CiS
  • Forschungsinstitut
    • Profil
    • Zertifizierung
    • Netzwerk
    • Downloads
  • Kompetenzen
    • Technologien
    • Simulation & Design
    • Prozessentwicklung
    • Waferprozessierung
    • Aufbau- & Verbindungstechnik
    • Messtechnik & Analytik
    • CAK – CiS Analytik Kompetenzzentrum
    • Prototyping & Kleinserien
  • F&E
    • Mikrosensoren für die Welt von morgen
    • MEMS
    • MOEMS
    • Öffentliche Forschung
    • Förderung
    • Industrieprojekte
  • Märkte
    • Anwendungen
    • Prozessmesstechnik
    • Energie
    • Mobility
    • Gesundheit
    • Klima
    • Infrarotsensorik
  • Karriere
    • Arbeiten im Forschungsumfeld
    • Mitarbeitende
    • Studierende
    • Ausbildung
    • Datenschutz bei Bewerbungen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen & Konferenzen
  • CiS e.V.
    • Verein
    • Satzung (PDF)
    • Vorstand
    • Kontakt zum CiS e.V.
    • Datenschutzhinweise CiS e.V.
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: MEMS

Sie sind hier: Startseite1 / MEMS

8. GMM-Workshop Mikro-Nano-Integration 2020

15. September 2020/in Kraft, MEMS, MOEMS, Veranstaltungen

Im Rahmen des 8. GMM-Workshop Mikro-Nano-Integration 2020 ist das CiS Forschungsinstitut mit zwei spannenden Kurzvorträgen vertreten. Die Online-Fachtagung wird von der VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik in Zusammenarbeit mit Ruhr-Universität Bochum veranstaltet

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-09-15-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-09-15 10:24:002021-02-15 10:31:478. GMM-Workshop Mikro-Nano-Integration 2020

SiCer-Technologiediskussion des BMBF-Wachstumskerns HIPS – High Performance Sensorik

14. September 2020/in MEMS, Veranstaltungen

Thüringer Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen arbeiten im Wachstumskern HIPS gemeinsam daran, basierend auf der bereits patentierten SiCer-Technologie neue Hochleistungssensoren zu entwickeln und perspektivisch gemeinsam zu vermarkten. Die SiCer-Technologie steht für eine einzigartige Verbindung von Siliziumtechnologie (Si) mit keramischer Mehrlagentechnik (Cer)

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-09-14-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-09-14 11:06:002021-02-15 10:32:26SiCer-Technologiediskussion des BMBF-Wachstumskerns HIPS – High Performance Sensorik

Aufbau komplexer miniaturisierter Kraftsensorsysteme gefügt mittels Glaslot

3. August 2020/in AVT, Kraft, MEMS

Das CiS Forschungsinstitut verwendet für hybridaufgebaute Kraftsensoren eigene piezoresistive, miniaturisierte Dehnungssensoren aus Silizium (Si-DMS) mit bereits integrierter Vollbrücke. Als Fügetechnik der in 90° zueinander liegenden Si-DMS auf dem Federkörper kommt das Glaslot-Bonden zum Einsatz

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-08-03-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-08-03 11:13:002021-02-15 10:32:58Aufbau komplexer miniaturisierter Kraftsensorsysteme gefügt mittels Glaslot

Silicon Science Award übergeben

15. Juli 2020/in Druck, MEMS

Für seine Dissertation „Prozess- und Sensorentwicklung für fertigungsgerechte hochtemperaturtaugliche Drucksensorsysteme auf Siliziumbasis“ wurde unser Mitarbeiter Dr. Robert Täschner mit dem Silicon Science Award ausgezeichnet. Der CiS e.V. vergibt diesen Award für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebieten der Mikrosystemtechnik

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-07-15-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-07-15 07:21:002021-02-15 10:34:10Silicon Science Award übergeben

Neues Verfahren zur Herstellung miniaturisierter InfraRot-Emitter-Chips (MIREC)

10. Juli 2020/in IR, MEMS

Mit einem neuen plasmaunterstütztem Ätz-Prozess werden gleichzeitig eine dünne funktionale Membran und ein Bruchgraben für die folgende Chipvereinzelung erzeugt. Bei MEMS-IR-Emittern erhält man damit gegenüber dem Stand der Technik mehr als Faktor 4 kleinere Flächen und eine um Faktor 2 höhere Dynamik

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-07-10-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-07-10 08:20:002021-02-15 10:41:26Neues Verfahren zur Herstellung miniaturisierter InfraRot-Emitter-Chips (MIREC)

Sicher ist sicher – Flanschdichtungsmonitoring

22. Juni 2020/in Kraft, MEMS

Dauerhaft sichere Flanschverbindungen sind die Grundvoraussetzungen für stabile Produktionsprozesse und Arbeiten auf einem hohen Sicherheitslevel. Aktuell entwickelte siliziumbasierte MEMS-Sensoren werden auf Schraubenköpfen appliziert und messen deren Verformung aufgrund Änderungen der Vorspannkraft

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-06-22-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-06-22 08:58:002023-02-02 08:43:00Sicher ist sicher – Flanschdichtungsmonitoring

MEMS-Sensoren für grünen Wasserstoff

12. Juni 2020/in Druck, Energie, MEMS

Zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie ist das CiS Forschungsinstitut Partner in zwei Forschungsprojekten. Das Konsortium HYPOS entwickelt Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette und breite Anwendung von grünem Wasserstoff in vielen Branchen

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-06-12-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-06-12 09:53:002021-02-15 10:44:11MEMS-Sensoren für grünen Wasserstoff

GeWaDiS – Gezieltes Wachstum synthetischer Diamant-Schichten für Drucksensoren

6. Mai 2020/in Druck, MEMS, Quanten

Passivierschichten aus synthetischem Diamant sind besonders medienresistent. Eine kostengünstige Implementierung von Diamantschichten in relevanten Sensorbereichen wurde mittels Adaption von Technologien der Mikrosystemtechnik zuverlässig erprobt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-05-06-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-05-06 11:50:002021-02-15 12:35:36GeWaDiS – Gezieltes Wachstum synthetischer Diamant-Schichten für Drucksensoren

Entwicklung eines Sensors zur Fehlerfrüherkennung in Hochleistungsbatterien

21. April 2020/in Automotive, Druck, Energie, MEMS

Nach erfolgreichem Pitch bei getstarted2gether wird das Gründungsprojekt „Fehlerfrüherkennung in Hochleistungsbatterien“ der DC Industrie Entwicklung GmbH aktuell produktions- und verfahrensreif weiterentwickelt. Das CiS Forschungsinstitut unterstützt das Start Up im Förderzeitraum mit seiner technischen Infrastruktur sowie seiner Competence in Silicon aus mehr als 25 Jahren

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-04-21-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-04-21 12:49:002021-02-23 15:33:24Entwicklung eines Sensors zur Fehlerfrüherkennung in Hochleistungsbatterien

1. Statusworkshop des BMBF-Wachstumskerns HIPS – High Performance Sensorik

12. März 2020/in MEMS, Veranstaltungen

Im Rahmen dieses 1. Statusworkshops zum BMBF-Wachstumskernes HIPS am 19. März präsentiert Andrea Cyriax aktuelle Entwicklungen im Bereich MEMS-Sensorik. In einem zweiten Vortrag wird das Verbundprojekt zum Thema Gassensorik, welches vom CiS Forschungsinstitut koordiniert wird, durch Dr. Klaus Ettrich vorgestellt

Weiterlesen
https://www.cismst.de/wp-content/uploads/news-2020-03-12-home.jpg 90 120 CiS https://www.cismst.de/wp-content/uploads/logo-trans.png CiS2020-03-12 08:17:002021-02-15 12:36:421. Statusworkshop des BMBF-Wachstumskerns HIPS – High Performance Sensorik
Seite 12 von 17«‹1011121314›»
  • News
  • Termine
  • Publikationen & Konferenzen
  • Projektabschluss Optimization of Thermal Behavior (OTB)

    2. Juli 2025
  • Aufgewundenes Licht bei Fotowettbewerb prämiert

    26. Juni 2025
  • Internationale Fachkonferenz zu supraleitender Elektronik und Quantentechnologien gastiert in Erfurt

    17. Juni 2025
  • Karriere im Hightech-Bereich – CiS Forschungsinstitut auf der Thüringer Jobmesse

    13. Juni 2025
  • Messepremiere auf der EPHJ 2025 in Genf

    2. Juni 2025

Kategorien

  • Analytik (21)
  • Automotive (11)
  • AVT (59)
  • CiS allgemein (29)
  • Digitalisierung (1)
  • Druck (61)
  • Energie (19)
  • Hochtemperatur (1)
  • Invest (1)
  • IR (34)
  • Jobs (4)
  • Kraft (45)
  • Medizintechnik (84)
  • MEMS (166)
  • Messtechnik (23)
  • MOEMS (163)
  • Personalie (9)
  • Photonik (21)
  • Politik (23)
  • Prozessentwicklung (5)
  • Quanten (35)
  • Siliziumdetektoren (21)
  • Simulation & Design (22)
  • UV (28)
  • Veranstaltungen (196)
  • Waferprozessierung (16)
  • Wasserstoff (14)

Archiv

Vom Design zum Prototyping.
Zuverlässig. Langzeitstabil. Präzise.

Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Deutschland

Tel.: +49 361 663 1410
E-Mail: info@cismst.de

© 2025 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
  • Startseite
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen