CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: MEMS

Sie sind hier: Startseite1 / MEMS

Monitoring sicherheitsrelevanter Flanschdichtungen

21. März 2023/in AVT, MEMS, Veranstaltungen, Wasserstoff

Unter dem Motto „Rohrleitungen im Klimawandel“ startet heute die 37. Fachtagung Rohrleitungstechnik in Dortmund. Kollegen aus dem Bereich MEMS, berichten in ihrem Vortrag über „Innovative Sensorik für das Flanschdichtungsmonitoring“. Die Tagung beschäftigt sich mit Themen rund um Rohrleitungstechnik, Armaturentechnik, Anlagentechnik und den Industrieservice.

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-03-21-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-03-21 10:03:262023-03-21 10:16:13Monitoring sicherheitsrelevanter Flanschdichtungen

Entwicklung hochauflösender Temperatursensoren

16. März 2023/in MEMS

Das neu gestartete Projekt Si Heat-Flux Sensor (Si-HFS) zielt auf die Realisierung möglichst kleiner, kostengünstiger Sensorelemente ab, die in der Lage sind, die physikalische Größe Temperatur nicht nur als präzisen Absolutwert, sondern auch hochdynamisch als vektorielle Größe zu erfassen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-03-16-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-03-16 09:38:132023-03-23 08:04:22Entwicklung hochauflösender Temperatursensoren

Sensorentwicklung für nachhaltige und sichere Prozessführung in der Industrie

6. März 2023/in MEMS, MOEMS, Veranstaltungen, Wasserstoff

Unter dem Motto „Sensorik-Zukunftstrends und Sensorimpulse für industrielle Anwender“ lädt das Institut für Sensor- und Aktortechnik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg zum bereits 3. Technologietag angewandte Sensorik (TAS). Am 9. März 2023 beteiligt sich das CiS Forschungsinstitut mit einem Fachvortrag und einem Platz in der begleitenden Ausstellung

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2023-03-06-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2023-03-06 12:13:432023-03-06 12:53:46Sensorentwicklung für nachhaltige und sichere Prozessführung in der Industrie

Wasserstoff-Sensoren für die Energieversorgung der Zukunft

16. November 2022/in Druck, Energie, MEMS, Veranstaltungen, Wasserstoff

Auf dem Fachforum GREAT H2 in der Arena Erfurt am 16.11.2022 stellt Dr. Thomas Frank, Fachbereichsleiter MEMS am CiS Forschungsinstitut, ein H2-Semicron®-Gassensorsystem zur Messung von Wasserstoffkonzentrationen in Anlagen wie Elektrolyseuren und Speichersystemen vor. Das Sensorsystem ist eine gemeinsame Entwicklung mit der UST Umweltsensortechnik GmbH

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-11-16-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-11-16 07:49:292022-11-17 09:15:36Wasserstoff-Sensoren für die Energieversorgung der Zukunft

Projektstart: Komplexe Tools zur Bauelementesimulation (KTB)

27. Oktober 2022/in MEMS, Simulation & Design

Das neue Projekt fokussiert auf die Bildung von Schnittstellen, um verschiedene vorhandene Design- und Simulationstools zu verknüpfen, am Beispiel der Entwicklung hochpräziser und langzeitstabiler Drucksensoren im CiS Forschungsinstitut

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-10-27-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-10-27 08:10:182022-10-27 08:11:43Projektstart: Komplexe Tools zur Bauelementesimulation (KTB)

Silizium basierte piezoresistive Sensoren mit einer minimalen Brückengrundverstimmung

19. Oktober 2022/in Druck, Kraft, MEMS

Das neue F&E-Projekt miniOffset konzentriert auf die Entwicklung einer siliziumbasierten piezoresistiven Technologieplattform mit minimalen Brückengrundverstimmung. Basis bilden CMOS/MEMS-kompatible Materialien verknüpft mit kostengünstigen Herstellungsprozessen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-10-19-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-10-19 08:00:002022-10-17 15:18:03Silizium basierte piezoresistive Sensoren mit einer minimalen Brückengrundverstimmung

Expertenaustausch zu aktuellen Entwicklungstrends bei piezoresistiven Silizium-Drucksensoren

14. Oktober 2022/in Druck, MEMS, Veranstaltungen

In der 2. Auflage des CiS Workshops am 13. Oktober 2022 tauschten sich Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zu aktuellen Entwicklungstrends bei piezoresistiven Silizium-Drucksensoren aus. Verpassen Sie auch nicht den nächsten CiS Workshop am 9. November zu NDIR Sensoren und Komponenten

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-10-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-10-14 12:35:482022-10-14 12:35:49Expertenaustausch zu aktuellen Entwicklungstrends bei piezoresistiven Silizium-Drucksensoren

Sensorik für die Energieversorgung auf der Konferenz elmug4future

27. September 2022/in Energie, MEMS, Veranstaltungen

Über „Energiespeicherung durch Wasserelektrolyse“ berichtet Dr. Heike Wünscher auf der Technologiekonferenz elmug4future morgen in Friedrichroda. Außerdem betreut das CiS Forschungsinstitut den Stand des Wachstumskerns HIPS (High Performance Sensors) in der Begleitausstellung

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-09-27-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-09-27 07:35:402022-09-27 07:36:43Sensorik für die Energieversorgung auf der Konferenz elmug4future

Kongressbeitrag über Passivierungsmöglichkeiten für MEMS-Sensoren auf der ACHEMA in Frankfurt

22. August 2022/in MEMS, Veranstaltungen

In ihrem Kongressbeitrag auf der ACHEMA stellt Dr. Heike Wünscher aus dem Fachbereich MEMS am Cis Forschungsinstitut, Forschungsergebnisse für die Passivierung von siliziumbasierten MEMS-Sensoren und deren Einsatz als Strömungssensor in rauen Umgebungen vor

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-08-22-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-08-22 08:41:422022-08-22 08:47:33Kongressbeitrag über Passivierungsmöglichkeiten für MEMS-Sensoren auf der ACHEMA in Frankfurt

Strahler mit Schwarzkörpereigenschaften durch integrierte Textur

17. August 2022/in IR, MEMS, MOEMS

Für Infrarot-Strahler mit Schwarzkörpereigenschaften entwickelte das CiS Forschungsinstitut ein vereinfachtes Herstellungsverfahren. Es erzeugt eine leistungssteigernde Mikro-Textur. Dazu wurde das Patent PCT/EP2018/083263 erteilt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-08-17-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-08-17 08:00:002022-08-10 08:20:25Strahler mit Schwarzkörpereigenschaften durch integrierte Textur
Seite 7 von 18«‹56789›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Durchblick bei Quantentechnologien – Eine Einführung in die Welt der Quanten

    6. November 2025
  • Projektstart SOS – Streulichtunterdrückung in optischen Sensorbaugruppen

    29. Oktober 2025
  • Vier Posterbeiträge auf dem MikroSystemTechnik Kongress 2025

    27. Oktober 2025
  • CiS MOEMS Workshop: Key Technologies for Photonic Quantum Systems

    23. Oktober 2025
  • Projektstart für Aufbau Si-Druckwandler mit glaskeramischen Komponenten (ADAM)

    15. Oktober 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (61)
  • CiS allgemein (32)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (64)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (38)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (172)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (172)
  • Personalie (9)
  • Photonik (23)
  • Politik (24)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (37)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (25)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (203)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen