Ländern ist die iENA eine der bedeutendsten Plattformen für Innovationen. Wir sind gespannt, wie unsere Technologien von den Besuchern und der Jury aufgenommen werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-10-24-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-10-24 08:24:372024-10-24 08:25:07Premiere auf der iENA Nürnberg: Innovative Sensortechnologie im Fokus

Dotierung von MoSi2-Widerstandsheizerschichten für die Verbesserung der Lebensdauer durch Verringerung der Elektromigration in Infrarotemittern (DotIR)

2. Oktober 2024/in IR, MOEMS

Ziel des neuen Forschungsvorhabens DotIR ist es, mit einer Dotierung des MoSi2 eine Verringerung der Elektromigration für eine Verbesserung der Lebensdauer von Infrarotemittern zu erreichen. Darüber hinaus wird untersucht, ob durch eine Dotierung die Emissivität im infraroten Spektralbereich erhöht werden kann

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-10-02-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-10-02 08:47:502024-10-02 09:37:24Dotierung von MoSi2-Widerstandsheizerschichten für die Verbesserung der Lebensdauer durch Verringerung der Elektromigration in Infrarotemittern (DotIR)

CiS Forschungsinstitut stellt auf der W3+ Fair aus

19. September 2024/in MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

In der Sparkassen-Arena Jena treffen sich am 25. und 26. September 2024 die Fachleute der Zukunftstechnologien in Mitteldeutschland. Auch das CiS Forschungsinstitut zeigt an seinem Stand F4b in Halle 2 aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich Optik und Photonik. Dr. Martin Schädel, Geschäftsfeldleiter MOEMS, steht für Fragen rund um unsere Messehighlights zur Verfügung

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-09-19-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-09-19 10:38:542024-09-19 10:47:09CiS Forschungsinstitut stellt auf der W3+ Fair aus

Projektabschluss MyTZE – Mikro-Thermopile-Zeile

10. September 2024/in IR, MOEMS

Miniaturisierte, infrarotsensitive Detektoren werden für kontaktfreie Temperaturmessungen sowie bildgebende und spektroskopische Anwendungen im Spektralbereich von 1 bis 15 µm benötigt. Dazu wurden im abgeschlossenen Projekt MyTZe Technologien zur Membranerzeugung entwickelt, ausgewählt und realisiert

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-09-11-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-09-10 07:00:002024-09-10 09:00:36Projektabschluss MyTZE – Mikro-Thermopile-Zeile

Defektmechanismen in Silizium – Vier Beiträge auf der GADEST 2024

4. September 2024/in MOEMS, Quanten, Veranstaltungen

Vom 8. bis 13. September 2024 findet die internationale Konferenzreihe GADEST (Gettering and Defect Engineering in Semiconductor Technology) in Bad Schandau statt. Das CiS Forschungsinstitut berichtet gemeinsam mit Forschungspartnern in vier Beiträgen über Defektmechanismen in Silizium bei unterschiedlichen Dotierungen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-09-04-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-09-04 08:59:292024-09-04 09:01:56Defektmechanismen in Silizium – Vier Beiträge auf der GADEST 2024

Projektstart CNT-IR – Infrarotemitter mit emissionsverbessernder Schicht aus Kohlenstoffnanoröhren

24. Juli 2024/in IR, MOEMS

Im neu gestarteten Projekt CNT-IR sollen Kohlenstoffnanoröhren und Einkapselungen zur Erhöhung der Emission des IR-Emitters bei gleichbleibender elektrischer Leistung eingesetzt werden. Zum Einsatz kommen solche Lichtquellen insbesondere bei optischen Gassensoren (NDIR-Sensoren)

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-07-24-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-07-24 07:00:002024-07-08 13:14:46Projektstart CNT-IR – Infrarotemitter mit emissionsverbessernder Schicht aus Kohlenstoffnanoröhren

Projektabschluss PhIR-10 – Gasdetektion auf Basis von in Thermopiles integriertem Absorber

9. Juli 2024/in MOEMS

Im Fokus des abgeschlossenen Projektes PhIR-10 stand die Entwicklung von Thermopiles mit Absorbern basierend auf photonischen Strukturen und deren Fertigung mit etablierten Halbleiterverfahren. Mittels Simulationen wurden Strukturen ermittelt und anschließend Thermopiles mit diesen Strukturen gefertigt und analysiert

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2024-07-09-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2024-07-09 07:00:002024-07-08 08:16:58Projektabschluss PhIR-10 – Gasdetektion auf Basis von in Thermopiles integriertem Absorber
Seite 2 von 17‹1234›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Aufgewundenes Licht bei Fotowettbewerb prämiert

    26. Juni 2025
  • Internationale Fachkonferenz zu supraleitender Elektronik und Quantentechnologien gastiert in Erfurt

    17. Juni 2025
  • Karriere im Hightech-Bereich – CiS Forschungsinstitut auf der Thüringer Jobmesse

    13. Juni 2025
  • Messepremiere auf der EPHJ 2025 in Genf

    2. Juni 2025
  • Mikrosensorik mit Praxisbezug – Medizintechnik-Fachschaften besuchen das Forschungsinstitut

    30. Mai 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (59)
  • CiS allgemein (29)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (60)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (34)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (165)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (163)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (23)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (22)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (196)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen