CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: MEMS

Sie sind hier: Startseite1 / MEMS

Projektstart NivLer: Nachrüstsatz zur nichtinvasiven Druckmessung

9. August 2023/in Druck, MEMS, Messtechnik

Das neue Forschungsvorhaben NivLer am CiS Forschungsinstitut adressiert die Entwicklung eines Nachrüstsatzes zur nichtinvasiven Druckmessung in Prozessrohren, um zerstörungsfrei verschiedene Zustandsgrößen erfassen und digitalisieren zu können

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-08-09-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-08-09 13:59:212023-08-09 13:59:41Projektstart NivLer: Nachrüstsatz zur nichtinvasiven Druckmessung

Projektstart DiaTip: Aktive Rastersonden auf Diamantbasis für die QUANTEN Metrologie und Nanofabrikation – Entwicklung hybrider Aufbauverfahren

2. August 2023/in MEMS, Quanten

Das CiS Forschungsinstitut ist Partner des gestarteten Verbundprojektes „DiaTip“. Gemeinsam mit den Partnern soll die effiziente Herstellung von Diamantspitzen sowie ein geeigneter Montageprozess für das Fügen zweier Komponenten „Aktiver Mikrocantilever“ und „Diamantspitze“ entwickelt werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-08-02-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-08-02 07:52:062023-08-02 07:52:48Projektstart DiaTip: Aktive Rastersonden auf Diamantbasis für die QUANTEN Metrologie und Nanofabrikation – Entwicklung hybrider Aufbauverfahren

Neuartige Materialkombinationen und Sensorgeometrien für Widerstandsthermometer in der Wasserstoffwirtschaft

26. Juli 2023/in Druck, MEMS

Neuartige Materialkombinationen und Sensorgeometrien für Widerstandsthermometer in der Wasserstoffwirtschaft – Im neuen Projekt Cryo-Resistance wird sowohl die Weiterentwicklung von industriell gefertigten Widerstandsthermometern in Zusammenarbeit mit der UST Umweltsensortechnik GmbH als auch mehrere Layout-Varianten, basierend auf Halbleitertechnologien des CiS Forschungsinstitutes verfolgt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-07-26-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-07-26 10:38:392023-07-26 15:12:52Neuartige Materialkombinationen und Sensorgeometrien für Widerstandsthermometer in der Wasserstoffwirtschaft

Piezo-junction-Effekt basierte on-chip Multi-Sensoren

13. Juli 2023/in MEMS, Messtechnik, Prozessentwicklung

Mit dem gestarteten Projekt „Piezo-junction-Effekt basierte on-chip Multi-Sensoren“ sollen im CiS Forschungsinstitut die Wirkungen von Umwelteinflüssen auf verschieden gestaltete pn-Übergänge bzw. komplexere bipolare laterale und vertikale on-chip-Siliziumstrukturen untersucht werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-07-13-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-07-13 07:00:002023-07-10 14:08:08Piezo-junction-Effekt basierte on-chip Multi-Sensoren

Optische CO2-Messung mit einem IR-Sensor auf dem Innovationstag Mittelstand in Berlin

15. Juni 2023/in IR, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Wandel durch Innovation – unter diesem Motto startet heute der Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Berlin. Dr. Martin Schädel, Geschäftsfeldleiter MOEMS und Jessica Thorhauer aus dem Projekt-Controlling stellen an unserem Stand D11 einen optischen Gassensor vor, der die Konzentration von Kohlendioxid in der Atemluft misst

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-06-15-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-06-15 09:57:192023-06-15 09:58:31Optische CO2-Messung mit einem IR-Sensor auf dem Innovationstag Mittelstand in Berlin

Projektstart: Kosteneffiziente Hausung für IR-Emitter

1. Juni 2023/in MEMS, MOEMS

Im neu gestarteten Projekt KHIS untersuchen die Wissenschaftler des CiS Forschungsinstitutes eine kosteneffiziente Gehäuselösung für kleine MEMS-IR-Strahler. Diese Gehäuse sollen in der Verarbeitbarkeit, Nutzbarkeit und den Kosten einen signifikanten Vorteil gegenüber den herkömmlichen TO-Sockeln bieten und als SMD-Bauteil ausgeführt werden

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-06-01-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-06-01 09:51:222023-06-01 10:14:25Projektstart: Kosteneffiziente Hausung für IR-Emitter

Projektstart zur Entwicklung eines photoakustischen Sensors für die Wasserstofferzeugung aus Ammoniak

23. Mai 2023/in Energie, MEMS, Wasserstoff

Im neuen Forschungsprojekt NH3-BZ wird das CiS Forschungsinstitut einen photoakustischen Sensor für die Wasserstofferzeugung auf der Basis von grünem Ammoniak entwickeln. Dazu werden sogenannte Cracker eingesetzt, die den Ammoniak katalytisch in ein Gasgemisch aus Wasserstoff und Stickstoff zerlegen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-05-23-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-05-23 08:40:272023-05-23 08:41:14Projektstart zur Entwicklung eines photoakustischen Sensors für die Wasserstofferzeugung aus Ammoniak

Hochempfindlicher Sensor für Messung von Schichtspannung in biologischen Schichten und sensitiven Schichten zur Wasserstoffdetektion

17. Mai 2023/in Kraft, MEMS, Wasserstoff

Unter der Kurzbezeichnung Nanolever startete kürzlich im CiS Forschungsinstitut ein Projekt mit dem Ziel, einen Sensor zur Bestimmung der Schichtspannung herzustellen. Eine Reihe von Messverfahren verwendet die Schichtspannung als physikalisches Prinzip. Hierbei wird technisch die Verformung eines Biegebalkens auf Grund der Spannungsunterschiede eines Bimorphs ausgenutzt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-05-17-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-05-17 10:11:322023-05-17 10:13:00Hochempfindlicher Sensor für Messung von Schichtspannung in biologischen Schichten und sensitiven Schichten zur Wasserstoffdetektion

Aktuelle Forschungsergebnisse auf der Sensor und Test in Nürnberg

4. Mai 2023/in Jobs, MEMS, MOEMS, UV, Veranstaltungen

Nächste Woche startet mit der SENSOR+TEST in Nürnberg eine der wichtigsten Messen, um aktuelle Entwicklungsergebnisse zu präsentieren sowie Kontakte zu Kunden und Partnern zu pflegen und neu aufzubauen. Das CiS Forschungsinstitut ist mit eigenen Messestand in Halle 1, Stand 501 sowie drei wissenschaftlichen Beiträgen auf der begleitenden Konferenz SMSI 2023 – Sensor and Measurement Science International vertreten. Außerdem nutzen wir das neue Recruiting-Angebot der Job-Lounge, um während zweier Slots gezielt interessierte Bewerberinnen und Bewerber kennenzulernen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-05-04-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-05-04 10:33:282023-05-04 11:38:27Aktuelle Forschungsergebnisse auf der Sensor und Test in Nürnberg

Smart Mobility auf dem IVAM Hightech Summit

26. April 2023/in Druck, Kraft, MEMS, Veranstaltungen, Wasserstoff

„Mikrotechnologien für eine smarte Welt“ unter diesem Slogan steht in diesem Jahr der IVAM Hightech Summit in Bochum am 3. und 4. Mai 2023. Prof. Thomas Ortlepp wird die Session “Smart Mobility“ moderieren und mit dem Vortrag “MEMS Development for Smart Mobility – Driver Condition Monitoring for Safety” die Diskussion eröffnen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-04-26-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-04-26 07:00:002023-04-25 15:24:56Smart Mobility auf dem IVAM Hightech Summit
Seite 5 von 17«‹34567›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Projektstart Thermistor-HFS – Entwicklung eines neuartigen Wärmeflusssensors

    9. Juli 2025
  • Projektabschluss Optimization of Thermal Behavior (OTB)

    2. Juli 2025
  • Aufgewundenes Licht bei Fotowettbewerb prämiert

    26. Juni 2025
  • Internationale Fachkonferenz zu supraleitender Elektronik und Quantentechnologien gastiert in Erfurt

    17. Juni 2025
  • Karriere im Hightech-Bereich – CiS Forschungsinstitut auf der Thüringer Jobmesse

    13. Juni 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (59)
  • CiS allgemein (29)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (61)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (34)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (166)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (163)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (23)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (196)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen