CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: MEMS

Sie sind hier: Startseite1 / MEMS

Save the Date – Die CiS Workshops im Herbst 2022

29. März 2022/in Druck, IR, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

SAVE THE DATE – Im Herbst 2022 bieten wir zwei CiS Workshops zu aktuellen Forschungstrends und deren Umsetzung in kundenspezifischen F&E Projekten. Der MEMS Workshop beschäftigt sich am 13. Oktober 2022 mit Entwicklungstrends bei piezoresistiven Silizium-Drucksensoren. Am 9. November findet der bereits dritte NDIR-Sensorik MOEMS Workshop statt.

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-03-29-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-03-29 08:18:272022-03-29 08:19:39Save the Date – Die CiS Workshops im Herbst 2022

Highlights zur Sensor+Test 2022 und für den AMA Innovationspreis 2022 nominiert

11. März 2022/in Druck, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

CiS Forschungsinstitut stellt Highlight zur Sensor+Test 2022 im Rahmen der Jahrespressekonferenz des AMA Verbands vor. Gleichzeitig sind wir gemeinsam mit Micro-Hybrid Electronic, Siegert Thin Film Technologie und 5microns für den AMA Innovationspreis 2022 nominiert mit der Entwicklung einer Technologieplattform für hochzuverlässige NDIR Gassensorik

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-03-11-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-03-11 09:30:212022-03-11 09:30:47Highlights zur Sensor+Test 2022 und für den AMA Innovationspreis 2022 nominiert

Projektstart ZugKraftSensor – Elastisch stabile Zugkraftsensoren zur Riemenspannungsüberwachung

1. Februar 2022/in Kraft, MEMS

Für die Bestimmung der Riemenspannung entwickelt das CiS Forschungsinstitut einen Zugkraftsensor auf Basis von Si-Dehnmessstreifen, die direkt in den Stahlcord des Riemens integriert werden. Das Projekt startet am 01.02.2022 und zielt auf Anwendungen in der Antriebstechnik großer Anlagen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2022-02-01-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2022-02-01 12:17:112023-02-02 08:41:18Projektstart ZugKraftSensor – Elastisch stabile Zugkraftsensoren zur Riemenspannungsüberwachung

2. Statusworkshop des BMBF-Wachstumskerns HIPS: „Silicon meets Ceramics“

23. November 2021/in AVT, Druck, MEMS, Veranstaltungen

Im 2. Statusworkshop HIPS „Silicon meets Ceramics“ geben die Bündnispartner einen Überblick zum aktuellen Stand ihrer F&E-Arbeiten. Der Fokus der morgigen Online-Veranstaltung liegt auf Hochleistungssensorik, Mehrlagenkeramiktechnologie und Silizium-basierter Aufbau- und Verbindungstechnik

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2014-11-23-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-11-23 13:08:582021-11-23 13:09:082. Statusworkshop des BMBF-Wachstumskerns HIPS: „Silicon meets Ceramics“

Entwicklung von Stapeltechnologien für Resonante Silizium-Differenzdrucksensoren (ReSi-DDS)

17. November 2021/in Druck, MEMS, Waferprozessierung

Resonante Drucksensoren besitzen vielseitiges Potenzial für Anwendungen in der Wasserstoffwirtschaft. Das neu gestartete Forschungsvorhaben ReSi-DDS des CiS Forschungsinstitutes zielt auf die Entwicklung von Stapeltechnologien zur Herstellung von Resonatorstrukturen für resonante Silizium-Drucksensoren

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2014-11-17-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-11-17 11:08:522021-11-17 11:09:52Entwicklung von Stapeltechnologien für Resonante Silizium-Differenzdrucksensoren (ReSi-DDS)

Aktuelle Forschungsergebnisse auf dem MikroSystemTechnik Kongress

4. November 2021/in MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Aktuelle Forschungsergebnisse präsentieren wir vom 8. bis 10. November 2021 in mehreren Beiträgen im Rahmen des MikroSystemTechnik Kongresses. Thematisiert werden mechanische und optische siliziumbasierte Komponenten, Aufbau- und Verbindungstechnik sowie praktische Anwendungen in Wirtschaft und Quantentechnologien

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-11-04-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-11-04 08:39:092021-11-04 08:42:06Aktuelle Forschungsergebnisse auf dem MikroSystemTechnik Kongress

Mitschnitt unseres aktuellen MEMS Webinars ist verfügbar [Video]

25. Oktober 2021/in MEMS, Veranstaltungen

Die Referenten Dr. Klaus Ettrich, Sebastian Pobering und Michael Blech hielten am 21. Oktober ein Webinar zum Thema „Piezoresistive Siliziumdrucksensoren für höhere Einsatztemperaturen bis ca. 300°C“. Im knapp einstündigen Webinar gab es eine Einführung in Aufbau und wesentliche Eigenschaften dieser Sensorart, im zweiten Teil wurden Lösungen für die Erweiterung des Einsatztemperaturbereiches bis ca. 300°C vorgestellt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-10-25-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-10-25 12:43:002021-11-04 10:31:55Mitschnitt unseres aktuellen MEMS Webinars ist verfügbar [Video]

Innovative Fügetechnologien und Wachstumskern HIPS auf der IMAPS Herbstkonferenz

19. Oktober 2021/in AVT, Kraft, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Die IMAPS Herbstkonferenz tagt in München vom 21.-22.10.21. Das CiS Forschungsinstitut berichtet im Vortrag über innovative Fügetechnologien und zeigt mit dem Wachstumskern HIPS neue Ergebnisse der SiCer-Technologieforschung in der begleitenden Ausstellung

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-10-19-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-10-19 13:27:002021-10-21 13:30:14Innovative Fügetechnologien und Wachstumskern HIPS auf der IMAPS Herbstkonferenz

Innovative Vorspannkraftsensorik für Schraubverbindungen

5. Oktober 2021/in Energie, Kraft, MEMS, Veranstaltungen

Auf dem Windmesse Symposium in Hamburg erfahren Besuchende mehr über technische Innovationen, wirtschaftliche Aspekte und die Marktentwicklung der Windenergie on- und offshore. In seinem Schraubensensorik-Vortrag am 5. Oktober 2021 informiert Arndt Steinke über „Innovative Vorspannkraftsensorik für Schraubverbindungen“

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-10-05-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-10-05 16:49:132021-10-05 16:49:42Innovative Vorspannkraftsensorik für Schraubverbindungen

AniTHA – Analoge, integrierte Temperaturkompensation für Hochtemperatur-Anwendungen

16. August 2021/in Druck, MEMS

Für Einsatztemperaturen bis etwa 300°C sind die neu konzipierten piezoresistiven Drucksensorchips mit analoger integrierter Temperaturkompensation geeignet. Basis ist eine intelligente Verschaltung der Messbrücke mit passiven Bauelementen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-08-16-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-08-16 10:19:522021-08-16 10:20:18AniTHA – Analoge, integrierte Temperaturkompensation für Hochtemperatur-Anwendungen
Seite 9 von 17«‹7891011›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Das CiS Forschungsinstitut auf dem 23. Ilmenauer Physiksommer

    11. September 2025
  • MEMS-IR-Emitter-Entwicklung mittels digitalem Zwilling – CiS Forschungsinstitut stellt auf 17. Erfurter TechnologieDialog aus

    28. August 2025
  • Fünf starke Mannschaften beim 37. Erfurter Triathlon

    26. August 2025
  • Wir radeln mit! 5 Jahre Stadtradeln am CiS Forschungsinstitut

    18. August 2025
  • Projektabschluss Inkjet Printing galvanisch verstärkter Infrarot-Emitter

    5. August 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (61)
  • CiS allgemein (31)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (62)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (38)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (168)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (167)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (24)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (23)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (198)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen