CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: MEMS

Sie sind hier: Startseite1 / MEMS

Mitschnitt unseres aktuellen MEMS Webinars ist verfügbar [Video]

25. Oktober 2021/in MEMS, Veranstaltungen

Die Referenten Dr. Klaus Ettrich, Sebastian Pobering und Michael Blech hielten am 21. Oktober ein Webinar zum Thema „Piezoresistive Siliziumdrucksensoren für höhere Einsatztemperaturen bis ca. 300°C“. Im knapp einstündigen Webinar gab es eine Einführung in Aufbau und wesentliche Eigenschaften dieser Sensorart, im zweiten Teil wurden Lösungen für die Erweiterung des Einsatztemperaturbereiches bis ca. 300°C vorgestellt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-10-25-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-10-25 12:43:002021-11-04 10:31:55Mitschnitt unseres aktuellen MEMS Webinars ist verfügbar [Video]

Innovative Fügetechnologien und Wachstumskern HIPS auf der IMAPS Herbstkonferenz

19. Oktober 2021/in AVT, Kraft, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Die IMAPS Herbstkonferenz tagt in München vom 21.-22.10.21. Das CiS Forschungsinstitut berichtet im Vortrag über innovative Fügetechnologien und zeigt mit dem Wachstumskern HIPS neue Ergebnisse der SiCer-Technologieforschung in der begleitenden Ausstellung

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-10-19-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-10-19 13:27:002021-10-21 13:30:14Innovative Fügetechnologien und Wachstumskern HIPS auf der IMAPS Herbstkonferenz

Innovative Vorspannkraftsensorik für Schraubverbindungen

5. Oktober 2021/in Energie, Kraft, MEMS, Veranstaltungen

Auf dem Windmesse Symposium in Hamburg erfahren Besuchende mehr über technische Innovationen, wirtschaftliche Aspekte und die Marktentwicklung der Windenergie on- und offshore. In seinem Schraubensensorik-Vortrag am 5. Oktober 2021 informiert Arndt Steinke über „Innovative Vorspannkraftsensorik für Schraubverbindungen“

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-10-05-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-10-05 16:49:132021-10-05 16:49:42Innovative Vorspannkraftsensorik für Schraubverbindungen

AniTHA – Analoge, integrierte Temperaturkompensation für Hochtemperatur-Anwendungen

16. August 2021/in Druck, MEMS

Für Einsatztemperaturen bis etwa 300°C sind die neu konzipierten piezoresistiven Drucksensorchips mit analoger integrierter Temperaturkompensation geeignet. Basis ist eine intelligente Verschaltung der Messbrücke mit passiven Bauelementen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-08-16-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-08-16 10:19:522021-08-16 10:20:18AniTHA – Analoge, integrierte Temperaturkompensation für Hochtemperatur-Anwendungen

BAVI – Bestimmung der Betriebskraft von Verbindungselementen

28. Juli 2021/in AVT, Kraft, MEMS

Auf Basis einer MEMS-Technologieplattform wurde ein Sensormodul entwickelt, das die Vorspannkraft und die Betriebskraft sowie ihre zeitliche Änderung bestimmt. Der Nutzer kann einen Messzyklus flexibel gestalten, wodurch größere Wartungsintervalle sowie die Möglichkeit der Ferndiagnose erzielt werden können

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-07-28-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-07-28 09:11:002021-08-04 09:17:03BAVI – Bestimmung der Betriebskraft von Verbindungselementen

Mikado – Langzeitstabile Mikro-Makro-Kopplung zum Aufbau ultraflacher Siliziumdehnungssensoren für makroskopische Prüfkörper

9. Juli 2021/in Kraft, Medizintechnik, MEMS

In Folge der fortschreitenden Automatisierung und autonom arbeitender Maschinen und Anlagen werden kostengünstige und in die Anlagen integrierbare Kraftsensoren benötigt. Vorversuche zeigen, dass Silizium-Dehnmesstreifen mit Glaslot auf Edelstahl gefügt, gute Ergebnisse erwarten lassen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-07-09-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-07-09 09:46:592021-07-09 09:47:12Mikado – Langzeitstabile Mikro-Makro-Kopplung zum Aufbau ultraflacher Siliziumdehnungssensoren für makroskopische Prüfkörper

Start für neues Vorlaufforschungsprojekt

22. Juni 2021/in Medizintechnik, MEMS, Messtechnik, Waferprozessierung

Start für das Vorlaufforschungsprojekt „High-End Beschleunigungssensoren“(HEB) – Das Vorhaben zielt auf die Entwicklung eines CMOS-kompatiblen Fertigungsprozesses für hochauflösende kapazitive MEMS Beschleunigungssensoren mit einer Auflösung von 0,001⁰ zur kosteneffizienten Anwendung als Neigungssensor

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-06-22-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-06-22 07:49:302021-06-22 07:49:54Start für neues Vorlaufforschungsprojekt

Erfolgreiches FuE Projekt MIREC beim Innovationstag Mittelstand des BMWI 2021

14. Juni 2021/in IR, MEMS, Veranstaltungen

Die digital edition des Innovationstags Mittelstand des BMWi 2021 findet am 17. Juni 2021 findet statt. Unter der Rubrik Erfolgsbeispiele präsentiert das CiS Forschungsinstitut das erfolgreiche INNO-KOM Projekt Miniaturisierter Infra-Rot-Emitter-Chip (MIREC)

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-06-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-06-14 08:28:002021-06-15 08:33:56Erfolgreiches FuE Projekt MIREC beim Innovationstag Mittelstand des BMWI 2021

Vortrag auf der ACHEMA Pulse am 15.06.2021

9. Juni 2021/in Kraft, MEMS, Veranstaltungen

In der virtuellen Session „Safety First! Pt.1 auf der ACHEMA Pulse präsentiert Dr. Klaus Ettrich am 15.06.2021 um 14:20 Uhr das Thema: „Innovative Sensoren zur Überwachung mechanischer Verbindungen“

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-06-09-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-06-09 13:12:432021-06-14 15:17:23Vortrag auf der ACHEMA Pulse am 15.06.2021

Sensitive Unterlegscheibe erfasst Klemmkraft von Schraubverbindungen

2. Juni 2021/in Kraft, MEMS

Zur Messung von Klemmkräften bei sicherheitsrelevanten Schraubverbindungen entwickelte das CiS Forschungsinstitut eine sensitive Unterlegscheibe einschließlich eines Messverfahrens zum Nachweis und Testen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2021-06-02-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2021-06-02 10:38:232021-06-02 10:42:19Sensitive Unterlegscheibe erfasst Klemmkraft von Schraubverbindungen
Seite 10 von 18«‹89101112›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Durchblick bei Quantentechnologien – Eine Einführung in die Welt der Quanten

    6. November 2025
  • Projektstart SOS – Streulichtunterdrückung in optischen Sensorbaugruppen

    29. Oktober 2025
  • Vier Posterbeiträge auf dem MikroSystemTechnik Kongress 2025

    27. Oktober 2025
  • CiS MOEMS Workshop: Key Technologies for Photonic Quantum Systems

    23. Oktober 2025
  • Projektstart für Aufbau Si-Druckwandler mit glaskeramischen Komponenten (ADAM)

    15. Oktober 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (61)
  • CiS allgemein (32)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (64)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (38)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (172)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (172)
  • Personalie (9)
  • Photonik (23)
  • Politik (24)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (37)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (25)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (203)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen